Seite 27 von 66
Re: Neues von der Air Berlin
Verfasst: Di 29. Apr 2014, 12:12
von alf
hola todos,
air berlin geht es ja bekanntlich nicht gut, selbst von Insolvenzverschleppung ist die Rede. Seltsamer Weise werden die Flüge immer günstiger, auch in Zeiträumen, wo ich teuer vor 6 Monaten gebucht habe. Da drängt sich die Frage auf, ob sie per Vorkasse noch schnell Geld einsammeln wollen und dann evt. dicht machen. Ich bin Teldafax und Flexstom-Geschädigter, droht hier Gleiches?
Einen Sicherungsschein gibt es bei "Nurflügen" Ja nicht, oder?
Was meint Ihr? alf
Re: Neues von der Air Berlin
Verfasst: Di 29. Apr 2014, 15:09
von nixwielos
Wir haben auch ein bissle Sorge. Die Flüge im September/Oktober sind gebucht und bezahlt, da hoffen wir aus Erfüllung. Spätere Flüge werden wir aber kurzfristiger oder bei einer anderen Airline kaufen, denn im Zweifel ist das Geld futsch (Massegläubiger bei AB ist sicher nix wert)...
Verbraucherschützer monieren schon lange die Praxis der kompletten Vorauszahlung, aber was soll man als Flugwilliger machen

Re: Neues von der Air Berlin
Verfasst: Di 29. Apr 2014, 15:37
von sol
eigentlich habe ich da keine Sorge um AB - hat sie doch einen finanzstarken Partner
könnte nur sein, daß AB dann nicht mehr deutsch ist------
Neuestes-- Personal wird gespart ( d.h. entlassen )--
zuerst die teuren Piloten-----

Re: Neues von der Air Berlin
Verfasst: Di 29. Apr 2014, 15:48
von Cozumel
Vielleicht kann man sich dagegen versichern?
airline Insolvenz
Re: Neues von der Air Berlin
Verfasst: Di 29. Apr 2014, 16:05
von Montemar
"Ist der Flug bei einer Fluggesellschaft gebucht, die Mitglied der Internationalen Luftverkehrsvereinigung (IATA) ist, besteht eine gewisse Absicherung. Jede IATA-Fluggesellschaft ist verpflichtet, sie bei Vorlage des Flugscheines zu transportieren.
Die Nur-Flug-Bucher haben Anspruch auf Schadenersatz. Die Rückzahlung des Reisepreises und die Erstattung angefallener Zusatzkosten müssen beim Insolvenzverwalter geltend gemacht werden. Da diese Ansprüche gegenüber den Ansprüchen von Arbeitnehmern und häufig auch von großen Kreditgebern nachrangig sind, ist - wenn überhaupt - nur mit einer geringen Zuteilung zu rechnen."
hier lesen
Hier ein Interview - Versicherung gegen Airline-Insolvenz?
Man sollte sich auf jeden Fall vorher über die Airline informieren und wenn es absehbar ist, daß es zu Problemen kommen könnte, dann sollte man an so eine Versicherung denken. Solche Versicherungen kosten ca. fünf Euro pro Person und Flugschein. Bei teuren Tickets lohnt sich das schon.
hier lesen, ob sich für den einzelnen eine Versicherung lohnt
Re: Neues von der Air Berlin
Verfasst: Di 29. Apr 2014, 18:09
von girasol
Na, jetzt gibt's ja erst mal eine kräftige Finanzspritze, siehe
Pressemitteilung
Gruß
girasol
Re: Neues von der Air Berlin
Verfasst: Do 1. Mai 2014, 09:09
von sol
das Neueste :
airberlin wird 35:
Feiern Sie mit uns Geburtstag und sichern Sie sich noch bis Sonntag, den 4. Mai 2014 unsere zusätzlichen Tickets,
die mit jubilation-2-selected.png gekennzeichnet sind!
( teilweise halber Flugpreis )
z.B.
Stgt.-ALC-Stgt. Hin 14.2.15 Rück 28.2.15 ( Direktflug ) 1 Pers. 69,80 €
Re: Neues von der Air Berlin
Verfasst: Do 1. Mai 2014, 12:41
von georg.vt
Ist ein Ticket, dass mit der Kreditkarte bezahlt wurde nicht auch durch die Kreditkartenversicherung abgesichert bei Insolvenz?
Re: Neues von der Air Berlin
Verfasst: So 4. Mai 2014, 19:11
von sol
Mobile Geräte bei Air Berlin auch bei Start und Landung nutzbar
http://www.morgenpost.de/newsticker/dpa ... tzbar.html
Re: Neues von der Air Berlin
Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 12:55
von cola trinker
Ich habe keine Angst um AirBerlin. Solange Etihad an den Landerechten in Europa interessiert ist, wird es auch immer wieder diese Finanzspritzen geben. Einzig das Konstrukt mit 49% Anteilen ist ein Risikofaktor, da Etihad so nicht wirklich das Sagen hat. Aber auch das bekommen die sicherlich irgendwie hin.
Traurig ist halt nur, dass durch den größenwahnsinnigen Zukauf in der Hunold Ära ein gesundes Unternehmen an den Rand des Ruins getrieben wurde. Insbesondere die LTU und Nikki Übernahme waren sehr teuer. Auch der Preiskampf mit der LH auf der Strecke HAM - MUC hat dem Konzern sehr geschadet, da der schlafende Riese Lufthansa geweckt wurde und mit billigen Tickets seinerseits AirBerlin nun unter Druck gesetzt hat.
Ich bin gespannt wie es insgesamt weitergeht mit AB.