Seite 26 von 40
Re: Impfungen
Verfasst: Sa 20. Mär 2021, 10:48
von Atze
Das Gerinnunnungssystem läuft kaskadenartig mit sehr vielen Mitwirkenden ab. Die Gerinnungen im arterielle Schenkel (Herzkranzgefäße, Stents) werden der Erfahrung nach eher durch Thrombocytenaggregation(z. B. ASS) die im venösen Schenkel eher durch Heparin und Marcumar verhindert. Obwohl ich mir bei langen Flugreisen gerne mal eine halbe Tbl. ASS nehme, weiß ich doch, dass eine Wirkung gegen venöse Thrombosen nicht belegt ist. Auf jeden Fall sollte aber ein Coronarpatient seine 100 mg ASS weiternehmen. Auch dürfte einmal 100 ASS zur Impfung nicht schaden. Aber für den Nutzen fehlt noch das Verständnis, wieso es bei den beschriebenen Thrombosen zu einem Plättchenabfall kommt.
Re: Impfungen
Verfasst: Sa 20. Mär 2021, 11:09
von Atze
Zur Begleitmedikation: Es gibt Studien, das eine frühzeitige Schmermittelgabe die notwendige Immunantwort schwächen könnte. Man sollte sie erst bei auftretenden Beschwerden und nicht vorbeugend nehmen
Nach meinem Verständnis würde ich da Paracetamol gegenüber Ibuprofen usw. vorziehe, da Paracetamol mehr gegen die Schmerzen, aber nicht so sehr gegen die Entzündung wirkt wie Ibuprofen. Durch letzteres KÖNNTE die Immunantwort beeinträchtigt werden.
Nur so meine Vorstellung.
Wenn jemand kurzzeitig etwas Stärkeres braucht: Erstaunlich oft bekommt man Analgiplus in den Apotheken ohne Rezept. Macht aber müde (Paracetamol mit Codein) und man sollte damit nicht autofahren.
Re: Impfungen
Verfasst: Sa 20. Mär 2021, 11:10
von vitalista
Danke für deine ausführliche Antwort, lieber Atze. Ich hatte mir schon gedacht, dass es nicht ganz so einfach ist.

Re: Impfungen
Verfasst: Sa 20. Mär 2021, 11:14
von vitalista
Atze hat geschrieben: ↑Sa 20. Mär 2021, 11:09
Erstaunlich oft bekommt man Analgiplus in den Apotheken ohne Rezept.
Bei dem Namen habe ich doch erstmal vermutet, es handelt sich um ein Zäpfchen. Isses aber nicht

Re: Impfungen
Verfasst: Sa 20. Mär 2021, 21:29
von hundetraudl
Atze hat geschrieben: ↑Sa 20. Mär 2021, 10:48
Das Gerinnunnungssystem läuft kaskadenartig mit sehr vielen Mitwirkenden ab. Die Gerinnungen im arterielle Schenkel (Herzkranzgefäße, Stents) werden der Erfahrung nach eher durch Thrombocytenaggregation(z. B. ASS) die im venösen Schenkel eher durch Heparin und Marcumar verhindert. Obwohl ich mir bei langen Flugreisen gerne mal eine halbe Tbl. ASS nehme, weiß ich doch, dass eine Wirkung gegen venöse Thrombosen nicht belegt ist. Auf jeden Fall sollte aber ein Coronarpatient seine 100 mg ASS weiternehmen. Auch dürfte einmal 100 ASS zur Impfung nicht schaden. Aber für den Nutzen fehlt noch das Verständnis, wieso es bei den beschriebenen Thrombosen zu einem Plättchenabfall kommt.
Heute im Fernseher ASS usw. bringt nichts, da andere Nebenwirkungen lt. Herrn Drosten.
Re: Impfungen
Verfasst: Mi 24. Mär 2021, 11:12
von Hessebub
Heute habe ich bei meinem Hausarzt angerufen, um mich wegen eines Impftermins für mich und meinen Sohn zu erkundigen.
Nicht nur das diese Regierung absolut planlos handelt, mein Hausarzt ist auch nicht viel besser
Kein Plan, weis von nichts, keine Information wann er entsprechenden Impfstoff bekommt u.s.w.
Einzige Bemerkung der Sprechstundenhilfe, Sie hören sich aber nicht so an als ob Sie schon an der Reihe sind vom Alter her
Danke für die Blumen, aber nachzufragen aus welchem Beweggrund ich anrufe oder ob ich einen Berechtigungsschein habe? Fehlanzeige!
Mein Sohn ist 21 und hat Diabetes Typ 1, auch sowas gibt es

Meine Tochter, mit uns im Haushalt lebend, ist schwanger und darf 2 enge Kontaktpersonen nennen die geimpft werden dürfen.
Jetzt habe ich uns in einem Impfzentrum registrieren lassen mit dem Vermerk, dass die Terminvergabe mehrer Wochen dauen kann.
Mehere Wochen? Wenn ich dann einen Termin bekomme wird das ja dann auch nochmal MEHRERE WOCHEN dauen bis wir geimpft werden

Ich pers. habe da schon keine Worte mehr was ich davon halten soll

Re: Impfungen
Verfasst: Mi 24. Mär 2021, 12:22
von Eisbär
Könnte der Mangel an Impfstoffen ev. an den EU-verhandelten Fixpreisen je Impfdosis auf einem von einem Käuferüberschuss geprägten Markt liegen? Die Nachfrage nach den Impfstoffen ist ja gerade sehr hoch.
Härte/Kleinlichkeit ist an der Stelle aus meiner Sicht keine gute Verhandlungsbasis bei geforderter schneller Reaktion auf einem dynamischen Spielfeld und mit hohen Folgekosten in der Wirtschaft bei Impfverzögerungen. Und viele Tests kosten unter Umständen genausoviel oder mehr, als man beim Impfstoff sparen könnte...

Re: Impfungen
Verfasst: Mi 24. Mär 2021, 13:15
von vitalista
Vielleicht wird es mit dem Mangel an Impfstoffen jetzt etwas besser, da sie in Italien 29 Millionen Dosen von AstraZeneca Impfstoff gefunden haben.
Quelle:
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama ... n-100.html
Mal sehen, was zu diesen "geheim gelagerten" Impfdosen noch so rausgefunden wird.
Ich frage mich zusätzlich, warum muss ein Impfstoff durch halb Europa gekarrt werden, nur um abgefüllt zu werden
Re: Impfungen
Verfasst: Mi 24. Mär 2021, 13:25
von nurgis
Und der Impfstoff sollte ausgerechnet aus der EU nach England gehen, wo doch dieses Land sich von der EU verabschiedet hat.

Re: Impfungen
Verfasst: Mi 24. Mär 2021, 13:37
von Xanaron
vitalista hat geschrieben: ↑Mi 24. Mär 2021, 13:15
Vielleicht wird es mit dem Mangel an Impfstoffen jetzt etwas besser, da sie in Italien 29 Millionen Dosen von AstraZeneca Impfstoff gefunden haben.
Quelle:
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama ... n-100.html
Mal sehen, was zu diesen "geheim gelagerten" Impfdosen noch so rausgefunden wird.
Ich frage mich zusätzlich, warum muss ein Impfstoff durch halb Europa gekarrt werden, nur um abgefüllt zu werden
Mafia - Production - Mit Geschmack