Ryanair

Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Ryanair

Beitrag von Florecilla »

Oliva B. hat geschrieben:Das einzig Unmögliche bei Ryanair in meinen Augen ist dieser "Viehtrieb" auf genau abgezirkelten Wegen von der Wartehalle bis zum Flugzeug.
Genau diesen "Viehtrieb" kritisiere ich auch immer, aber die Nutzung der Gates oder Busse sowie die dadurch einhergehende längere Standzeit der Flugzeuge würde wahrscheinlich höhere Kosten verursachen. Glücklicherweise mussten wir noch nie sooo lange in einem der Treppenhäuser stehen. Bei unserem letzten Flug nach Weeze wurde allerdings auch Busse zum Transport eingesetzt.
Oliva B. hat geschrieben:Hat Ryanair eigentlich kleinere Klappen als andere Airlines? Denn das fällt mir immer nur bei Ryanair auf.
Nein, eher nicht, aber bei Ryanair scheinen wegen der zusätzlichen Kosten für aufgegebenes Gepäck deutlich mehr Passagiere nur mit Handgepäck zu fliegen und deshalb wird es dann auch schon mal ein bisschen enger.

Im April bin ich übrigens mit GermanWings von Düsseldorf nach Valencia geflogen. Die Strecke wird - wie auch früher bei der Lufthansa - mit einem deutlich kleineren Flieger absolviert. Dort ist es üblich, sein Handgepäck vor dem Einstieg abzugeben, so dass es im Gepäckraum verstaut werden kann. Beim Aussteigen nimmt man seinen Koffer dann an gleicher Stelle wieder entgegen. Nur diesmal nicht! In Valencia wurde uns mitgeteilt, wir sollten unser Gepäck - wie alle anderen auch - am Gepäckbank in Empfang nehmen. Dann frage ich mich schon, warum ich nur mit meinem kleinen roten Köfferchen reise :roll: denn die als Handgepäck verstauten Koffer kamen auf dem Gepäckbank natürlich als letztes an.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
basi
especialista
especialista
Beiträge: 1877
Registriert: Di 27. Nov 2012, 13:11
Wohnort: Pinache - Benissa Costa

Re: Ryanair

Beitrag von basi »

Florecilla hat geschrieben:
Oliva B. hat geschrieben:Das einzig Unmögliche bei Ryanair in meinen Augen ist dieser "Viehtrieb" auf genau abgezirkelten Wegen von der Wartehalle bis zum Flugzeug.
Genau diesen "Viehtrieb" kritisiere ich auch immer, aber die Nutzung der Gates oder Busse sowie die dadurch einhergehende längere Standzeit der Flugzeuge würde wahrscheinlich höhere Kosten verursachen. Glücklicherweise mussten wir noch nie sooo lange in einem der Treppenhäuser stehen. Bei unserem letzten Flug nach Weeze wurde allerdings auch Busse zum Transport eingesetzt.
Aber sind es nicht die Menschen, die diesen Viehtrieb veranstalten, vielleicht sind da die Bürger aus GB gelassener
Florecilla hat geschrieben:
Oliva B. hat geschrieben:Hat Ryanair eigentlich kleinere Klappen als andere Airlines? Denn das fällt mir immer nur bei Ryanair auf.
Nein, eher nicht, aber bei Ryanair scheinen wegen der zusätzlichen Kosten für aufgegebenes Gepäck deutlich mehr Passagiere nur mit Handgepäck zu fliegen und deshalb wird es dann auch schon mal ein bisschen enger.
Hinzu kommt, dass bei Ryanair 10kg als Handgepäck zugelassen sind plus zusätzlich eine kleine Tasche, ausserdem sind die Maschinen bei Ryanair meist voll ausgebucht.
ich verspreche nichts, und das halte ich auch
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Ryanair

Beitrag von Florecilla »

basi hat geschrieben:Aber sind es nicht die Menschen, die diesen Viehtrieb veranstalten, vielleicht sind da die Bürger aus GB gelassener
Nein, eigentlich nicht, denn das geht immer sehr gesittet ab - vor allem seit es die Sitzplatzzuweisung beim Check-in gibt. Es ist eher das "zusammengepferchte" Stehen in Treppenhäusern (z. B. in Valencia) oder der Weg entlang der Absperrungen. Bei der Ankunft in Weeze beispielsweise ist der Weg zur Ankunftshalle relativ lang, führt am gesamten Flughafengebäude vorbei und ist lediglich durch mobile Gitter ausgewiesen. Das hat schon etwas von einem "Viehtrieb".
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Ryanair

Beitrag von Cozumel »

Unliebsame Konkurrenz bekommt oft die schlechtesten Stellplätze und da Ryanair ja keine Finger bezahlen möchte, (oder hat sich das inzwischen geändert?) wird es ihnen eben schwer gemacht.

Das war früher schon so bei anderen Airlines.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Ryanair

Beitrag von Florecilla »

Der Flughafen Weeze wird ausschließlich von Ryanair genutzt.

Wenn das Ryanair-Streckennetz nun erweitert wird und auch größere Flughäfen in den Flugplan aufgenommen werden, wird Ryanair dafür genau so zahlen müssen, wie alle anderen, nimmt aber aus Kostengründen die Services Bus und Gate nicht in Anspruch.

Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie schnell die Maschinen von Ryanair be- und entladen sind und wie kurz die Standzeiten sind. Aber so kommen letztendlich die günstigen Preise zustande.

