Bin etwas spät dran mit meinem Kommentar, aber:pedrokw hat geschrieben:Danke, Judith, für deinen Erfahrungsbericht - der Tipp mit Consum ist gut - früher waren wir öfter dort ....
.... bei Fleisch beanstande ich, dass es nicht gesäubert wird und mit allem "Unrat" (Flexen, Sehnen, Haut, Fett usw.) auf der Waage landet ....
aber das ist in E an allen Fleischtheken gleich ... in D wäre das nicht verkäuflich ....
liebe Grüße - bis dann >>>
Du hast recht, vor allem beim Rindsfilet ("Solomillo"). Ich habe bei meinem letzten Besuch in der Schweiz und Österreich Filetstücke fotografiert, um sie meinem Metzger zu zeigen, wie sie aussehen sollten. Natürlich ist das Fleisch in A und CH teurer, aber wenn ich es netto rechne nach dem Wegschneiden diverser Flaxen etc. ist kaum mehr ein Preisunterschied feststellbar. Wenn ich dann noch schweizer Löhne einsetze, ist dort das Fleisch billiger als in Spanien!
Bei Carrefour habe ich mir schon erlaubt zu reklamieren, es hat sogar geholfen, die Verkäuferin hat das Gröbste weggeschnitten, bevor sie das Stück auf die Waage legte.
Hermann