Deshalb blickt Spanien in den Abgrund
Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund
Danke Girasol
ist ja klar, habe ich aus USA übernommen----
in deutsch :
Amancio Ortega ( u.a. Modekette Zara )
Der 76-Jährige konnte seinen Kontostand um fast 70 Prozent auf 57,5 Milliarden Dollar erhöhen.
Damit löst er sogar Warren Buffett als drittreichsten Mann der Welt ab.
Vor dem Spanier liegen nur noch Carlos Slim und Bill Gates.
Unter dem Strich können die Superreichen nicht klagen, 2012 lief für sie äußerst gut.
ist ja klar, habe ich aus USA übernommen----
in deutsch :
Amancio Ortega ( u.a. Modekette Zara )
Der 76-Jährige konnte seinen Kontostand um fast 70 Prozent auf 57,5 Milliarden Dollar erhöhen.
Damit löst er sogar Warren Buffett als drittreichsten Mann der Welt ab.
Vor dem Spanier liegen nur noch Carlos Slim und Bill Gates.
Unter dem Strich können die Superreichen nicht klagen, 2012 lief für sie äußerst gut.
Gruss Wolfgang
Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund
Guten Nachmittagsol hat geschrieben:Gerade gelesen :
Amancio Ortega ( u.a. Modekette Zara )
3.reichster Mann der Welt---- Vermögen 57,5 Billionen Dollar----
wenn ich das wieder lese ---
Únd deshalb soll nun Deiner Meinung nach Spanien in den Abgrund blicken, weil Amancio Ortega 45 Mrd. Euro schwer ist ?


„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund
Zu diesem Erfolg habe ich offensichtlich zumindest mit meinen Einkäufen bei ZARA beigetragen.
Was dieser Herr aber mit dem Blick in den Abgrund von Spanien zu tun haben soll, das habe ich nicht begriffen, oder bin ich lediglich begriffsstutzig?
Range (Heinz)
Was dieser Herr aber mit dem Blick in den Abgrund von Spanien zu tun haben soll, das habe ich nicht begriffen, oder bin ich lediglich begriffsstutzig?
Range (Heinz)
- pekeo1
- apasionado
- Beiträge: 629
- Registriert: Do 28. Jul 2011, 17:04
- Wohnort: Hennef/Benissa Costa
- Kontaktdaten:
Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund
... und es gibt doch auch Hoffnung ... Ein Stück Hoffnung ...
... und hier das Video dazu ... here comes the sun
Grüße Peter

