Ich bin
allen dankbar, die hier so eifrig ihren eReader "über den grünen

" gelobt haben, sonst hätte ich wahrscheinlich bis heute noch keinen...
Nun bin ich seit etlichen Monaten stolze Besitzerin eines
Kobo (danke, Margit!!!

), der inzwischen nicht nur mein treuester Reisebegleiter ist, sondern zudem immer einsatzbereit, wenn es gilt, endlos langweilige Wartezeiten zu überbrücken. Dieser eReader ist (im Gegensatz zu dem älteren, unbeleuchteten Sony-eReader meines Göttergattens) nicht nur für (Ehe-)Frauen empfehlenswert, die nachts keinen Schlaf finden (und den Mann im Nachbarbett im Traum nicht stören wollen

), sondern auch ganz besonders geeignet für kleine Leseratten, die NACH dem "Licht-aus-Befehl" der fürsorglichen Eltern ihr spannendes Buch unter der Bettdecke weiter lesen wollen/müssen/nicht sollten.

Auch in den Tropen, wo die Dunkelheit von jetzt auf gleich am frühen Abend anbricht, ist dieser eReader ein Geschenk, denn außer Lesen gibt es da nicht allzu viel, mit dem man sich beschäftigen könnte... - oder war da noch was?
Jedenfalls hat mein beleuchteter Reader auf der romantisch beleuchteten Urlaubsterrasse die neidischen Blicke meines Olivos auf sich gezogen, nachdem er keine Buchstaben mehr auf seinem Display erkennen konnte.
Deshalb habe ich beschlossen

: ER bekommt meinen

und MEIN NEUER

wird ein wasserdichtes Exemplar, Highlight für jedes Entspannungsbad oder beim Relaxen auf der Luftmatratze.
Fazit:
Seitdem ich einen eReader besitze, kann man mich aussetzen, wo immer man will (dank der zusätzlichen intensiven Beratung von nixwielos im letzten September

). Seitdem hätte ich kein Problem mehr, auf einer einsame Insel ausgesetzt zu werden, Hauptsache, dort gibt es einen Stromanschluss (zum Aufladen).
btw: gibt es noch keinen eReader, der mit Solarzellen ausgestattet ist?
