SPANIEN: höchste Arbeitslosenquote der EU
-
- especialista
- Beiträge: 1287
- Registriert: Do 29. Sep 2011, 17:25
- Kontaktdaten:
Re: SPANIEN: höchste Arbeitslosenquote der EU
Du, das macht keinen Unterschied ob Spanier oder Deutsche. Die Deutschen übernehmen das aber ganz schnell.
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde
Re: SPANIEN: höchste Arbeitslosenquote der EU
Ja, da muss ich Dir leider recht geben.
Manchmal hab ich das Gefühl alle Gauner aus DE haben sich hier versammelt.
Manchmal hab ich das Gefühl alle Gauner aus DE haben sich hier versammelt.
Re: SPANIEN: höchste Arbeitslosenquote der EU
Ich habe mir aus DE Ersatzteile für mein Auto schicken lassen.
Laut Sendungsverfolgung war es nach 2 Tagen in Llobregat, das war am vergangene Freitag.
Gestern abend fand ich ein Aviso im Briefkasten, dass das Paket angeliefert werden sollte.
Ich war mal kurz mit den Hunden. Pech!
Heute morgen fuhr ich zu Correos und wollte das Paket abholen. Nur das kam leider nicht mit Correos sondern mit SEUR.
Auf dem Zettel stand ganz klein SEUR (mein Fehler, hab ich ohne Brille glatt übersehen) aber keine Telefonnummer und keinen Hinweis darauf wie man es abholt.
Ich hab mir es aus dem I-net geholt und angerufen.
Auf meine Nachfrage wie man denn wissen soll, wie man weiter verfahren soll und warum keine Telefonnummer auf dem Zettel steht, meinte die (durchaus sehr freundliche) Dame am Telefon. Steht alles im Internet.
Meine Nachbarn um mich herum haben aber zum Beispiel alle kein I-net. Was machen dann die?
Das Paket dauerte, das nur mal so nebenbei, 10 Tage bis jetzt.
Jetzt kommen sie heute nochmal. Vorher anrufen, hätte einen Weg gespart.
Laut Sendungsverfolgung war es nach 2 Tagen in Llobregat, das war am vergangene Freitag.
Gestern abend fand ich ein Aviso im Briefkasten, dass das Paket angeliefert werden sollte.
Ich war mal kurz mit den Hunden. Pech!
Heute morgen fuhr ich zu Correos und wollte das Paket abholen. Nur das kam leider nicht mit Correos sondern mit SEUR.
Auf dem Zettel stand ganz klein SEUR (mein Fehler, hab ich ohne Brille glatt übersehen) aber keine Telefonnummer und keinen Hinweis darauf wie man es abholt.
Ich hab mir es aus dem I-net geholt und angerufen.
Auf meine Nachfrage wie man denn wissen soll, wie man weiter verfahren soll und warum keine Telefonnummer auf dem Zettel steht, meinte die (durchaus sehr freundliche) Dame am Telefon. Steht alles im Internet.

Meine Nachbarn um mich herum haben aber zum Beispiel alle kein I-net. Was machen dann die?
Das Paket dauerte, das nur mal so nebenbei, 10 Tage bis jetzt.
Jetzt kommen sie heute nochmal. Vorher anrufen, hätte einen Weg gespart.
Re: SPANIEN: höchste Arbeitslosenquote der EU
@Cozumel
Warum einfach wenn es umständlich geht ! Vor allem frage ich mich, warum mußt Du die Ersatzteile selbst bestellen und an Deine Privatadresse liefern lassen, macht das nicht die Werkstatt oder wird das Auto auf Deinem Grundstück privat repariert? Wie aus einem anderen Thread hervorging ist Dein Auto in der Werkstatt. Ich habe für so vieles was in Spanien im Argen liegt absolut kein Verständnis, ein Land - das sich voll in der Krise befindet - und man lernt einfach nicht dazu in vielen Dingen ! Aus Nichtwissen, Dummheit, Bequemlichkeit, Faulheit ?
Warum einfach wenn es umständlich geht ! Vor allem frage ich mich, warum mußt Du die Ersatzteile selbst bestellen und an Deine Privatadresse liefern lassen, macht das nicht die Werkstatt oder wird das Auto auf Deinem Grundstück privat repariert? Wie aus einem anderen Thread hervorging ist Dein Auto in der Werkstatt. Ich habe für so vieles was in Spanien im Argen liegt absolut kein Verständnis, ein Land - das sich voll in der Krise befindet - und man lernt einfach nicht dazu in vielen Dingen ! Aus Nichtwissen, Dummheit, Bequemlichkeit, Faulheit ?

