Seite 21 von 28

Re: WM Brazil 2014

Verfasst: So 6. Jul 2014, 07:29
von sol
Guten Morgen- Atze

das ist Rasierschaum----
http://www.google.de/url?q=http://www.a ... IVHPQ2GXQA

schönen rasierschaumfreien Sonntag noch mit E-Rasierer

Re: WM Brazil 2014

Verfasst: So 6. Jul 2014, 07:42
von Florecilla
Sieht wohl nur so aus, sol, denn in deinem Link heißt es: Das Produkt trägt den Namen „915 Fair Play Limit“ und ist laut Website eine „Flüssiggas-Substanz, biologisch abbaubar und harmlos für den Rasen“.

Mehr zum Freistoßspray

Re: WM Brazil 2014

Verfasst: So 6. Jul 2014, 10:23
von girasol
rainer hat geschrieben:Ist das normal, oder stimmt mit unserem Satellitenempfänger etwas nicht? :
Bei den Spielen, die vom ZDF übertragen werden, wird man totgequatscht, da ist offenbar ein Rundfunksprecher zugange.
Bei denen, die von der ARD übertragen werden, ist alles normal.
@ rainer: Da hast du wohl die falsche Tonspur erwischt, bei ausgewählten Spielen gibt es für Sehbehinderte auf einer zweiten Tonspur den Radiokommentar - siehe hier.
Wobei ein Radioreporter im Zweifel vielleicht besser ist als die Kommentare von Béla Réthy. Beim Algerien-Spiel habe ich mir mal wieder die Funktion gewünscht, den Stadionton zu behalten und den Kommentator abzuschalten. :?

Gruß
girasol

Re: WM Brazil 2014

Verfasst: So 6. Jul 2014, 10:30
von WeLoveBarcelona
@Girasol

da kann ich nur zustimmen. Bela Rethy ist echt ..... :-o

Re: WM Brazil 2014

Verfasst: So 6. Jul 2014, 10:42
von sol
-
na gut, dann eben kein Rasierschaum---sondern : „915 Fair Play Limit“

bleibt die Frage, kann man das Zeuges auch als Rasierschaum benützen,
da es sich ja selbst auflöst und die Schmierei im Handtuch aufhören würde ?

weiterhin bleibt die Frage-- wie hat der Schiri die 9,15 m in den Beinen--- :-?
da könnte man doch auch ein Messgerät entwickeln , was an der Dose ist---- :-b

Re: WM Brazil 2014

Verfasst: So 6. Jul 2014, 11:35
von Atze
sol hat geschrieben:-
weiterhin bleibt die Frage-- wie hat der Schiri die 9,15 m in den Beinen--- :-?
Ich denke, er macht einfach 10 Schritte: 1 yard (0,9144m) bedeutet ein Schritt.
Korrekter wäre natürlich die Methode, mit der Henry I. damals (1101 n. Chr.) das yard festegte: Der Abstand von seiner Nasenspitze bis zu seinem ausgestrecktem Daumen.
Irgendwie hat sich diese Messmethode aber für Schiris als unpraktisch und als albern aussehend erwiesen....

Danke für die Aufklärung bez. des "Rasierschaumes"
- Ich hatte gehofft, es wäre Schlagsahne.....

Re: WM Brazil 2014

Verfasst: So 6. Jul 2014, 11:46
von pichichi
das müsste schon ein Usain Bolt sein, der mit 10 Schritten auskommt......die durchschnittliche Schrittlänge liegt bei 65-70 cm, d.h., der Schiri müsste mindestens 13-14 Schritte machen, bevor er sein Schlagobers auf den Rasen sprüht, die Herren werden aber entsprechend geschult und wissen aus Erfahrung, wieviele Schritte sie von der Ballposition bis zur einzurichtenden Mauer brauchen

Re: WM Brazil 2014

Verfasst: So 6. Jul 2014, 13:10
von Montemar
girasol hat geschrieben: Wobei ein Radioreporter im Zweifel vielleicht besser ist als die Kommentare von Béla Réthy. Beim Algerien-Spiel habe ich mir mal wieder die Funktion gewünscht, den Stadionton zu behalten und den Kommentator abzuschalten. :?
Ja, der gebürtige Wiener Béla Réthy hat nicht allzu viele Freunde…
Und „die“, die von den meisten gerne gehört werden, egal ob bei ARD oder ZDF, wird zu viel Nationalstolz vorgeworfen >:)

Re: WM Brazil 2014

Verfasst: So 6. Jul 2014, 17:35
von Florecilla
sol hat geschrieben:-weiterhin bleibt die Frage-- wie hat der Schiri die 9,15 m in den Beinen--- :-?
Sol, liest du deine eigenen Links eigentlich :-? ???

Zitat: "Immerhin hatten sie Orientierungshilfe: 9,15 Meter oder zehn englische Yards – das ist zugleich der Radius des Mittelkreises auf dem Spielfeld und des Halbkreises vor dem Strafraum."

Re: WM Brazil 2014

Verfasst: So 6. Jul 2014, 18:19
von Florecilla
Zeit für einen neuen Punktestand unserer Tipprunde:

Punktestand ohne Zusatzfragen / mit Zusatzfragen
Monja43: 91 / 123
Girasol: 91 / 119
Florecilla: 87 / -
Pichichi: 87 / -
Sol: 77 / -

Alle ziemlich nah beieinander ...