Da staune ich aber, Atze...Atze hat geschrieben:Ich hoffe, das war kein Verstoß.
Immerhin hatte ich den kleinen Vers in "Anführungszeichen" verpackt. Diese "Signa citationes"- so heißen sie nämlich - machen eigentlich deutlich, dass es ein Zitat war. Mein Fehler war es natürlich, dass ich bei diesem inzwischen gemeinfreien Gedicht die Quelle nicht angab.
Nun ja- ich hoffte, dass - spätestens unter Verwendung von Gurgel - es jeder heraus bekommen konnte, der es wollte.
Jetzt möchte ich nur noch wissen. ob ich bei dem Satz "Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde" die Quelle dezidiert anzugeben verpflichtet bin![]()
(bevor ich Probleme bekomme: Es ist Genesis 1.1)

Der obige Bibeltext, richtig zitiert, sieht so aus: „Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde“ (Gen 1,1).