Seite 29 von 56
Re: Mietwagen an der Costa Blanca
Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 18:09
von Plantek
@Kuba: ok, da haben sich unsere Beiträge überschnitten...
Aber voll/voll "lohnt fast immer" kann ich nicht nachvollziehen. Vor einem Jahr wurde uns der erste Tank mit 90 Euro berechnet. Davon den Benzinwert von ca 50 Euro abgezogen, ergibt rund 40 Euro Mehrkosten. Habe aber Angebote gesehen, bei denen voll/voll über 40 Euro teurer war...
Dazu noch 5 min mehr Urlaub, weil einmal Tanken entfällt...

Re: Mietwagen an der Costa Blanca
Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 19:00
von sol
wir mieten immer Voll/ Leer
Toyota Yaris Benziner Automatic--Tankfüllung : € 64,00------
( nat.bissel mehr, als die Tankfüllung kostet, dafür steht der Wagen auch im Flughafenparkhaus)
da braucht man an der teuren Flughafentankstelle nicht vorzufahren--
und die heutigen Anzeigen im Auto sagen dir ja,
wieviel km du noch fahren kannst---
Re: Mietwagen an der Costa Blanca
Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 19:17
von Plantek
Und noch ne andere Frage: Hat schon einmal jemand die option "Erstattung der Selbstbeteiligung" (die es bei Brokern wie AutoEurope, Cardelmar etc. gibt) im Schadenfall wirklich in Anspruch genommen? Wie sind die Erfahrungen damit?
Re: Mietwagen an der Costa Blanca
Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 19:22
von kuba
ok, jedem seine Meinung, der eine so, der andere so................ich habe bisher immer !!!!! bei voll/voll nichts zusätzlich an Service- oder sonstige Gebühren bezahlt. Aber muss halt jeder selbst wissen.
und warum immer so kompliziert, nehmt bei der Miete die Super cover in Anspruch und ihr könnt losfahren und den Wagen meinetwegen komplett verbeult abgeben. Ich kann da jedesmal bei der Autovermietung günstige Konditionen aushandeln, und die 10-15 Euro am tag dafür ist es mir allemal wert.
Re: Mietwagen an der Costa Blanca
Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 19:38
von Plantek
Hat man etwa vor Ort Verhandlungsspielraum bei den Kosten der Versicherung??
Bei den Brokern kostet die "Erstattung der Selbstbeteiligung" 2 bis 3 Euro pro Tag. Da spart man auf 2 Wochen gerechnet rund 160 Euro. Deshalb würden mich Erfahrungen interessieren. (Ich selbst hatte bisher nie eine Beule oder irgendeinen anderen Schaden).
Re: Mietwagen an der Costa Blanca
Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 21:02
von nurgis
kuba hat geschrieben:@ Plantek
voll/voll lohnt sich fast immer, da du damit den Wagen vollgetankt bekommst und nur noch wieder vollgetankt abgeben musst. Bei voll/leer nehmen die Vermieter oft unsinnig hohe Betankungskosten + Servicegebühr und und.......so dass das fast immer wesentlich teurer kommt.
Ich hatte jetzt die Regelung voll- voll in München. Das Auto ein kleiner Opel Adam. Das Mini-Auto mußte einen Verbrauch von 11,5 Litern (Liter da 1,52 €) gehabt haben. Die Tankanzeige oder der Verbrauch waren falsch.Wie prüfe ich das ?
Re: Mietwagen an der Costa Blanca
Verfasst: Do 17. Dez 2015, 06:47
von sol
Versicherung etc.:
Diese Preise enthalten:
MehrWertSteuer 18%.
Abholung und Abgabe am Flughafen Alicante und Murcia-San Javier.
Unbegrenzte Kilometer.
Vollkasko Versicherung Ohne Selbstbeteiligung.
Versicherung für Fahrer und Beifahrer.
Kindersitze.
Extra fahrer ohne aufpreis.
Re: Mietwagen an der Costa Blanca
Verfasst: Do 17. Dez 2015, 07:00
von nixwielos
Das Versicherungsthema ist nicht so easy, weil: je billiger, desto schwächer der Vericherungsschutz. Wir mieten immern billigst (zB. Berlingo/Kangoo oä 3 Wochen zwischen 60 und 90 Euro), da ist immer SB dabei. Für die SB habe ich nach Akinoms Tipp eine Versicherung abgeschlossen, die ein Jahr gilt und knapp 70 Euro kostet. Das lohnt natürlich nur, wenn man öfters im Jahr mietet, bei uns waren es dieses Jahr 8 Wochen

in Spanien.
Hier hab ich einen Erfahrungsbericht zum Thema, denn ich habe die Versicherung gleich mal ausprobieren müssen

Re: Mietwagen an der Costa Blanca
Verfasst: Do 17. Dez 2015, 07:21
von sol
@ nixwielos
Scherz an:------" Schwabe spare ebbe, wo sui kennet "--------Scherz aus

Re: Mietwagen an der Costa Blanca
Verfasst: Do 17. Dez 2015, 07:58
von Akinom
kuba hat geschrieben:@ akinom, sorry, aber muss dir widersprechen, wir brauchten sie noch nie bezahlen und haben auch jetzt nichts bezahlt,
@kuba - habe eben bei den verschiedenen Firmen nachgelesen - du hast recht, aber es war dieses Jahr tatsächlich so (und ich habe bei verschiedenen Firmen die Bedingungen gelesen und habe auch noch die Belege) dass man diese Gebühr nicht erstattet bekam (Goldcar und zweimal Record).
Zum Glück ist das wieder geändert!
