Seite 21 von 26

Re: Olivenöl

Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 19:57
von Oliva B.
Balina fragte in einem anderen Thread:
  • "Über Ölpanschereien z.B., die durch neue Bestimmungen der EU zumindest erleichtert werden, findet man sehr wenig in den Berichterstattungen."
Das Problem existiert ist seit vielen Jahren bekannt. Doch mal ehrlich, wo wird auf dem Lebensmittelsektor nicht gepanscht? :-? .

Einige interessante Artikel des letzten Vierteljahrs:

Sizilien - Das Elend afrikanischer Olivenpflücker
Öl ist nicht immer Öl (Minderwertiges Öl von italienischen Unternehmen]
Etikettenschwindel bei Olivenöl - so werden bei Lidl die Kunden ausgetrickst
Minderwertiges Speiseöl - Wo Öl draufsteht, ist nicht nur Öl drin
Etikettenschwindel «extra vergine» Diese Olivenöl-Marken zocken uns ab
[url0http://www.nzz.ch/nzzas/nzz-am-sonntag/ein-schmieriges-geschaeft-ld.2858]
TOP:URL=http://www.nzz.ch/nzzas/nzz-am-sonntag/ein-schmieriges-geschaeft-ld.2858]Olivenöl-Schwindel - Ein schmieriges Geschäft

Olivenöl - Versiegen die Quellen?

Re: Olivenöl

Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 20:43
von balina
Oliva schreibt:
Das Problem existiert ist seit vielen Jahren bekannt. Doch mal ehrlich, wo wird auf dem Lebensmittelsektor nicht gepanscht? :-? .
Dem stimme ich zu, Oliva. Auch Experten schätzen Olivenöl wie eh und je als das am meisten von Betrug betroffene Lebensmittel innerhalb der EU ein.

Trotzdem möchte ich aber hinzufügen, daß man nicht locker lassen darf, diesen Panschereien und Betrügereien gegenzusteuern.

http://www.artefakten.net/rubrik/oliven ... rundlagen/

Re: Olivenöl

Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 00:41
von Florecilla
Stiftung Warentest nahm 26 Olivenöle unter die Lupe. Das Ergebnis möchte man sich weder über Salat noch Pasta gießen: Viele Olivenöle schmecken ranzig, enthalten Schadstoffe – und bei ihrer Herkunftsangabe wird zuweilen wohl auch gemogelt.

Für ihre Februar-Ausgabe holte sich die Zeitschrift test (ab 29.1. am Kiosk) 26 Olivenöle der Güteklasse „nativ extra“ ins Haus. Das Ergebnis: 13 sind „mangelhaft“, selbst vier der sechs Bio-Olivenöle im Test erhielten ebenfalls nur ein „mangelhaft“. Nur ein einziges Öl der höchsten Güteklasse schnitt mit „gut“ ab. Grund für die schlechten Bewertungen sind offenbar laxe Prüfmethoden und gesetzliche Vorgaben – so müssen Behörden in der EU offenbar nur eine Probe pro 1000 Tonnen prüfen.

Test entlarvt Schwindel beim Olivenöl

Re: Olivenöl

Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 17:06
von rainer
Dann besser gleich Rapsöl ?
(Erschlagt mich nicht, ich habe null Ahnung :mrgreen: ).
Andererseits gibt es auch da wohl wieder Pro und Kontra

Re: Olivenöl

Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 17:30
von deniamartin
Den Bericht zu Olivenöl im neuen test-Heft habe ich online gelesen. Wobei ja hinreichend bekannt ist, dass man es hier mit einer starken, fast mafiös organisierten Lobby aufnimmt!
Wen's interessiert: das für Wein schon hinreichend etablierte PAR-System wird dieses Jahr die qualitative und sensorische Bewertung von Olivenöl in sein Programm aufnehmen (http://www.par-system.de/index.php?opti ... 25&lang=de). Auch hier in Israel und Palästina kauft man sein Olivenöl inzwischen besser direkt beim Erzeuger.
Viele Grüße aus dem Ursprungsland des Olivenöls!
Martin

Re: Olivenöl

Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 22:32
von Sunwind
Hallo,

sind hier "Erzeuger" im Forum ?

Oder habt ihr seriöse "ÖL" - Quellen ?

Dann bitte melden - Danke.

Gruß

Re: Olivenöl

Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 22:54
von Scandy
Sunwind hat geschrieben:Hallo,

1. sind hier "Erzeuger" im Forum ?

2. Oder habt ihr seriöse "ÖL" - Quellen ?

Dann bitte melden - Danke.

Gruß
1. JA
2. auch
...
bei den Links (hihi - gleich links im Forum) findest Du diesen Hinweis:
http://www.riuceta.de
:*
Scandy

Re: Olivenöl

Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 23:08
von Sunwind
Scandy hat geschrieben:
Sunwind hat geschrieben:Hallo,

1. sind hier "Erzeuger" im Forum ?

2. Oder habt ihr seriöse "ÖL" - Quellen ?

Dann bitte melden - Danke.

Gruß
1. JA
2. auch
...
bei den Links (hihi - gleich links im Forum) findest Du diesen Hinweis:
http://www.riuceta.de
:*
Scandy
Danke - echt peinlich :oops: #:-s
ist schon spät 8-)

Gruß

Re: Olivenöl

Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 22:49
von Florecilla
Gerade eben bin ich zufällig über ein Rezept für Orangen-Olivenöl-Kuchen gestossen:

Zutaten für für eine große Kasten- oder Springform:
180 ml Olivenöl (empfohlen fruchtig-romatisch, ausgewogen in der Säure)
225 g Zucker
3 Eier
1 Prise Salz
400 g Mehl
30 g Backpulver
2-3 Orangen (naturbelassen) oder 300 ml Orangensaft
50 g Schokoladen-Stückchen (oder Datteln oder gebrannte Mandeln gehackt)

Zubereitung:
Ofen vorheizen (160° Umluft / 180° Ober- und Unterhitze).

Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen, beim Weiterschlagen dann das Olivenöl einlaufen lassen. Von 2 Orangen die Schale abreiben, die Orangen auspressen und 300 ml abmessen. Den Saft, die abgeriebene Schale, das Salz und die Schokoladen-Stückchen in die Öl-Ei-Mischung geben.

Mehl und Backpulver mischen und unterrühren. Die Kastenform einfetten und den Teig hineingeben. Den Kuchen 50 Minuten backen, eventuell mit einer Kuchennadel testen, der Kuchen kann in der Mitte ruhig noch feucht sein.

Nach Geschmack mit Zuckerguss oder Schokoladenkuvertüre bestreichen.

Ich biete mich gerne zum Testessen an ;;)

Re: Olivenöl

Verfasst: Do 24. Mär 2016, 20:04
von Scandy
Florecilla hat geschrieben: 180 ml Olivenöl (empfohlen fruchtig-romatisch, ausgewogen in der Säure)

Ich biete mich gerne zum Testessen an ;;)
Hola,

wenn Du den Kuchen auch aufisst, mache ich ihn Dir gerne. ;;)
(Aufgrund fehlender el. Geräte im 1. zu Hause.)

Mit Olivenöl backe nur ungern Kuchen, da mir der Eigengeschmack zu dominant ist und zarte Noten von den anderen Zutaten überdecken.

Doch Pizza, Flammkuchen, Pita und Co. immer wieder gerne (und auf Vorrat, denn den Teig friere ich ein).

Scandy