Seite 24 von 48
Re: (Il-) legale Hausbesetzung
Verfasst: Sa 21. Apr 2018, 20:19
von FridaAmarilla
Hessebub hat geschrieben: ↑Fr 20. Apr 2018, 20:01
Die ganzen Ausländer können ja mal ihr Kapital aus Spanien abziehen, mal schauen wo sie dann landen. Die Kaufkraft der ausländischen EU-Bürger würde ich nicht unterschätzen. Ich habe es schon mal gesagt, wenn mir sowas passiert sieht mich dieses Land nicht mehr wieder? Dann wird das Haus verkauft und fertig bin ich damit!
Hessebub, es werden nicht nur Häuser von Ausländern besetzt, Spanier sind genauso betroffen.
Und der Hamburger Steuerberater hat sich sein Haus zurückgeholt
http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 03636.html
Re: (Il-) legale Hausbesetzung
Verfasst: So 22. Apr 2018, 07:36
von Hessebub
Guten Morgen,
es gehört von niemanden ein Haus besetzt!! Jeder der Eigentum besitzt kann doch nicht mir der Angst leben, dass sein Hab und Gut von
jemanden besetzt und Wertgegenstände/Möbel verschachert werden nur weil er nicht immer vor Ort ist. Da interessiert es mich auch nicht ob der Staat seiner Verpflichtung nicht nachkommt Sozialwohnungen zu bauen bzw. bereit zu stellen aber jeder (Bürger Spaniens) eine Anrecht darauf hat ein Dach über den Kopf zu haben. Ich pers. fühle mich von der spanischen Regierung als EU-Bürger der für sein Eigentum gearbeitet hat und sich für seinen Altersruhestand was aufbaut, in stich gelassen!! Ich wäre ja sogar bereit den Menschen über eine Art Steuer oder so ähnl. die wirklich not leiden zu helfen, aber doch nicht für so Menschen die das Gesetzt ausnutzen und dafür nichts tun und auf Kosten andere ihr faules Leben leben.
Re: (Il-) legale Hausbesetzung
Verfasst: So 22. Apr 2018, 10:31
von Kipperlenny
Hessebub hat geschrieben: ↑So 22. Apr 2018, 07:36
Ich wäre ja sogar bereit den Menschen über eine Art Steuer oder so ähnl. die wirklich not leiden zu helfen
Du willst also auch in Spanien ein HartzIV einführen? :D
Re: (Il-) legale Hausbesetzung
Verfasst: So 22. Apr 2018, 10:51
von Hessebub
Kipperlenny hat geschrieben: ↑So 22. Apr 2018, 10:31
Hessebub hat geschrieben: ↑So 22. Apr 2018, 07:36
Ich wäre ja sogar bereit den Menschen über eine Art Steuer oder so ähnl. die wirklich not leiden zu helfen
Du willst also auch in Spanien ein HartzIV einführen? :D
Warum nicht?
Re: (Il-) legale Hausbesetzung
Verfasst: So 22. Apr 2018, 11:18
von Hessebub
@max, das Handwerk sucht dringend Fachkräfte und Helfer in jeden Gewerk! Ich könnte sofort 2-3 Leute gebrauchen, nur woher nehmen? Selbst Bauhelfer sind so gut wir nicht zu bekommen! Ich muss teilweise Aufträge absagen weil ich sie nicht bewältigt bekomme

Selbst in Spanien hat mein Maler und Fliesenleger Probleme gute Leute zu bekommen!
Re: (Il-) legale Hausbesetzung
Verfasst: So 22. Apr 2018, 11:48
von Kipperlenny
Und im IT Bereich gibt es so gar keine Leute, auf dem Dorf wo ich gewohnt habe war es auch Sau schwer nen Azubi zu finden...
Re: (Il-) legale Hausbesetzung
Verfasst: So 22. Apr 2018, 12:15
von maxheadroom
Re: (Il-) legale Hausbesetzung
Verfasst: So 22. Apr 2018, 12:37
von Cozumel
Es gibt in DE (Stand 2016) knapp 800.000 offene Stellen.
Diese Zahl allein sagt nicht wirklich etwas aus. Darunter sind auch Erntehelfer und Saisonarbeiter.
Ein Arbeitsloser aus der Null Bock Generation, wird nicht zum ITler werden.
Was ich allerdings nicht verstehe, sind die vielen offenen Stellen im Handwerk. Schwer arbeiten ist in DE anscheinend nicht jedermanns Sache.
Ich habe schon oft über ein Grundeinkommen nachgedacht. Hat in meinen Augen viele Vorteile (Abbau von Behördenstellen und mehr Respekt gegenüber den Empfängern dieses Grundeinkommens)
aber leider noch mehr Nachteile.
Meiner Meinung nach agieren die meisten Menschen am besten unter einem leichten Druck (regelmässig früh aufstehen und pünktlich zur Arbeit gehen, sich pflegen und am sozialen Leben teilnehmen).
Ich befürchte mit einem Grundeinkommen würden sich zu viele einfach hängen lassen. In Finnland wurde die Testphase des Grundeinkommens abrupt vorzeitig abgebrochen.
Jetzt sind wir aber total offtopic. Sorry
Re: (Il-) legale Hausbesetzung
Verfasst: So 22. Apr 2018, 13:50
von maxheadroom
Cozumel hat geschrieben: ↑So 22. Apr 2018, 12:37
Es gibt in DE (Stand 2016) knapp 800.000 offene Stellen.
Diese Zahl allein sagt nicht wirklich etwas aus. Darunter sind auch Erntehelfer und Saisonarbeiter.
Ein Arbeitsloser aus der Null Bock Generation, wird nicht zum ITler werden.
Ich befürchte mit einem Grundeinkommen würden sich zu viele einfach hängen lassen. In Finnland wurde die Testphase des Grundeinkommens abrupt vorzeitig abgebrochen.
Jetzt sind wir aber total offtopic. Sorry
Hola todos y Cozumel,
macht ja nichts , man kann auch mal ein eig neben der OT Spur sein
was ich aber sagen wollte ist nicht das ein Erntehelfer ITler wird sondern meine Zah
sagte aus sogar ITler haben keinen sicheren Arbeitsplatz mehr
und das mit derm Grundeinkommen ist ja nur ein Ansatz von vielen moeglichen aber auf lange Sicht wirds auf das hinauslaufen da eben keine Arbeit mehr vorhanden ist (noch mehr OT die Arbeit wird durch KI und Robotik, siehe dort einfach wegrationalisiert)
Damit soll von meiner Seite der kurze Abschweif beendet sein
Saludos
maxheadroom