„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
- basi
- especialista
- Beiträge: 1890
- Registriert: Di 27. Nov 2012, 13:11
- Wohnort: Pinache - Benissa Costa
Re: SPANIEN: höchste Arbeitslosenquote der EU
Mir wurde aber schon mehrfach berichtet, dass spanische Unternehmen nur gegen Vorkasse beliefert werden, wenn überhaupt.
Es gibt auch im Internet genügend Firmen, die nicht nach Spanien liefern.
LG
basi
Es gibt auch im Internet genügend Firmen, die nicht nach Spanien liefern.
LG
basi
ich verspreche nichts, und das halte ich auch
Re: SPANIEN: höchste Arbeitslosenquote der EU
Cozumel hat geschrieben:Ja, da muss ich Dir leider recht geben.
Manchmal hab ich das Gefühl alle Gauner aus DE haben sich hier versammelt.
Hallo
Da auch du Deutsche bist,was hast du den zu Verheimlichen aus Deutschland.
Oder für Leichen in Keller Höre gerne zu

LG Jürgen
Re: SPANIEN: höchste Arbeitslosenquote der EU
Lieber Planta, was für eine merkwürdige Frage.
Ich habe eine blütenreine Weste. Was sonst?
Ich habe eine blütenreine Weste. Was sonst?
Re: SPANIEN: höchste Arbeitslosenquote der EU
Montemar, wenn man Geld sparen möchte, kann man eine Menge dazu tun.Montemar hat geschrieben:@Cozumel
Warum einfach wenn es umständlich geht ! Vor allem frage ich mich, warum mußt Du die Ersatzteile selbst bestellen und an Deine Privatadresse liefern lassen, macht das nicht die Werkstatt oder wird das Auto auf Deinem Grundstück privat repariert? Wie aus einem anderen Thread hervorging ist Dein Auto in der Werkstatt. Ich habe für so vieles was in Spanien im Argen liegt absolut kein Verständnis, ein Land - das sich voll in der Krise befindet - und man lernt einfach nicht dazu in vielen Dingen ! Aus Nichtwissen, Dummheit, Bequemlichkeit, Faulheit ?
Zum Beispiel die Ersatzteile in DE bestellen, dort kosten sie einen Bruchteil zu Spanien.
Das macht aber nicht jede Werkstatt. Meine macht es.
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21877
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: SPANIEN: höchste Arbeitslosenquote der EU
Weitere Schreckensmeldung:
Die Schließung spanischer Pleitefirmen zieht sich in der Regel über Jahre hin. Die Baufirma, in der eine gute Bekannte von mir arbeitete, brauchte fünf Jahre für die Abwicklung der Insolvenz. Solange wurden jährlich noch Bilanzen erstellt. Möglich war diese Praxis, da die Banken zahlungsunfähige Baufirmen refinanzierten, um sie künstlich am Leben zu halten. Diesen "Zombies" geht es jetzt ans Leder, wodurch eine weitere Erhöhung der Arbeitslosenzahlen erwartet wird und die Wirtschaft noch weiter in Mitleidenschaft gezogen werden.
Die Schließung spanischer Pleitefirmen zieht sich in der Regel über Jahre hin. Die Baufirma, in der eine gute Bekannte von mir arbeitete, brauchte fünf Jahre für die Abwicklung der Insolvenz. Solange wurden jährlich noch Bilanzen erstellt. Möglich war diese Praxis, da die Banken zahlungsunfähige Baufirmen refinanzierten, um sie künstlich am Leben zu halten. Diesen "Zombies" geht es jetzt ans Leder, wodurch eine weitere Erhöhung der Arbeitslosenzahlen erwartet wird und die Wirtschaft noch weiter in Mitleidenschaft gezogen werden.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- Brujadepaco
- activo
- Beiträge: 438
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 10:55
- Kontaktdaten:
Re: SPANIEN: höchste Arbeitslosenquote der EU
Ixh denke ich muss jetzt mal die Firma SEUR in Schutz nehmen, denn.............wenn der Besteller bei seiner Bestellung in der Adresse auch eine Handynummer angibt, was ich immer mache, dann rufen die i m m e r an. Ich habe schon viele Pakete von denen bekommen und sie rufen mich immer vorher an und fragen ob ich z.B. am Nachmittag gegen.....Uhr zu Hause bin, weil sie mir ein Paket bringen wollen. Hat immer toll funktioniert.Cozumel hat geschrieben:Ich habe mir aus DE Ersatzteile für mein Auto schicken lassen.
Laut Sendungsverfolgung war es nach 2 Tagen in Llobregat, das war am vergangene Freitag.
Gestern abend fand ich ein Aviso im Briefkasten, dass das Paket angeliefert werden sollte.
Ich war mal kurz mit den Hunden. Pech!
Heute morgen fuhr ich zu Correos und wollte das Paket abholen. Nur das kam leider nicht mit Correos sondern mit SEUR.
Auf dem Zettel stand ganz klein SEUR (mein Fehler, hab ich ohne Brille glatt übersehen) aber keine Telefonnummer und keinen Hinweis darauf wie man es abholt.
Ich hab mir es aus dem I-net geholt und angerufen.
Auf meine Nachfrage wie man denn wissen soll, wie man weiter verfahren soll und warum keine Telefonnummer auf dem Zettel steht, meinte die (durchaus sehr freundliche) Dame am Telefon. Steht alles im Internet.![]()
Meine Nachbarn um mich herum haben aber zum Beispiel alle kein I-net. Was machen dann die?
Das Paket dauerte, das nur mal so nebenbei, 10 Tage bis jetzt.
Jetzt kommen sie heute nochmal. Vorher anrufen, hätte einen Weg gespart.
Liebe Grüsse Anna