Deshalb blickt Spanien in den Abgrund
Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund
Tja, Cozumel, das frage ich mich auch öfter
als gelernter Kaufmann im EH, GH, und Hersteller tätig, habe ich IMMER für Service
eingestanden und danach gehandelt----
aber heutzutage mußt du dich VORHER im Internet sachkundig machen und dem VK
sagen, was du willst-also nur noch nach dem Preis fragen--Beratung gibts kaum noch---
als gelernter Kaufmann im EH, GH, und Hersteller tätig, habe ich IMMER für Service
eingestanden und danach gehandelt----
aber heutzutage mußt du dich VORHER im Internet sachkundig machen und dem VK
sagen, was du willst-also nur noch nach dem Preis fragen--Beratung gibts kaum noch---
Gruss Wolfgang
Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund
@ cozumel:
Ja, so ist es einfach heute, aber in Spanien ist es besonders hefig, denn dort paart sich Ignoranz mit Inkompetenz. Wirklich gute Geschäfte sind einfach eine extreme Ausnahme, aber es gibt sie auch. So z.B. "meine" Renault Werkstätte in Bilbao: preiswert und kompetent und freundlich, obwohl ich mein Cabrio aus Deutschland importiert habe.
Aber ein kleines Detail zu Deinem Autokauf: vor Jahren wollte ich in der Schweiz einen neuen Mercedes E kaufen und fuhr an einem Samstag mit BlueJeans und meinem 2-Wagen, einem uralten Renault R 4 zum lokalen Händler, um mich einmal genauer umzusehen. Dort wurde ich von einem hochnäsigen Verkäufer mit einem Prospekt samt Preisliste "abgespeist". Die mich interessierenden Details holte ich mir dann in der Hauptvertretung in Zürich, wo ich ausgesprochen zuvorkommend bedient wurde. Ich wollte die Preise verschiedener Verschleissteile mit Volvo vergleichen. Der Verkäufer erklärte mir, dass er das schon längst getan hätte und lieh mir übers Wochenende seinen privaten Ordner... Schliesslich kaufte ich den Mercedes in Deutschland und importiere ihn selbst, wesentlich billiger, Pech für den Schweizer. Aber ich machte mir dann des Spass, meinen neuen Wagen beim lokalen Händler waschen zu lassen. Dem fielen die Augen fast aus dem Gesicht, so hatte ich meinen Spass und er hat hoffentlich was dazugelernt!
Hermann
Ja, so ist es einfach heute, aber in Spanien ist es besonders hefig, denn dort paart sich Ignoranz mit Inkompetenz. Wirklich gute Geschäfte sind einfach eine extreme Ausnahme, aber es gibt sie auch. So z.B. "meine" Renault Werkstätte in Bilbao: preiswert und kompetent und freundlich, obwohl ich mein Cabrio aus Deutschland importiert habe.
Aber ein kleines Detail zu Deinem Autokauf: vor Jahren wollte ich in der Schweiz einen neuen Mercedes E kaufen und fuhr an einem Samstag mit BlueJeans und meinem 2-Wagen, einem uralten Renault R 4 zum lokalen Händler, um mich einmal genauer umzusehen. Dort wurde ich von einem hochnäsigen Verkäufer mit einem Prospekt samt Preisliste "abgespeist". Die mich interessierenden Details holte ich mir dann in der Hauptvertretung in Zürich, wo ich ausgesprochen zuvorkommend bedient wurde. Ich wollte die Preise verschiedener Verschleissteile mit Volvo vergleichen. Der Verkäufer erklärte mir, dass er das schon längst getan hätte und lieh mir übers Wochenende seinen privaten Ordner... Schliesslich kaufte ich den Mercedes in Deutschland und importiere ihn selbst, wesentlich billiger, Pech für den Schweizer. Aber ich machte mir dann des Spass, meinen neuen Wagen beim lokalen Händler waschen zu lassen. Dem fielen die Augen fast aus dem Gesicht, so hatte ich meinen Spass und er hat hoffentlich was dazugelernt!
Hermann
Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund
Ich habe selbst schon im Verkauf von Luxusgütern gearbeitet und weiss was ich alles veranstaltet habe um Kunden zu bekommen und die dann auch abzuschliessen. Ein wenig Engagement brauchts schon. Von nix kommt nix. Aber da bin ich auch durch eine harte Schule gegangen. Später hab ich zwar erfahren, dass es Kurse von Scientology waren. Das gab einen riesigen Skandal hinterher. Aber sehr effektiv.
- hundetraudl
- especialista
- Beiträge: 2535
- Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46
Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund
@Cozumel
als wir eine Aircondition gesucht haben, haben wir dasselbe wie Du erlebt. Zum Schluss haben wir bei einem Belgier - der sehr zuvorkommen und hilfsbereit und 2 mal bei uns war - gekauft und sind zufrieden. Dasselbe bei Matratzen, die wurden beim Engländer gekauft, der sogar die zu große Matratze (wir hatten gemessen
) wieder mitgenommen und die richtige Größe geliefert hat. Klasse
- kein Spanier wollte uns etwas verkaufen
hundetraudl
als wir eine Aircondition gesucht haben, haben wir dasselbe wie Du erlebt. Zum Schluss haben wir bei einem Belgier - der sehr zuvorkommen und hilfsbereit und 2 mal bei uns war - gekauft und sind zufrieden. Dasselbe bei Matratzen, die wurden beim Engländer gekauft, der sogar die zu große Matratze (wir hatten gemessen





