Feuer im Sommer - es brennt wieder

Nachrichten und Ereignisse von der Costa Blanca und aus dem Hinterland
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Es brennt wieder

Beitrag von Oliva B. »

Bei uns im Valle de Seta brennt es schon wieder... - das zweite Mal innerhalb von 8 oder 9 Tagen.
Etliche Hubschrauber und Löschflugzeuge sind bis jetzt unterwegs. Der Brandherd befindet sich in der Nähe der alten Maurenburg Castell de Costurera
FullSizeRender4.jpg
FullSizeRender.jpg
Bei uns hat es in den letzten 14 Monaten kaum geregnet. Das kann ein heißer Sommer werden... :?
Kay
activo
activo
Beiträge: 190
Registriert: So 2. Nov 2014, 15:06

Feuersturm

Beitrag von Kay »

Heute machte das Termometer einen Sprung nach oben und ging bis etwa 39-40°. Entsprechend erhöhte Waldbrandgefahr und seit dem Morgen brannte es dann auch. Ich kann das nur von meinem Ausblick hier erzählen, der zwar sehr gut ist aber eben nicht über die Berge hinweg. In Richtung La Vall d'Ebo gab es heute morgen eine verdächtige Rauchfahne, am Nachmittag bemerkte ich, dass die Terasse durch und durch gelblich schimmerte und schwupps sah ich, dass der ganze Himmel voller Rauch war, mit einer orange-gelben Sonne. Ähnliches hatte ich letztes Jahr in Schweden noch erlebt, da ar auch die ganze Stadt in orange-gelbe Wolken gehüllt.

Nach und nach kamen immer mehr kleine Feuer hinzu, am westlichen Rande von Pego, kleine Höfe, die eine Art Reisig-Haufen hatten, also sehr sehr leicht zu entfachen. Ursprünglich kamen die Brände aus Richtung LaVall d'Ebo (in der Gegend muss es wirklich heftig gewütet haben), dann gingen die Brände weiter in Richtung Pego und vor Pego weiter nördlich nach Les Comes und in Richtung L'Atzubia. Der riesige bewaldete Berg zwischen letztgenannten fing erst am späten Nachmittag Feuer, dennoch entstand ein enormes Feuer mit einer Rauchsäule, wie ich sie noch nicht gesehen habe.

Ich habe zwei Helikopter mit Löschmöglichkeiten in der Luft gesehen und ein Flugzeug. Wahrscheinlich waren noch mehr in Aktion und am Rande von Pego konnte man wirklich sehen, wie ein Flugzeug mit etwa 3 Ladungen das Feuer stoppen konnte. Lediglich ein Hof brannte danach noch lichterloh weiter. Dazu gab es aber auch die lokale Feuerwehr und Polizei, die auch sehr aktiv war.

Ich habe heute nicht viel Zeit, aber ein paar Fotos stelle ich schon mal herein, weitere folgen.
Kay
activo
activo
Beiträge: 190
Registriert: So 2. Nov 2014, 15:06

Re: Feuersturm

Beitrag von Kay »

hier sechs Bilder.
das war weiter weg von Pego, grob gesagt östlich von L'Atzubia
das war weiter weg von Pego, grob gesagt östlich von L'Atzubia
Berge südwestlich bis westlich um Pego herum. Teilweise war es sehr dunkel und sehr viel Rauch. Direkt konnte man die Feuer nur ab und an sehen.
Berge südwestlich bis westlich um Pego herum. Teilweise war es sehr dunkel und sehr viel Rauch. Direkt konnte man die Feuer nur ab und an sehen.
das war weiter weg von Pego, grob gesagt östlich von L'Atzubia
das war weiter weg von Pego, grob gesagt östlich von L'Atzubia
westlich von Pego, Bild ein wenig zu spät aufgenommen
westlich von Pego, Bild ein wenig zu spät aufgenommen
Berge südwestlich bis westlich um Pego herum. Hier sieht man wie kleine Bereiche Feuer gefangen haben, da besonders viel hoch brennbares Holz auf einer Stelle war. Ähnliches habe ich auch an anderer Stelle gesehen, wo es sich aber um einen größeren Hof gehandelt hat, der zum Glück nicht abgebrannt ist, nur der "Holzhaufen" und ein wenig drumherum. Auf einer Orangenplantage konnte man sehen, wie sich etwa zwei Dutzend Mitarbeiter mit Warten die zeit totgeschlagen haben, womöglich um im Ernstfall eingreifen zu können. Verständlich, wenn des Feuer nur 200-300m entfernt ist.
Berge südwestlich bis westlich um Pego herum. Hier sieht man wie kleine Bereiche Feuer gefangen haben, da besonders viel hoch brennbares Holz auf einer Stelle war. Ähnliches habe ich auch an anderer Stelle gesehen, wo es sich aber um einen größeren Hof gehandelt hat, der zum Glück nicht abgebrannt ist, nur der "Holzhaufen" und ein wenig drumherum. Auf einer Orangenplantage konnte man sehen, wie sich etwa zwei Dutzend Mitarbeiter mit Warten die zeit totgeschlagen haben, womöglich um im Ernstfall eingreifen zu können. Verständlich, wenn des Feuer nur 200-300m entfernt ist.
Berge südwestlich bis westlich um Pego herum
Berge südwestlich bis westlich um Pego herum
Kay
activo
activo
Beiträge: 190
Registriert: So 2. Nov 2014, 15:06

