Seite 3 von 3

Re: Teures Frühstück

Verfasst: So 5. Feb 2017, 19:16
von rainer
Cozumel hat geschrieben:Ja nun aber. :)

Einen frisch gepressten Orangensaft und ein Glas Sekt zum Start.
Dann 6-7 verschiedene Danish pastry. Alle möglichen Müslie und Flockensorten.
Eier in allen Variationen. Manche servieren sogar Minutensteacks.
Ungezählte Wurst und Käsesorten.
Tropische und einheimiche Früchte soviel da Herz begehrt.
Ich denke das ist den Preis schon wert. Die Frage ist nur, ob man das morgens schon ab kann. :d
Nun habe ich bei der nächsten Buchung allerdings noch etwas entdeckt,
das mit einem Preis- Leistungsverhältnis kaum zu erklären ist:
Auf Wunsch steht eine 0,75l- Flasche Wasser im Zimmer bereit, für schlappe 9,50€ :roll:

Re: Teures Frühstück

Verfasst: So 5. Feb 2017, 21:19
von Scandy
rainer hat geschrieben: Nun habe ich bei der nächsten Buchung allerdings noch etwas entdeckt,
das mit einem Preis- Leistungsverhältnis kaum zu erklären ist:
Auf Wunsch steht eine 0,75l- Flasche Wasser im Zimmer bereit, für schlappe 9,50€ :roll:
Mein Rat: einfach mal fragen, kostet ja (hoffentlich) nichts, vielleicht gibt es ja Rabatt fuer "sin gas"?
;)
Scandy

Re: Teures Frühstück

Verfasst: So 5. Feb 2017, 22:01
von Miesepeter
Zitat Rainer: "Auf Wunsch steht eine 0,75l- Flasche Wasser im Zimmer bereit, für schlappe 9,50€.." Dazu das Gegenstück (Hotel Excelsior in Frankfurt/M) dort ist der Inhalt der Minibar nicht nur im Zimmerpreis inbegriffen, er wird auch täglich neu aufgefüllt. Vom Frühstücksbuffet (Sekt, Räucherlachs, westf. u. schwrzw. Schinken u.v.a.m.) kann sich manches span. 5-Sterne-Hotel eine gehörige Scheibe abschneiden. (DZ ÜF ca. 60,- ausser zu Messezeiten).

Re: Teures Frühstück

Verfasst: Mi 14. Mär 2018, 09:48
von rainer
Wieder was dazugelernt: Womit Maritim sich informativ offenbar gern ziemlich zurückhält. Absicht?
Mich wunderte beim Lesen des Infomaterials auf dem Zimmer, dass ein "kontinentales Frühstück" nur im Zusammenhang mit dem Zimmerservice erwähnt wird, und da habe ich einfach mal dumm nachgefragt, ob es das denn vielleicht auch außerhalb des Zimmers gibt ;-): Siehe da, die Antwort: Im Frühstückrestaurant kann man auch dieses ausdrücklich verlangen, Preis 9,60€! :idea:

Re: Teures Frühstück

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 09:49
von Florecilla
Das habe ich letztes Jahr im Mövenpick am Stuttgarter Flughafen auch gemacht. 25 Euro für ein schnelles Frühstück auf dem Weg zu einer Veranstaltung fand ich dann doch nicht angemessen. In der Karte gab es dann verschiedene Frühstücksvarianten, von denen ich eines für 9,90 Euro bestellt habe.

Re: Teures Frühstück

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 09:57
von Miesepeter
Auch das kann schon zu viel sein, z.B. für einen Kaffee und ein Hörnchen....

Re: Teures Frühstück

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 10:18
von Florecilla
Miesepeter hat geschrieben: Do 15. Mär 2018, 09:57 Auch das kann schon zu viel sein, z.B. für einen Kaffee und ein Hörnchen....
Mag sein, aber dann steige ich nicht im Mövenpick ab :roll:

Re: Teures Frühstück

Verfasst: Do 13. Sep 2018, 22:16
von rainer
So, dieses Mal haben wir am Einlass zum Frühstücksbereich nicht nur unsere Zimmernummer genannt, sondern ausdrücklich ein Kontinentalfrühstück verlangt, und es war kein Problem: Uns wurde gesagt, wir könnten trotzdem das gesamte (riesige) Buffet nutzen, nur nicht warme Speisen wir Rührei oder Würstchen. Erstaunlich, bei dem gigantischen Preisunterschied. Ist wohl auch ein bisschen Taktik im Spiel, denn in allen schriftlichen Hotelunterlagen findet man zum Thema Frühstück nichts außer dem teuren Buffet. Also Tip für jeden Maritim- Übernachter: so shnell kann man bei 2 Personen mal eben 30 Euro sparen.
Und noch eins: bucht man ein Zimmer als treuer Kunde bei Maritim direkt, wird man wohl eher als treu-doof eingeschätzt, denn je nach Termin kann das Zimmer unter Umständen, z.B. über Park, sleep & Fly, fast nur halb so teuer zu haben sein.