eBook-Reader, iPad oder Tablet PC

Schmökern in Bücher über Spanien und Werken spanischer Autoren.
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: eBook-Reader, iPad oder Tablet PC

Beitrag von Cozumel »

Ich hab mich entschieden auch einen Kindle Paperwhrite zu kaufen.
Ich muss bei meinem Umzug meine Bücher drastisch reduzieren. Ausserdem kann ich den dann mit ins Krankenhaus nehmen.
In allen Test wird er am besten bewertet.

@ Rainer

du kannst den auch bei Amazon Spanien bestellen.

Amazon.es
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: eBook-Reader, iPad oder Tablet PC

Beitrag von rainer »

Nachtrag: Also Amazon ist einfach Spitze! Rückruf, auch hier nach Spanien, erfolgte wenige Minuten nach meiner Email. Ersatzgerät, obwohl nach Spanien, geht umgehend raus. Zeitfenster für die Rücksendung des defekten: 3 Monate.

Trotzdem bleibe ich neugierhalber an einem weiteren Gerät und Tips dazu interessiert. Um nicht mehr nur an Amazon gebunden zu sein. Hoffentlich gibts da auch noch was mit "Knöppkes". Ich kann mich an die Touchdisplays einfach nicht gewöhnen: einmal falsch angefasst, schon ist alles durcheinander.
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2730
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: eBook-Reader, iPad oder Tablet PC

Beitrag von baufred »

... mein völlig "unmaßgeblicher" Tipp:
auf jeden Fall 'nen Reader, der das epub-Format unterstützt und nicht mit Amazon verheiratet ist ... aber, alte Amazon-Books (ohne DRM) kann ja Calibre konvertieren ... und auch für das DRM gibt's wohl schon "Pillen" ...

Wir haben uns für den "nackten" Standard-Reader von TrekStor "4ink" - ohne Touch-Screen u. Beleuchtung entschieden, obgleich viele damit Probleme hatten. Den älteren Reader muss ich dann und wann mal "resetten", wenn die Firmware sich aufhängt .... ansonsten "liefen" schon mehr als 50 Bücher über den Schirm ... meiner hat schon die neue Firmware drauf und läuft problemlos.
Was an dem Reader gegenüber allen anderen (auch dem Tolino-Shine!) gefällt, ist seine "Explorer"-Funktion im Menü für das Aufrufen der Bücher, heißt die Ablagestruktur (Ordner) der eBooks organisiere ich schon am PC und schiebe sie dann nur noch 1:1 auf den Reader und wird dann anstandslose übernommen und im Explorer angezeigt > sogar Unterordner werden akzeptiert! ... damit entfällt das doch relativ mühsame Anlegen der so genannten virtuellen "Bücherregale" der anderen Reader mit der "Fummel"touch-Tastatur des Readers ...

... und, Testberichte sagen immer nur die halbe Wahrheit ... der Reader muß dir gefallen ...
Zuletzt geändert von baufred am Mi 28. Mai 2014, 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
Saludos -- baufred --
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: eBook-Reader, iPad oder Tablet PC

Beitrag von rainer »

@baufred
Bekommt man den trekstore eventuell auch irgendwo vor Ort hier an der südlichen CB?
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2730
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: eBook-Reader, iPad oder Tablet PC

Beitrag von baufred »

... ich war gerade gestern in Elche im "Yo no soy tonto"-Markt - da hab ich ihn nicht gesehen - aber jede Menge anderer günstige Angebote - auch Reader ohne Touch-Screen ... aber halt die Sprachumstellung auf Deutsch und die Menüführung sind schon wichtig...

... schade, wir packen gerade die Koffer, sonst hätten wir uns da mal treffen können ...
Saludos -- baufred --
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: eBook-Reader, iPad oder Tablet PC

Beitrag von Florecilla »

Ein Kindle kam und kommt für mich wegen der Bindung an Amazon nie in Frage. Mir persönlich war die Beleuchtung wichtig und deshalb habe ich vor etwa einem Jahr meinen Sony gegen den Kobo Glow getauscht und bin nach wie vor zufrieden. Alternativ wäre wohl mittlerweile der Tolino Shine in der engeren Wahl.

Mit dem Kobo kommt übrigens auch meine Mutter gut zurecht, selbst der Touchscreen bereitet ihr keinerlei Probleme - obwohl sie mit Computern weiß Gott nichts am Hut hat.

Apropos Kindle: Wenn ich über Prime ein Buch ausleihen möchte, kann ich das auch ohne Kindle-Reader auf dem Tablet mit der Kindle-App lesen.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: eBook-Reader, iPad oder Tablet PC

Beitrag von Cozumel »

Was genau bedeutet "Bindung an Amazon"?
Kann man nur Bücher speichern, die man bei amazon gekauft hat? :-o
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: eBook-Reader, iPad oder Tablet PC

Beitrag von Florecilla »

So ist es, Cozumel. Kindle unterstützt nur das "amazoneigene" Format. Ist aber für viele Nutzer kein Problem, weil Amazon wohl auch der größte eBook-Anbieter ist. Wenn du diesen Thread mal querliest, wirst du sehen, dass wir diese Eigenart schon häufig thematisiert haben.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: eBook-Reader, iPad oder Tablet PC

Beitrag von Cozumel »

ja, mach ich, danke.
Benutzeravatar
nixwielos
especialista
especialista
Beiträge: 4662
Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
Wohnort: Stuttgart / Dénia
Kontaktdaten:

Re: eBook-Reader, iPad oder Tablet PC

Beitrag von nixwielos »

Kleiner Tipp noch am Rande: die neuen Reader sind ja alle Internet-fähig. Das soll den Buchkauf leichter machen, ist aber für die Verlage/Shops und hier vor Allem amazon eine gute und genutzte Möglichkeit, auf den jeweiligen reader zu schauen und dort festzustellen, welche Bücher mit und ohne DRM drauf sind. Im Netz kursieren Erfahrungsberichte, wonach amazon den DRM-freien Inhalt auf Kindle-Readern gelöscht hat...

Daher für mich: keinesfalls Kindle, mit den anderen Readern gehe ich grundsätzlich nie online, sondern pflege nur über Calibre ein. Bin übrigens mit meinem Bookeen Shine immer noch restlos zufrieden, auch im Dauereinsatz keinerlei Schwächen :-D Allerdings kann man ihn nicht mehr (neu) kaufen, der Nachfolger Tolino ist aber auch prima, sowohl der kleine als auch der große aus der Familie, Infos z.B. hier http://www.weltbild.de/1/ebook/ebook-re ... ea=8064369
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Antworten

Zurück zu „Bibliothek“