eBook-Reader, iPad oder Tablet PC

Schmökern in Bücher über Spanien und Werken spanischer Autoren.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: eBook-Reader, iPad oder Tablet PC

Beitrag von Florecilla »

Florecilla hat geschrieben:Der Nachteil am Kobo Glo ist tatsächlich, dass alle Bücher - auch nach dem Sortieren in Regale - in der Hauptbibliothek bleiben. Das macht die Suche nach ungelesenen Büchern auf Dauer ein wenig unübersichtlich.
Das war meine Aussage vom 20.11.2013.

Mittlerweile ist mein Kobo ja in die ewigen Jagdgründe eingegangen und ich bekam im Rahmen der Herstellergarantie ein neues Gerät. Und siehe da: Offensichtlich hat sich an der Software etwas geändert, denn gelesene Bücher werden automatisch aus der Hauptbibliothek entfernt und in einen Unterordner "Beendet" verschoben. Gefällt mir!
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Herbi
principiante
principiante
Beiträge: 7
Registriert: So 9. Mär 2014, 21:42

Re: eBook-Reader, iPad oder Tablet PC

Beitrag von Herbi »

Ich habe mich dazu entschieden, meine Bücher auf meinem Tablet Google Nexus 7.2 zu lesen. Da habe ich alles in einem Gerät wie Email, Internet und all die vielen Apps. Das Format entspricht mehr oder weniger dem eines Buches und auch die Akkulaufzeit ist sehr gut. So habe ich auf meinen vielen Reisen nur zwei elektronische Geräte dabei nämlich das Tablet und das Handy und beides kann ich mit dem selben Ladegerät bedienen. Der Einkauf der Bücher erfolgt ganz einfach über "Play Store" und die Bezahlung erfolgt ganz einfach via Passwort. Das Buch von Ken Follet "Winter der Welt" kostet zurzeit CHF 8.16. Alles unglaublich bequem und zuverlässig.

Gruss Herbi
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: eBook-Reader, iPad oder Tablet PC

Beitrag von Florecilla »

Und wie ist das Lesen in hellem Tages-/Sonnenlicht auf deinem Tablet?
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Ondina
apasionado
apasionado
Beiträge: 866
Registriert: Fr 14. Aug 2009, 16:41
Wohnort: Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: eBook-Reader, iPad oder Tablet PC

Beitrag von Ondina »

Ne auf dem Tablet bekommt ja Augenkrebs und Kopfschmerzen;) ! Damit kann man nicht entspannt draußen lesen!
Herbi
principiante
principiante
Beiträge: 7
Registriert: So 9. Mär 2014, 21:42

Re: eBook-Reader, iPad oder Tablet PC

Beitrag von Herbi »

Bei direkter Sonneneinstrahlung haben glaube ich alle Geräte ihre Probleme. Für mich ist die Qualität perfekt.

Gruss Herbi
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: eBook-Reader, iPad oder Tablet PC

Beitrag von Florecilla »

Nee, Herbi, das ist nicht richtig. Reine eBook-Reader haben ein spezielles blendfreies Display, auf dem sich auch bei Sonnenlicht perfekt lesen lässt.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: eBook-Reader, iPad oder Tablet PC

Beitrag von Josefine »

Stimmt genau, Florecilla. :)

Deshalb habe ich mir ja eines angeschafft, weil ich auch gerne draußen lese.
Man sieht auch viele Leute am Strand, die eines haben.

Inzwischen habe ich einen 2. eBook-Reader mit Hintergrundbeleuchtung gekauft.
So kann ich auch mein Buch im Bett weiterlesen. Dafür war mir das ältere Modell etwas zu dunkel.

Gruß :)
Josefine
Gruß Josefine :)
Benutzeravatar
Ondina
apasionado
apasionado
Beiträge: 866
Registriert: Fr 14. Aug 2009, 16:41
Wohnort: Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: eBook-Reader, iPad oder Tablet PC

Beitrag von Ondina »

....muss gerade ein wenig schmunzeln wenn ich daran denke wie viele hier im Forum sich nieeeeee mit nichten ...einen Reader zulegen wollten :d :lol: :lol: :lol: :lol: ...und nu????!!!!
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: eBook-Reader, iPad oder Tablet PC

Beitrag von rainer »

Ondina hat geschrieben:....muss gerade ein wenig schmunzeln wenn ich daran denke wie viele hier im Forum sich nieeeeee mit nichten ...einen Reader zulegen wollten :d :lol: :lol: :lol: :lol: ...und nu????!!!!
So isses! Ich habe inzwischen ungefähr 10x soviel Bücher gelesen wie vorher in der gleichen Zeit in Printversion.
Ist einfach praktischer, sofort dranzukommen! Allerdings ein Wermutstropfen: draufsetzen oder auf Fliesenboden fallenlassen, macht einem richtigen Buch nichts aus, dem Reader aber sehr wohl. Ich habe inzwischen den dritten. Aber solange Amazon immer kostenlosen Ersatz liefern, will ich nicht meckern. :d

Mal 'ne andere Frage: hat jemand Erfahrung mit Hörbüchern? Womit liest bzw. hört man die?
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2730
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: eBook-Reader, iPad oder Tablet PC

Beitrag von baufred »

rainer hat geschrieben:Mal 'ne andere Frage: hat jemand Erfahrung mit Hörbüchern? Womit liest bzw. hört man die?
... kommerziell sind's Audio CD's .... und über CD-/DVD-Player der Stereo-/TV-Anlage oder im PC übers CD-/DVD-Laufwerk und 'nem Mediaplayer hörbar ... Spielzeit als Audio-CD > ca./max. 74 min/CD .... ist es als MP3 "gerippt", passt - je nach Qualität - ungleich mehr auf 'ne CD/DVD (> grob bei 128 kbps > 1 MB/min. Spielzeit) ... die Dateien spielt dann jeder MP3-Player und die gängigen DVD-Spieler der TV-Anlage ...

... Hörbücher sind aber Gewohnheitssache und manchmal schläft man auch dabei ein ... also, schon sehr "entspannend" ... B-)

... als MP3-Datei höre ich mir meine spanischen Hörspiel-Serien zum Frischmachen der spanischen "Gehirn-Schublade" gerne mal 'ne halbe Stunde in der "Siesta" mittags an ... :d :>
Saludos -- baufred --
Antworten

Zurück zu „Bibliothek“