Ich habe vor einer Woche relativ kurzfristig für Abflug drei Wochen später einen Flug Köln/Bonn - Alicante und zurück für insgesamt 60 Euro pro Person gebucht. Die gleiche Verbindung mit AirBerlin hätte mich mit Zwischenlandung auf Mallorca etwa das VIERFACHE gekostet. Ich finde, da erübrigt sich jede weitere Überlegung.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
susewind49
seguidor
seguidor
Beiträge: 53
Registriert: Do 17. Jan 2013, 16:08
Wohnort: Kleinmachnow

Re: Ryanair

Beitrag von susewind49 »

Florecilla hat geschrieben:Der Flughafen Weeze wird ausschließlich von Ryanair genutzt.

Wenn das Ryanair-Streckennetz nun erweitert wird und auch größere Flughäfen in den Flugplan aufgenommen werden, wird Ryanair dafür genau so zahlen müssen, wie alle anderen, nimmt aber aus Kostengründen die Services Bus und Gate nicht in Anspruch.

Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie schnell die Maschinen von Ryanair be- und entladen sind und wie kurz die Standzeiten sind. Aber so kommen letztendlich die günstigen Preise zustande.

Ich habe vor einer Woche relativ kurzfristig für Abflug drei Wochen später einen Flug Köln/Bonn - Alicante und zurück für insgesamt 60 Euro pro Person gebucht. Die gleiche Verbindung mit AirBerlin hätte mich mit Zwischenlandung auf Mallorca etwa das VIERFACHE gekostet. Ich finde, da erübrigt sich jede weitere Überlegung.
Hallo ,

ich überlege ab November von Berlin-Schönefeld mit Ryanair direkt nach Alicante mal zu fliegen. Habe aber soviel negatives über deren Preispolitik (teilweise versteckt)gelesen , das mir die Lust vergangen ist. Was ist z. B. mit der Bordkarte für den Rückflug, wenn ich an der CB keinen Drucker habe ?

Sabine
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Ryanair

Beitrag von sol »

Hallo susewind49 aus Klein Machnow

sind immer mit Air Berlin geflogen und das war gut so-------

Habe mal Ryanair gechekt für nä. Jahr --ist für uns ab Gropiusstadt günstiger, da von Schönefeld---
ABER fliegt erst am Abend-da bin ich in der Nacht im Hotel in Dénia
UND soooo viel günstiger ist das auch nicht und da ich offline bin auf Reisen ist das auch schwierig--

Ergo z.Zt.---wieder mir AB
Gruss Wolfgang
susewind49
seguidor
seguidor
Beiträge: 53
Registriert: Do 17. Jan 2013, 16:08
Wohnort: Kleinmachnow

Re: Ryanair

Beitrag von susewind49 »

sol hat geschrieben:Hallo susewind49 aus Klein Machnow

sind immer mit Air Berlin geflogen und das war gut so-------

Habe mal Ryanair gechekt für nä. Jahr --ist für uns ab Gropiusstadt günstiger, da von Schönefeld---
ABER fliegt erst am Abend-da bin ich in der Nacht im Hotel in Dénia
UND soooo viel günstiger ist das auch nicht und da ich offline bin auf Reisen ist das auch schwierig--

Ergo z.Zt.---wieder mir AB

Da werde ich auch künftig weiter mit AirBerlin fliegen. Der Flug mit Ryanair ist abends schon recht spät . Vor 21 Uhr wär man nicht in Denia. Schade das Lufthansa nicht mehr direkt von Tegel nach Valencia fliegt. Bin mit denen bin ich vor 2,5 Jahren mal geflogen. Das war meine 1. Reise an die CB.
LG
Sabine :smile:
Benutzeravatar
levante
activo
activo
Beiträge: 103
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 20:00
Wohnort: Berliner Umland-Torrevieja

Re: Ryanair

Beitrag von levante »

susewind49 hat geschrieben:
Florecilla hat geschrieben:Der Flughafen Weeze wird ausschließlich von Ryanair genutzt.

Wenn das Ryanair-Streckennetz nun erweitert wird und auch größere Flughäfen in den Flugplan aufgenommen werden, wird Ryanair dafür genau so zahlen müssen, wie alle anderen, nimmt aber aus Kostengründen die Services Bus und Gate nicht in Anspruch.

Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie schnell die Maschinen von Ryanair be- und entladen sind und wie kurz die Standzeiten sind. Aber so kommen letztendlich die günstigen Preise zustande.

Ich habe vor einer Woche relativ kurzfristig für Abflug drei Wochen später einen Flug Köln/Bonn - Alicante und zurück für insgesamt 60 Euro pro Person gebucht. Die gleiche Verbindung mit AirBerlin hätte mich mit Zwischenlandung auf Mallorca etwa das VIERFACHE gekostet. Ich finde, da erübrigt sich jede weitere Überlegung.
Hallo ,

ich überlege ab November von Berlin-Schönefeld mit Ryanair direkt nach Alicante mal zu fliegen. Habe aber soviel negatives über deren Preispolitik (teilweise versteckt)gelesen , das mir die Lust vergangen ist. Was ist z. B. mit der Bordkarte für den Rückflug, wenn ich an der CB keinen Drucker habe ?

Sabine
Hallo Sabine,

du kannst den Rückflug bei Ryanair doch noch in Deutschland fixieren. Im Gegensatz zu AirBerlin kann man bei Ryanair 30 Tage vorher einchecken. Und zur Preispolitik von AB wurde eigentlich schon alles gesagt.

Gruß levante
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Ryanair

Beitrag von sol »

@ levante aus dem Berliner Umland-------

da wir MIT Koffer fliegen, cheken wir an der Abfertigung ein
so brauchen wir nicht VORHER den Ausdrucker---
denn wenn ich den Ausdruck habe, muss ich doch sowieso an die Abfertigung-wegen der Koffer--
Gruss Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Ryanair“