... und hier das Video dazu ... here comes the sun
Grüße Peter

Todos vivimos bajo el mismo cielo, pero ninguno tiene el mismo horizonte.
Unser Wetter https://app.weathercloud.net/d4684862225#current
Unser Wetter https://app.weathercloud.net/d4684862225#current
Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund
Da wünscht man sich schon mal in der Grossstadt zu leben, damit man mal diese Art von Spaniern kennenlernt.
Sehr liebenswert und sehr speziell. Gefällt mir.
Sehr liebenswert und sehr speziell. Gefällt mir.
Warum Spanien nicht aus der Krise kommt
Ich kann mich wirklich nur wundern.
Ich kaufe zur Zeit einiges ein und erwarte also nichts mehr als einen guter Service.
Ich brauche einen Kleinwagen oder kleinen Mittelklassewagen +/- 10.000,- EU.
Weil ich einige Sonderwünsche habe, dachte ich, gehe doch mal zu VW.
VW in Benissa
Ich kam rein, nur die Rezeption besetzt. Die Dame telefonierte.
Ich wartete 7 Minuten. Dann sagte mir die Dame an der Rezeption, sie sei alleine und müsse mit Kunden weg.
Ich solle in einer halben Stunde wiederkommen.
Ich fragte ob denn sonst keiner da wäre, ich wolle ein Auto kaufen.
Nein, niemand da.
Ich war konstaniert und ging wieder.
Dann bin ich gegenüber zu SEAT. Dort kam keiner auf mich zu. Ein Techniker kam rein, sah mich und ging auf den Schreibtisch einer MA zu, anscheinend eine VKrin. Er redete mit ihr und sie sahen zu mir rüber und sie schüttelte den Kopf.
Er kam wieder zurück und sagte mir, ich solle in einer halben Stunde wieder kommen oder noch mal anrufen!
Wütend und schimpfend bin ich dort auch wieder raus. Hey, ich wollte ein Auto kaufen!!!
Gehts noch????????
Anstatt, bei Amazon oder Mediamarkt wollte ich diesmal meine Unterhaltungseletronik bei einem Calpiner Fachgeschäft kaufen.
Wegen Service usw. Auch wenns evtl ein wenig teurer ist.
Ich kaufte also einen TV mit eingebautem Reciver, der heute kam. Wenn ich eine Sat-Schüssel gebraucht hätte, hätte ich es extra sagen müssen. Ich wollte keine kaufen, denn ich kenne einen Fachmann für sowas.
Nun hat mein Besitzer freundlicherweise eine Sat-Schüssel montiert, sodass es überflüssig war, dass extra einen Fachmann dafür zu bestellen.
OK, dachte ich, der den TV liefert, kann ja auch ASTRA einstellen und die Kanäle laden und sortieren.
Ne, konnte er nicht. Scheint ein neues Modell zu sein und er kam nicht klar mit.
Ich also in den Laden und fragte, "was nun". Ja, das ist nicht im Preis einbegriffen. So, da steh ich nun und soll können, was deren Techniker nicht kann?
Letztes Mal, als ich in diesem Laden war, sagte ich, ich wolle auch eine Musikanlage.
Mit dem TV zu verbinden sein, damit ich den Ton vom Fernseher über die Musikanlage hören kann.
Man soll auch DVDs Blue Ray und CD abspielen können.
Ich bat bis zum nächsten Mal was rauszusuchen und mir vorlegen oder zeigen.
Nachdem ich auch heute wieder im Laden ewig wartete (es ist noch nicht mal ein Sitzgelegenheit da) stellte sich raus, dass er sich noch um nicht gekümmert hatte und mir auch ausser zwei Schattenrissen im Katalog nichts zeigen konnte.
Keine Auswahl, keine Vor und Nachteile, nichts.
Na, dann kann ich auch bei Amazon. es kaufen. Da kann ich es mir wenigstens in Ruhe anschauen.
Ich bin in eine Carpinteria um mir Bücherregale zu kaufen.
Billyregale von Ikea würden mir schon genügen, aber ich mag nicht alleine zu Ikea fahren.
Und wer baut es mir dann auf?
Ich denke, geh zu einer Schreinerei.
Dort wurde gerade ein Regal aufgeladen in der Art von "Billy". Ich fragte nach den Preis.
Autsch, der dreifache Preis wie ein Billyregal.
Aber das Regal stank nach Chemie, dass es mir bald übel wurde. Ikea hatte vor Jahren mal einen Skandal mit giftausgasenden Billyregalen. Das wurde sofort behoben, Ausserdem ist die Qualität von Billy, so einfach es ist, besser.
Ich fragte, ob die Spanplatten giftfrei wären. Antwort: "Chemie ist überall drin". Eine typische "spanische" Antwort, wenn man nichts weiss. Ich erklärte ihm, dass ich keine giftausgasende Spanplatten wolle, ob er mir das garantieren könne. Konnte nicht.
Noch Fragen?
Ich kaufe zur Zeit einiges ein und erwarte also nichts mehr als einen guter Service.
Ich brauche einen Kleinwagen oder kleinen Mittelklassewagen +/- 10.000,- EU.
Weil ich einige Sonderwünsche habe, dachte ich, gehe doch mal zu VW.
VW in Benissa
Ich kam rein, nur die Rezeption besetzt. Die Dame telefonierte.
Ich wartete 7 Minuten. Dann sagte mir die Dame an der Rezeption, sie sei alleine und müsse mit Kunden weg.
Ich solle in einer halben Stunde wiederkommen.
Ich fragte ob denn sonst keiner da wäre, ich wolle ein Auto kaufen.
Nein, niemand da.
Ich war konstaniert und ging wieder.
Dann bin ich gegenüber zu SEAT. Dort kam keiner auf mich zu. Ein Techniker kam rein, sah mich und ging auf den Schreibtisch einer MA zu, anscheinend eine VKrin. Er redete mit ihr und sie sahen zu mir rüber und sie schüttelte den Kopf.
Er kam wieder zurück und sagte mir, ich solle in einer halben Stunde wieder kommen oder noch mal anrufen!
Wütend und schimpfend bin ich dort auch wieder raus. Hey, ich wollte ein Auto kaufen!!!
Gehts noch????????
Anstatt, bei Amazon oder Mediamarkt wollte ich diesmal meine Unterhaltungseletronik bei einem Calpiner Fachgeschäft kaufen.
Wegen Service usw. Auch wenns evtl ein wenig teurer ist.
Ich kaufte also einen TV mit eingebautem Reciver, der heute kam. Wenn ich eine Sat-Schüssel gebraucht hätte, hätte ich es extra sagen müssen. Ich wollte keine kaufen, denn ich kenne einen Fachmann für sowas.
Nun hat mein Besitzer freundlicherweise eine Sat-Schüssel montiert, sodass es überflüssig war, dass extra einen Fachmann dafür zu bestellen.
OK, dachte ich, der den TV liefert, kann ja auch ASTRA einstellen und die Kanäle laden und sortieren.
Ne, konnte er nicht. Scheint ein neues Modell zu sein und er kam nicht klar mit.
Ich also in den Laden und fragte, "was nun". Ja, das ist nicht im Preis einbegriffen. So, da steh ich nun und soll können, was deren Techniker nicht kann?
Letztes Mal, als ich in diesem Laden war, sagte ich, ich wolle auch eine Musikanlage.
Mit dem TV zu verbinden sein, damit ich den Ton vom Fernseher über die Musikanlage hören kann.
Man soll auch DVDs Blue Ray und CD abspielen können.
Ich bat bis zum nächsten Mal was rauszusuchen und mir vorlegen oder zeigen.
Nachdem ich auch heute wieder im Laden ewig wartete (es ist noch nicht mal ein Sitzgelegenheit da) stellte sich raus, dass er sich noch um nicht gekümmert hatte und mir auch ausser zwei Schattenrissen im Katalog nichts zeigen konnte.
Keine Auswahl, keine Vor und Nachteile, nichts.
Na, dann kann ich auch bei Amazon. es kaufen. Da kann ich es mir wenigstens in Ruhe anschauen.
Ich bin in eine Carpinteria um mir Bücherregale zu kaufen.
Billyregale von Ikea würden mir schon genügen, aber ich mag nicht alleine zu Ikea fahren.
Und wer baut es mir dann auf?
Ich denke, geh zu einer Schreinerei.
Dort wurde gerade ein Regal aufgeladen in der Art von "Billy". Ich fragte nach den Preis.
Autsch, der dreifache Preis wie ein Billyregal.
Aber das Regal stank nach Chemie, dass es mir bald übel wurde. Ikea hatte vor Jahren mal einen Skandal mit giftausgasenden Billyregalen. Das wurde sofort behoben, Ausserdem ist die Qualität von Billy, so einfach es ist, besser.
Ich fragte, ob die Spanplatten giftfrei wären. Antwort: "Chemie ist überall drin". Eine typische "spanische" Antwort, wenn man nichts weiss. Ich erklärte ihm, dass ich keine giftausgasende Spanplatten wolle, ob er mir das garantieren könne. Konnte nicht.
Noch Fragen?

