Feuer im Sommer - es brennt wieder

Nachrichten und Ereignisse von der Costa Blanca und aus dem Hinterland
Benutzeravatar
vitalista
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Beiträge: 4954
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38

Re: Feuersturm

Beitrag von vitalista »

Wenn man sich dein David-gegen-Goliath-Bild ansieht, dann kann man ahnen, dass es sehr schwierig ist, in diesem Qualm die Wasserladung punktgenau abzuwerfen. Meine Hochachtung all den Leuten, die (zum Teil in dieser Hitze zwangsläufig in voller Montur) die Brände bekämpfen.
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
Benutzeravatar
Claudia-PePiHu
bisoño
bisoño
Beiträge: 21
Registriert: Do 5. Feb 2015, 01:18

Re: Feuersturm

Beitrag von Claudia-PePiHu »

Oh je, wir sind gerade in Els Poblets und ich bin eben, nachdem ich das gelesen habe, auf die Dachterrasse hoch...
Man kann den roten "Feuerschein" sehen und es sieht unheimlich aus.
Hoffentlich bekommen sie das Feuer schnell unter Kontrolle. :-s
Eine Bekannte aud dem Tierschutz musste schon mit all ihren Hunden raus...
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8956
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land + E/Moraira

Re: Feuersturm

Beitrag von nurgis »

Und dieses ganze Drama kann man wahrscheinlich. wieder solchen Hirnkranken zuschreiben, die vor Jahren das Gebiet Montgo abgefackelt haben.Die Begründung von denen:: sie wollen den Tourissmus nicht. Was ist aber hier die Haupteinnahmequelle ????
Wovon leben sie ???
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Feuersturm

Beitrag von sol »

muss ja schlimm gewesen sein
und das ist doch eines unserer Lieblingstäler
werden wir ja nä.Woche sehen----

gefunden :

https://www.youtube.com/watch?v=iM9gReU ... detailpage

und :
http://www.costa-info.de/cgi-bin/wopo/page.pl?id=23415

30 Familien evakuiert: Waldbrand in Pego-Vall d'Ebo
In Vall d'Ebo im Gemeindegebiet von Pego brach am Donnerstag, 15. Mai 2015, ein Waldbrand aus. Rund hundert Chalets mussten im Ortsteil Verdalés evakuiert werden. Der Ursprung des Feuers wird der Verbrennung landwirtschaftlicher Pflanzenreste gesehen, die ausser Kontrolle geraten sei. Der dessen Verdächtige wurde festgenommen und unter Auflagen wieder freigelassen. Für die Bekämpfung des mittags ausgebrochenen Feuers wurde unter anderem ein Dutzend Löschflugzeuge eingesetzt. Mit Einbruch der Dunkelheit arbeiteten 15 Feuerwehreinheiten am Boden weiter.
Bei einem Besuch der Brandstätte musste Landes-Ministerpräsident Alberto Fabra (PP) vor dem körperlichen Angriff eines Bürgers geschützt werden.
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
Claudia-PePiHu
bisoño
bisoño
Beiträge: 21
Registriert: Do 5. Feb 2015, 01:18

Re: Feuersturm

Beitrag von Claudia-PePiHu »

Kay
activo
activo
Beiträge: 190
Registriert: So 2. Nov 2014, 15:06

Re: Feuersturm

Beitrag von Kay »

Seit ein paar Stunden fliegen die Löschflugzeuge wieder wie verrückt, Helikopter als auch verschiedene Flugzeuge.

Das gestern abend wieder aufgeflammte Gebiet konnte scheinbar kurs vor den Orangenplantagen gestoppt werden, ist dann aber in Richtung obere Bergregionen weitergezogen, wo nachts der ganze Berg erst riesige Flammen bot und dann ab 2 Uhr noch noch rote, glühende Wolken aufzeigte. Dort zwischen Pego und Sagra scheint es die ganze Nacht weitergebrannt zu haben. Ob es die andere Seite zu Sagra heruntergeschafft hat kann ich nicht sehen. Auf jeden Fall istda jetzt noch eine eher seichte Rauchsäule zu sehen und gleichzeitig geschätzte 5-8 Flugzeuge/Helikopter, die in sehr sehr kurzen Abständen dort entlangfliegen, teils ohne aber auch mit Wasserbehälter. Es war gerade wie auf einem Flughafen hier.

