Seite 23 von 87
Re: Ryanair
Verfasst: Di 17. Dez 2013, 11:35
von Florecilla
majmi hat geschrieben:Florecilla hat geschrieben:... oder einfach ein paar Euros fürs Priority Boarding investieren

Wenn das viele machen - könnt's eventuell wieder nicht funktionieren
BTW: Wird beim Priority Bording eigentlich garantiert, dass das
zweite Gepäckstück auch in der Kabine verstaut wird?
Das Priority Boarding scheint die meisten (angeblich typischen Geiz-ist geil) Ryanair-Fluggäste nicht "anzusprechen", denn die Anzahl der PB-Nutzer ist meist auffallend gering. Mal sehen, wie es im nächsten Jahr wird, denn ab Februar 2014 sollen ja Sitzplätze vergeben werden.
Eine Garantie für den Stauraum für das 2. Gepäckstück gibt's wohl nicht, aber ich habe ja oben schon begründet, warum ich eine kleine Handtasche mit meinen persönlichen Gegenständen nicht im Gepäckfach deponieren würde.
Bislang habe ich nur erlebt, dass die zuletzt Zugestiegenen von ihrem Gepäck "befreit" wurden. Was einmal verstaut war, wurde nicht umgeladen.
Re: Ryanair
Verfasst: Di 17. Dez 2013, 12:32
von majmi
pichichi hat geschrieben:... habe auf den letzten verfügbaren Exit Row Sitz umgebucht.
Hallo Pichichi,
da hab' ich auch mal was erlebt:
Bei einem Flug von London nach Mönchengladbach im Winter wurde mir auf Grund meiner Größe netterweise im Flugzeug noch ein Exit Row Seat angeboten. Diese Fluchttüren sind nicht besonders gut isoliert und eigentlich friere ich auch nicht schnell - aber anscheinend sah ich so jämmerlich verfroren aus, dass mir die Stewardess auch noch eine "Air-Berlin-Decke" schenkte
Gruß
Michael
Re: Ryanair
Verfasst: Mi 18. Dez 2013, 16:27
von hundetraudl
hallo
irgendetwas verstehe ich hier falsch. Eine Handtasche ist bei mir entweder ein kleines Täschchen in dem Pass, Geldbeutel und
Tempos und Schlüssel untergebracht sind, also bei mir eine kleine Bauchtasche. Wieso soll dieses Täschchen mehr Platz benötigen???
Eine Handtasche hat auch nur etwas unter den Füßen oder bei mir am Platz zu suchen und nicht oben in den Gepäckfächern.
Frauen mit riesigen Handtaschen (halber Koffer) dürften bei mir keine 2 Stücke als Handgepäck haben, Die Maße die bei RA für Handtaschen angegeben sind, sind doch auch so klein ausgelegt. Ich bin froh, dass das kleine Bauchtäschle nun nicht mehr in das Handgepäck muß, das war doch sehr lästig

. Wenn das nun alle schamlos ausnützen, dann gibt es wieder strengere Kontrollen

.
hundetraudl
Re: Ryanair
Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 14:44
von Josefine
Hier ein Artikel über einen Ryanair-Albtraum in Welt.online.
Da mag man ja gar nicht mehr fliegen, wenn man sowas liest: stundenlanges Warten im Flieger ohne Essen,
ohne Trinken.

Eine Info von Mitarbeitern gab es scheinbar auch nicht.
http://www.welt.de/vermischtes/article1 ... traum.html
Gibt es so etwas bei anderen Fluglinien eigentlich auch?
Gruß
Josefine
Re: Ryanair
Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 16:23
von Montemar
Obwohl ich persönlich keine Verfechterin dieser irischen Billigfluggesellschaft bin, denke ich, es bleibt nicht aus, wenn sowas mal passiert. Ryanair - Europas beliebteste Low Cost Airline - bedient derzeit täglich über 1.600 Strecken (über 500.000 pro Jahr) in 30 Ländern und fliegt dabei mit mehr als 1.600 Flügen pro Tag 186 verschiedene Flughäfen an.
Re: Ryanair
Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 21:50
von basi
Für mich entsteht der Eindruck, dass die Airline bei jeder möglichen Gelegenheit schlecht gemacht werden soll.
Auch mir ist bei Lusthansa ähnliches passiert, morgens um 9:00 Uhr sollte gestartet werden, um 17:00 Uhr war die Maschine endlich in Gran Canaria für den Rückflug angekommen, davon stand aber nichts in der Presse, war ja die Lusthansa.
LG
basi
Re: Ryanair
Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 09:18
von Denianer
Wer die Nachrichten über den Streik am Frankfurter Flughafen und das Chaos dort gestern im Fernsehen verfolgt hat, wird auch gehört haben, dass selbst dort die Informationspolitik sehr mangelhaft war. Passagiere beklagten, dass sie mehr als 4 Stunden nicht unterrichtet wurden, wie es weiter geht. Es passiert also nicht nur bei Ryanair.
Re: Ryanair
Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 09:57
von kuba
@ Denianer
ganz meine Meinung

! ok, wenn das alles so stimmt wie in der Presse geschrieben ist das sicher nicht ok von Ryanair, aber sollte so etwas z.B. bei AB oder anderen Fluglinien passieren würde wahrscheinlich kaum ein Wort darüber verloren werden. Ich bin bestimmt kein Freund von Ryanair, aber manchmal würde ich mir wünschen, dass einfach insgesamt etwas objektiver alles betrachtet wird.
Re: Ryanair
Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 11:43
von Josefine
Ich finde jedoch, stundenlanges Ausharren
ohne Trinken, ist ja schon entsetzlich.
Da man ja alle Getränke bei der Personenkontrolle abgeben muss, müßte man ja künftig, im Restaurant (im Wartebereich) Mineralwasser kaufen, um es dann mit in den Flieger zu nehmen (quasi vorsichtshalber).
Ich möchte auch weiterhin mit Ryanair fliegen, da ich dann einen
Direktflug von/nach ALC habe (was mir wichtig ist).
Aber solche Dinge, wie eine stundenlange Wartezeit im Flieger
ohne eine Getränkeausgabe darf einfach nicht passieren.
Gruß

Josefine
Re: Ryanair
Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 12:13
von Rufus
Hallo zusammen,
passieren kann daß natürlich bei jede Fluggesellschaft - es ist halt immer die Frage wie die Fluggesellschaften damit umgehen.
bei einer türkischen Airline hatten wir ähnliche Probleme wie jetzt die Passagiere bei Ryanair - und das geht gar nicht.
Sehr posivt wurde es gelöst bei der LTU (ist allerdings schon 10 Jahre her wo wir die Wartezeiten auf Cuba hatten, haben wir sofort Essen und Getränkegutscheine erhalten ohne das wir nachfragen mußten.
Bei Air Berlin war es vor 4 Jahren auf Gran Canaria ähnlich mit den Gutscheinen und nachdem es sich andeutete das die Verzögerung sich noch um mindestens 6 Stunden verschieben würde, wurden wir wieder ausgecheckt und in ein Hotel gefahren.
Gleichzeitig haben wir vor den Abflug eine Bestätigung über die Verspätung erhalten die wir einreichen konnten und auch eine Geldgutschrift erhalten haben - alles recht problemlos.
Schöne Grüße
Rufus