Re: Feuersturm

Beitrag von Kay »

ich sehe gerade, dass die Berghänge sw von Pego, wo das Feuer dem Löschflugzeug eingedämmt werden konnte, wieder aufgeflammt sind und ziemlich stark sogar und erneut die Grundstücke bedrohen. Weiter würde es dann nur südlich über den Berg und westlich in Richtung Monte Pego gehen. Aber die Temperatur ist nur noc 37°, von daher. Sind die Löschflugzeuge überhaupt noch aktiv? Wenn nicht geht das Feuer wohl noch eine Weile weiter, so stark wie es dort wieder ist und bei diesem starken Wind.

Edit: Ich muss mich korrigieren. Der Berg zu Adsubia brennt jetzt mit einerunglaublich großen und schwarzen Rauchwolke, die gleich in Monte Pego eintrifft. Das ist richtig viel, was da in der Luft ist. Wo bleiben die Löschflugzeuge???
Kay
activo
activo
Beiträge: 190
Registriert: So 2. Nov 2014, 15:06

Re: Feuersturm

Beitrag von Kay »

Kollonnen mit Sirene und Rettungshubschrauber. Alle Menschen sind auf den Strassen und den Dächern.
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: Feuersturm

Beitrag von Albertine »

@ all

schaut mal in
www.facebook.com/radiopego107.8fm
Fotos und Infos gibt es dort.

Saludos Albertine
Kay
activo
activo
Beiträge: 190
Registriert: So 2. Nov 2014, 15:06

Re: Feuersturm

Beitrag von Kay »

das Aufflammen, das ich vorhin erwähnte, das wurde ein riesen Feuerwerk. Bis vor etwa 10 mins waren auf dem Berg sw Pego in Richtung Sagra riesige Feuer vor dem dunklen Nachthimmel. Zum Glück sind die Grundstücke darunter nicht mehr in Mitleidenschaft gezogen worden. Die haben wirklich Glück gehabt.
Kay
activo
activo
Beiträge: 190
Registriert: So 2. Nov 2014, 15:06

Re: Feuersturm

Beitrag von Kay »

5 weitere Bilder, ich wollte das ganze Tal mit Pego mittendrin fotografieren aber es ist in der näheren Umgebung alles abgesperrt.

Selbst mit 17mm auf Vollformat war die Rauchwolke westlich von Pego nicht ganz abzulichten. Dazu und zu anderen habe ich noch Panos, wo teils die km lange Rauchsäule von Pego an Monte Pego vorbei bis hin zum Meer zieht.
Fuego2.jpg
Fuego2-2.jpg
Fuego2-3.jpg
Fuego2-4.jpg
leider konnte ich nicht sehen, ob es dieser kleine Helikopter mit seiner Wasserladung gegen die gigantische Rauchsäule aufgenommen hat aber es sah schon aus wie David gegen Goliath ;)
leider konnte ich nicht sehen, ob es dieser kleine Helikopter mit seiner Wasserladung gegen die gigantische Rauchsäule aufgenommen hat aber es sah schon aus wie David gegen Goliath ;)
Benutzeravatar
vitalista
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Beiträge: 4954
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38

Re: Feuersturm

Beitrag von vitalista »

Das ist ja fürchterlich!
Die armen Anwohner und Helfer! Und wie es aussieht, ist die Hilfe nicht wirklich gut koordiniert.
Ob es wirklich stimmt, dass unverantwortliche Anwohner heute früh ihren Müll verbrannt haben?
Soviel Dummheit kann doch nicht sein, oder?
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
Kay
activo
activo
Beiträge: 190
Registriert: So 2. Nov 2014, 15:06

Re: Feuersturm

Beitrag von Kay »

es macht schon einen organisierten Eindruck und wirklich überblicken kann man das als Aussenstehender ja nicht wirklich. Vielleicht gibt es ja einen Grund warum die Löschflugzeuge jetzt nicht mehr zu sehen sind. Ganz oben in den Bergen ist der Himmel nur noch rot. Bei der Hitze heute und dem sehr starken Wind heute nachmittag ist es kein Wunder, dass das Feuer so schnell "fortschreitet"
Antworten

Zurück zu „Aktuelles aus der Provinz Alicante“