hundetraudl
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund
Wie sagte mein Mentor immer: "Überlege dir 5 Gründe wie Du etwas zufriedenstellend erledingen kannst und nicht 5 Gründe warum es nicht geht." Bei den Spaniern hab ich manchmal das Gefühl, sie orientioeren sich an letzterem.
Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund
wie hundetraudl schreibt : kein Spanier wollte uns etwas verkaufen
dann muß sich das ja in den 10 letzten Jahren sehr verändert haben----
wir haben zw. 2000 u. 2004 alles, was wir benötigten bei Spaniern gekauft
in Rojales, Guardamar, Montesinos , Almoradi etc.
Möbel, Elektro, Pflanzen,Markisen, Fenstergitter usw.
Poolbauer und sonst.Handwerker-Spanier-------
mit unserem Ford in Rojales zur Wartung -Spanier
Also damit waren wir rundum zufrieden-----
dann muß sich das ja in den 10 letzten Jahren sehr verändert haben----
wir haben zw. 2000 u. 2004 alles, was wir benötigten bei Spaniern gekauft
in Rojales, Guardamar, Montesinos , Almoradi etc.
Möbel, Elektro, Pflanzen,Markisen, Fenstergitter usw.
Poolbauer und sonst.Handwerker-Spanier-------
mit unserem Ford in Rojales zur Wartung -Spanier
Also damit waren wir rundum zufrieden-----
Gruss Wolfgang
Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund
Wie unterschiedlich doch die Erfahrungen sind, die man macht bzw. gemacht hat.
Uns ist es wie SOL ergangen.
Seit 2012 haben wir etliches Neues gekauft und auch diverse Handwerkerleistungen (alles Spanier) benötigt. Es hat alles wunderbar geklappt, auch die Termine wurden eingehalten. Wirklich super – besser hätte es nicht sein können.
Auch die Ferretería hier in unserer Nähe hat sich bemüht und ist ihr auch gelungen, ein Ersatzteil zu besorgen, obwohl es quasi nur ein Pfennigartikel war.
Ein Auto haben wir noch nicht hier gekauft (haben unser deutsches Auto hier eingeführt). Aber auch unsere Werkstatt hier in Spanien ist super.
Ich hoffe, es bleibt so.
Bislang sind wir rundum zufrieden hier.
Gruß
Josefine
Uns ist es wie SOL ergangen.
Seit 2012 haben wir etliches Neues gekauft und auch diverse Handwerkerleistungen (alles Spanier) benötigt. Es hat alles wunderbar geklappt, auch die Termine wurden eingehalten. Wirklich super – besser hätte es nicht sein können.

Auch die Ferretería hier in unserer Nähe hat sich bemüht und ist ihr auch gelungen, ein Ersatzteil zu besorgen, obwohl es quasi nur ein Pfennigartikel war.
Ein Auto haben wir noch nicht hier gekauft (haben unser deutsches Auto hier eingeführt). Aber auch unsere Werkstatt hier in Spanien ist super.
Ich hoffe, es bleibt so.

