Januar-Rätsel

Die Costa Blanca näher kennen lernen. Hier kann jeder sein Wissen unter Beweis stellen und selbst Rätsel einstellen
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5877
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Januar-Rätsel

Beitrag von Akinom »

:-? Rattan :-?
Nordseekrabbe
apasionado
apasionado
Beiträge: 834
Registriert: So 25. Okt 2009, 15:05
Wohnort: Kolumbien

Re: Januar-Rätsel

Beitrag von Nordseekrabbe »

Fischgräten
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5877
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Januar-Rätsel

Beitrag von Akinom »

Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17087
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Januar-Rätsel

Beitrag von Florecilla »

Akinom hat geschrieben:;-) :-? Mitsumatazweige :-?

http://3.bp.blogspot.com/_a48V2_OAH1k/S ... oaking.gif
Das sieht wirklich gut aus, Akinom. Ich musste aber erst mal nachschauen, was Mitsumata ist - habe ich noch nie gehört ...
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5877
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Januar-Rätsel

Beitrag von Akinom »

:lol:
@ Florecilla - ja, nicht war sieht eigentlich gut aus - nach dem letzten Ausschnitt von Oliva erinnerte es mich an Äste, die ich zu Dekozwecken in meinem Bastelgeschäft hatte.
Aber ob das diese Zweige sind :?: :-? :-?

Mal schaun ;-)
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21877
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Januar-Rätsel

Beitrag von Oliva B. »

Rexili hat geschrieben:Hallo,
also ich glaube, eine typische handgefertigte Heugabel zu erkennen. Wir haben auch so ein Ding. Oliva wird (wenn es stimmt) erklären, woraus sie gefertigt werden. Jemand sagte uns mal, aus Weinreben, aber ob das stimmt ?
LG
Rexili

Rexili!!!! Entschuldige bitte vielmals :!: :!: :!: Ich habe deine Antwort nicht gesehen!!!!!
Florecilla hat geschrieben:Also ist Rexilis "handgefertigte Heugabel" auch nicht richtig ???
Danke Florecilla, da rätselt ihr euch einen Wolf, dabei ist das Rätsel längst gelöst :-o

Natürlich Rexili. :x

Also diese Geräte heißen „horcas de madera“ (Plural), auf Deutsch würde ich so ein Teil genauso wie du als „Heugabel“ bezeichnen.

Diese landwirtschaftlichen Geräte messen ca. 2 mtr. und bestehen aus einem entrindetem Stamm mit zwei oder drei Zinken (natürlich aus einem Stück) und dienen dazu, Getreide aufzuschichten oder Haufen umzuwenden.
Heugabeln
Heugabeln
Aber findet ihr nicht, dass man durch diese Rätsel eine Menge lernen kann? Ein bisschen nimmt man immer mit - z.B. dass die Fragestellerin doch lieber ihre Brille hätte aufsetzen sollen, wenn sie Beiträge beantwortet :lol:
Gast1
apasionado
apasionado
Beiträge: 931
Registriert: Mi 27. Mai 2009, 11:33
Wohnort: Bayern - früher mal Crevillente
Kontaktdaten:

Re: Januar-Rätsel

Beitrag von Gast1 »

was man hier alles lernt. MITSUMATA-Zweige. Das wäre doch eine Millionenfrage für Günther Jauch. Was ist Mitsumata? Ich wette, das wüsste niemand außer uns!
Akinom, woher weiß man denn so etwas?

Gruß Uschi
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5877
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Januar-Rätsel

Beitrag von Akinom »

:-D
hallo Uschi,

wie schon erwähnt, erinnerte mich der Bildausschnitt an diese Dekozweige! Dass diese MITSUMATA heißen, wusste ich bis heute auch nicht.
Habe bei Bilder-Google : Dekozweige eingegeben u. siehe da, ich habe diese Zweige, welche ich meinte, gefunden.
Klar sind die viel feiner geästet, aber bei unseren "Spezialisten" :lol: ;-) die so hervorragend Ausschnitte verkleinern u. vergrößern können um uns das Leben schwer zu machen :-D ;-) hätte es ja so etwas in dieser Richtung auch sein können ;-)
Zuletzt geändert von Akinom am So 31. Jan 2010, 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21877
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Januar-Rätsel

Beitrag von Oliva B. »

ursula ellis hat geschrieben:was man hier alles lernt. MITSUMATA-Zweige. Das wäre doch eine Millionenfrage für Günther Jauch. Was ist Mitsumata? Ich wette, das wüsste niemand außer uns!
Akinom, woher weiß man denn so etwas?

Gruß Uschi

Ich habe mir eben erst deinen Link angesehen, Akinom. Deine "Mitsubishi"-Zweige :lol: :lol: :lol: sehen genauso aus wie diese Heugabeln, nur im Kleinformat. Gut beobachtet! Auch sie hätten die Lösung sein können.
Gast2
apasionado
apasionado
Beiträge: 615
Registriert: So 11. Okt 2009, 21:01
Wohnort: Provincia de Murcia

Re: Januar-Rätsel

Beitrag von Gast2 »

Hallo,

wir haben uns so eine Forke zur Dekoration gekauft und heute wird sie benutzt. Mein Mann findet sie toll.

@Oliva
Tolles Rätsel und wie Ihr schon sagt, man lernt immer noch dazu.

LG
Rexili
Antworten

Zurück zu „Die Rätselecke im Forum“