- nixwielos
- especialista
- Beiträge: 4662
- Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
- Wohnort: Stuttgart / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund
OH WEH!!!




Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Life is too short to drink bad wine
- baufred
- especialista
- Beiträge: 2730
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
- Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina
Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund
.... willkommen in der "Realität" ... 
... wir sind von der Service-Gesellschaft weiter entfernt denn je ...

... wir sind von der Service-Gesellschaft weiter entfernt denn je ...

Saludos -- baufred --
Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund
-
--das sieht in D. nicht anders aus--
( Ausnahmen ausgenommen )
und wehe, du bist noch falsch ( für ein besseres Geschäft ) falsch gekleidet !!
Hast du Jeans und Anorak an---oder" Anzug mit Schlips und Kragen "--
wirst man schon anders bedient------obwohl man auch das Geld hat-----
--das sieht in D. nicht anders aus--

( Ausnahmen ausgenommen )
und wehe, du bist noch falsch ( für ein besseres Geschäft ) falsch gekleidet !!
Hast du Jeans und Anorak an---oder" Anzug mit Schlips und Kragen "--
wirst man schon anders bedient------obwohl man auch das Geld hat-----
Gruss Wolfgang
Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund
Nur, wie will man sooooo Geschäfte machen?baufred hat geschrieben:.... willkommen in der "Realität" ...
... wir sind von der Service-Gesellschaft weiter entfernt denn je ...