Gruß

Josefine
Gruß Josefine 

Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund
Huch Cozumel diene Odysse hört ja scheinbar nicht auf.
Ich bin ja auch so ein Talent mit Technik, kaufe darum immer bei Aitana mit Vollservice, also auch alles installieren, und das hab bisher gut geklappt für mich. Aber kostet halt extra und man muss es bestellen mit der Lieferung.
Wenn du was von Ikea brauchst sieht dir mal die Leistungen von Flatxabia an. Hab ja mal berichtet, die bauen auch alles auf wenn du willst. Oder auch bei JYSK findest du preiswerte Gestelle zum selbst zusammenbauen. Liefern tun die auf Wunsch auch. Bei Aitana habe ich mit Billigmöbeln nicht so gute Erfahrungen gemacht, da würde ich Ikea bevorzugen.
Beim Auto bin ich grad am überlegen, in Jalon gibt es einen guten Engländer der gebrauchte Autos handelt, ich würde mal den fragen, ich melde mich wenn ich weiss wie er heisst bei dir. Freunde von mir haben bei dem Gekauft und es hat alles gut geklappt und die Handel war fair.
Ich bin ja auch so ein Talent mit Technik, kaufe darum immer bei Aitana mit Vollservice, also auch alles installieren, und das hab bisher gut geklappt für mich. Aber kostet halt extra und man muss es bestellen mit der Lieferung.
Wenn du was von Ikea brauchst sieht dir mal die Leistungen von Flatxabia an. Hab ja mal berichtet, die bauen auch alles auf wenn du willst. Oder auch bei JYSK findest du preiswerte Gestelle zum selbst zusammenbauen. Liefern tun die auf Wunsch auch. Bei Aitana habe ich mit Billigmöbeln nicht so gute Erfahrungen gemacht, da würde ich Ikea bevorzugen.
Beim Auto bin ich grad am überlegen, in Jalon gibt es einen guten Engländer der gebrauchte Autos handelt, ich würde mal den fragen, ich melde mich wenn ich weiss wie er heisst bei dir. Freunde von mir haben bei dem Gekauft und es hat alles gut geklappt und die Handel war fair.
Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund
Danke villa.




Re: Deshalb blickt Spanien in den Abgrund
Das hört sich ja an wie im Horrorfilm Cozumel.
Wir haben auch schon sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Bezüglich dem Autokauf wurden wir bei Renault an der CV725 in Denia sehr gut beraten. Wir haben dort vor drei Jahren oder vier Jahren einen neuen Kangoo gekauft. Ich habe das Fahrzeug auch schon zweimal "optisch angepasst" und wurde trotz meiner bescheidenen Spanischkenntnisse zuvorkommend behandelt.
Auch Möbel- (auch an der CV725 in Denia, keine Grosshändler) und Elektronikgerätekäufe (MediaMarkt, Pineda) sind bis anhin zu unserer Zufriedenheit verlaufen.
Was uns bereits mehrfach erstaunt hat war die unfreundliche Bedienung in Restaurants. Finde es jeweils sehr enttäuschend wenn man sich auf ein feines Essen freut und von einer demotivierten Person im Service betreut wird. Kann dieses Verhalten auch in keinster Weise nachvollziehen zumal sich dies ja monetär (Trinkgeld) direkt auswirkt.
Beste Grüsse
Sebastian
Wir haben auch schon sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Bezüglich dem Autokauf wurden wir bei Renault an der CV725 in Denia sehr gut beraten. Wir haben dort vor drei Jahren oder vier Jahren einen neuen Kangoo gekauft. Ich habe das Fahrzeug auch schon zweimal "optisch angepasst" und wurde trotz meiner bescheidenen Spanischkenntnisse zuvorkommend behandelt.
Auch Möbel- (auch an der CV725 in Denia, keine Grosshändler) und Elektronikgerätekäufe (MediaMarkt, Pineda) sind bis anhin zu unserer Zufriedenheit verlaufen.
Was uns bereits mehrfach erstaunt hat war die unfreundliche Bedienung in Restaurants. Finde es jeweils sehr enttäuschend wenn man sich auf ein feines Essen freut und von einer demotivierten Person im Service betreut wird. Kann dieses Verhalten auch in keinster Weise nachvollziehen zumal sich dies ja monetär (Trinkgeld) direkt auswirkt.
Beste Grüsse
Sebastian