Das Ausmaß der bisher abgebrannten Flächen ist enorm, kann man jetzt leider sehr gut sehen.
Fuego4-2.jpg
von diesem Typ gab es wohl ein paar, die aktiv waren. Man beachte hier die Berge oberhalb des größeren Anwesens, dort loderte es dann abends lichterloh, wie auf dem letzten Foto zu sehen
von diesem Typ gab es wohl ein paar, die aktiv waren. Man beachte hier die Berge oberhalb des größeren Anwesens, dort loderte es dann abends lichterloh, wie auf dem letzten Foto zu sehen
Das ist so die Grenze, wie weit das Feuer gekommen ist, kurz bis vor die Orangenplantagen.
Das ist so die Grenze, wie weit das Feuer gekommen ist, kurz bis vor die Orangenplantagen.
am späten Abend bot sich dann dieses Spektakel. Dort hat es dann in "kleinem" und weiter oben / dahinter in Richtung Sagra weitergebrannt bis heute morgen. Direkt unterhalb des riesigen Feuers sind viele Fahrzeuge von Einsatzkräften mit orangenem Warnlicht zu sehen gewesen.
am späten Abend bot sich dann dieses Spektakel. Dort hat es dann in "kleinem" und weiter oben / dahinter in Richtung Sagra weitergebrannt bis heute morgen. Direkt unterhalb des riesigen Feuers sind viele Fahrzeuge von Einsatzkräften mit orangenem Warnlicht zu sehen gewesen.
Benutzeravatar
ville
especialista
especialista
Beiträge: 1090
Registriert: Sa 8. Jan 2011, 09:28
Wohnort: Moraira

Re: Feuersturm

Beitrag von ville »

Kay, vielen Dank für deine Berichterstattung von diesen tragischen Ereignissen! Hier bei uns an der Küste bekommt man nichts davon mit, es sei denn man stolpert über Nachrichten wie z.B. deine...
Der Wärmeeinbruch gestern v.a. abends war schon abartig ! Als hätte einer den Fön über die Landschaft gehalten.
Hoffentlich lassen sich die Flammen rasch eindämmen.

ville
„Die Welt ist ein Buch, und wer nicht reist, liest davon nicht eine einzige Seite.“
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
Benutzeravatar
nixwielos
especialista
especialista
Beiträge: 4662
Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
Wohnort: Stuttgart / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Feuersturm

Beitrag von nixwielos »

Auch von uns herzlichen Dank für die ausführliche Dokumentation Kay, es ist furchtbar, diese Schäden zu sehen! Man drückt jedes Mal die Daumen, dass man selbst verschont bleibt :oops:
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: Feuersturm

Beitrag von Albertine »

@ Kay
Vielen Dank für Deine Berichterstattung und Deine beeindruckenden Fotos.
Es stimmt traurig, die Bilder der Verwüstung zu sehen.
Es ging u. a. soviel Natur und Getier verloren. Schrecklich.

Ich habe Ende April das Cabo de San Antonio besucht, auf dem Ende des vergangenen Jahres ein Feuersturm gewütet hat.
Wie ich finde, setzt sich die Natur gegen das Absterben. Viele kleine Sträucher, Pflanzen, Kräuter etc. sind zum neuen Leben
erwacht. Mini-Pinien wachsen aus der Asche. Aber die imposanten Bäume entstehen sicher nur durch Wiederaufforstung,
und das ist ein sehr langer Weg.

Saludos Albertine
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Feuersturm

Beitrag von Cozumel »

Albertine,

das Absterben der grossen Bäume ist das eigentliche Problem.

Die Erde die normalerweise von dem Bewuchs festgehalten wird, wird so weggeblasen und weggeschwemmt.
Antworten

Zurück zu „Aktuelles aus der Provinz Alicante“