Seite 29 von 40
Re: Was seht ihr?
Verfasst: Di 28. Nov 2017, 19:34
von Oliva B.
Hessebub hat geschrieben:Könnte es ein geschlossenes Haselnussblatt sein?

Du meinst, es könne sich um ein geschlossenes
Haselnussblatt (Knospe?) handeln?
Sagen wir mal so,
geschlossen ist "es", aber mit Haselnuss hat "es" nichts zu tun..

Re: Was seht ihr?
Verfasst: Di 28. Nov 2017, 19:45
von Hessebub
kamelie

Re: Was seht ihr?
Verfasst: Di 28. Nov 2017, 21:10
von Oliva B.
Nein, Hessebub, es ist leider keine Kamelie.

Re: Was seht ihr?
Verfasst: Di 28. Nov 2017, 21:43
von nurgis
Die pflanzlichen Lebewesen meinte ich aber nicht ! Obwohl ich froh bin wenn diese leben.
Re: Was seht ihr?
Verfasst: Di 28. Nov 2017, 21:49
von Oliva B.
Hallo nurgis,
somit ist Hessebub deutlich näher an der Lösung dran.
Die Frage ist nur noch, um welche Pflanze handelt es sich?
Die Unterfamilie als Antwort reicht aus!

Re: Was seht ihr?
Verfasst: Mi 29. Nov 2017, 06:46
von Hessebub
Guten Morgen,
die Knospe einer Pfingstrose ist es

Re: Was seht ihr?
Verfasst: Mi 29. Nov 2017, 07:06
von Oliva B.
Guten Morgen, Hessenbub,
du warst gestern mit dieser Antwort schon näher dran:
Oliva B. hat geschrieben:Hessebub hat geschrieben:Könnte es ein geschlossenes Haselnussblatt sein?

Du meinst, es könne sich um ein geschlossenes
Haselnussblatt (Knospe?) handeln?
Sagen wir mal so,
geschlossen ist "es", aber mit Haselnuss hat "es" nichts zu tun..

Tipp: Es ist ein Blatt, doch es gibt enorm viele Blattformen. Einem Haselnussblatt sieht mein Blatt nicht ähnlich.
Und noch etwas: ich habe das Foto in meinem spanischen Garten an der Küste aufgenommen.
Re: Was seht ihr?
Verfasst: Mi 29. Nov 2017, 07:19
von sol
naja, vielliecht Knosoe einer " Pfingstrose " ( aber an der CB ? )
aber wird mehr die "Kamelie " sein--------
Re: Was seht ihr?
Verfasst: Mi 29. Nov 2017, 07:30
von Oliva B.
Sol, beide Antworten hatte ich schon ausgeschlossen. In deutschen Gärten würde diese Pflanze kaum überwintern...
Re: Was seht ihr?
Verfasst: Mi 29. Nov 2017, 08:48
von sol
Oliva B. hat geschrieben:Sol, beide Antworten hatte ich schon ausgeschlossen. In deutschen Gärten würde diese Pflanze kaum überwintern...
da hatte ich wohl noch den "Schlaf" in den Augen
also gesucht wird ein zusammengerolltes Blatt--
