Ich empfehle hierzu einen Streifzug durch einige ehem. besetzte Länder und intensive Gespräche mit den Bewohnern.Miesepeter hat geschrieben: ↑So 8. Apr 2018, 22:26 Empfehle dazu das Buch "Politische Justiz - Krankheit unserer Zeit" v. Friedrich Grimm. Und: als einzige haben die Russen Revisionen der von ihrer Beatzungsmacht ergangenen Urteile zugelassen, die die Rehabilitierung und Räuckgabe beschlagnahmten Gutes ermöglichten.

Im heutigen Zentraleuropa habe ich (nicht nur) mit einigen Toilettenfrauen gesprochen. Keine dieser hat auch nur im Ansatz daran denken können, das Anwesen, den Status oder auch nur die Bilder der Familie zurückzubekommen.
Scandy
PS.: in den Ländern der Vollbeschäftigung handelte es sich beim WC-Personal in bestimmten Gebäuden häufig um die ehem. Elite, welche es irgendwie geschafft hat, die vorhergegangene Besatzung zu überleben (mir persönlich bekannt in Polen und der ehem. Tschechoslowakei) - hierher stammt auch der Spruch (übersetzt): an der Sprache wirst Du uns erkennen
PS.PS.: über Friedrich Grimm wird der interessierte Leser nicht nur bei Wikipedia fündig
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Grimm_(Jurist)