ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

- täglich neu (ab 1.11.2010) von einem unserer Mitglieder gestaltet
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Beitrag von Albertine »

sol hat geschrieben:@ Albertine

wenn die Krott lange Vorder- und Hinterbeine hat, dann ist es doch die mongolische - frag sie mal
in ihrer Sprache, aber wie kommt die in deinen Garten- wo in E o D ?


http://www.naturephoto-cz.eu/bufo-radde ... -6461.html
W o l f g a n g :!: - nun mach mich nicht jeck. :d
Die Kröte hatte ich in E verschreckt. Ob sie nun von Natur aus lange Arme und Beine hat,
kann ich nicht sagen. Nur als sie "davonhechtete" holte sie mit langen schnellen Schritten mächtig aus.
Saludos Albertine
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Beitrag von sol »

Bild

und mein Frosch überlegt immer noch, was das für ein Artgenosse sein könnte--------- :-?
Gruss Wolfgang
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Beitrag von Albertine »

Guten Abend Wolfgang,
damit Dein Frosch keine Kopfschmerzen bekommt, habe ich ein wenig recherchiert und herausgefunden,
dass es sich bei "meiner" Kröte um eine Mittelmeerkröte handelt. Also, ganz einfach :d
Mittelmeerkröte - Bufo marinus =D>
Saludos Albertine
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21818
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Beitrag von Oliva B. »

@ Akinom
1. Deine wievielte Fohlengeburt hast du jetzt miterlebt?
2. Hast du schon ein Bett im Stall= :-\
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Beitrag von sol »

@ Albertine

und warum hast du auf deinem Krötenfoto die Farbe verändert ?
die jetzt im Link gezeigte ist die Zeichnung doch sooo schön rot :roll:


Hola Oliva

so geht das aber nicht :!:
--------------------------------FREIHEIT DEN GERANIEN :((

Bild
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5875
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Beitrag von Akinom »

Oliva B. hat geschrieben:@ Akinom
1. Deine wievielte Fohlengeburt hast du jetzt miterlebt?
2. Hast du schon ein Bett im Stall= :-\
;-)
@Oliva -
1. es war nun die 14-te. Dieses Mal war ich ganz alleine - die Stute war sehr schnell :lol:
Die letzten 2 Wochen war ich deshalb sehr "beschäftigt" und mein I-net im Stall war seehr schlecht.
2. Klar hab ich ein Bett im Stall ;) - wird nur nach jeder Geburt wieder verräumt ;)

Heute noch nach München fahren und dann werde ich hier wieder aktiver sein können ;;)
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Beitrag von sol »

Guten Morgen ayscha

du übertriffst dich noch selber
und stehst früh auf-oder bleibst wach,
um das Kalenderblatt
ins Forum zu stellen .
Das ist Freundschaft zum Forum -meine ich.

Freundschaft : diese Lied habe ich oft im Chor gesungen :

1. Wahre Freundschaft soll nicht wanken,
Wenn sie gleich entfernet ist;
Lebet fort noch in Gedanken
Und der Treue nicht vergißt.

2. Keine Ader soll mir schlagen,
Wo ich nicht an dich gedacht,
Ich will für dich Sorge tragen
Bis zur späten Mitternacht.

3. Wenn der Mühlstein träget Reben
Und daraus fließt kühler Wein,
Wenn der Tod mir nimmt das Leben,
Hör ich auf getreu zu sein.
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
ayscha
especialista
especialista
Beiträge: 1310
Registriert: Di 16. Nov 2010, 18:54
Wohnort: Weismain oberfanken

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Beitrag von ayscha »

guten morgen sol...

man wird beobachtet.... ja es stimmt schon...dass ich einen etwas ungewöhnlichen schlafryhtmus habe...
früher musste ich morgens früh aufstehen...heute kann ich solange im bett bleiben wie es mir spass macht
deshalb bin ich dann nachts nicht mehr müde... und im sommer ist es sehr angenehm wenn es dunkel ist
dann ist es bei uns oben schön kühl und man hat lust etwas zu machen... am t age liegen alle rum wie tote fliegen... und dann gibt es ja noch die spanische siesta von 14.00 - 17.00 Uhr und da herrst absolute ruhe...
so sind wir dann alle fit mensch und tier bis früh morgens....
das gilt aber nur für den sommer.....

übrigens gesternd nacht war ein wunderschönes spetakel am himmel...wetterleuchten und einen angenehmen
regenguss... jetzt scheint schon wieder die sonne... nur der himmel ist noch grau nicht so schön blau...

saludos
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Beitrag von Cozumel »

@Sol

mit der gleichen Melodie gabs auch diesen
Text. Dieses Lied liebte ich.

Hohe Tannen weisen die Sterne
An der Iser in schäumender Flut.
Liegt die Heimat auch in weiter Ferne,
Doch du, Rübezahl, hütest sie gut.

Viele Jahre sind schon vergangen
Und ich sehn’ mich nach Hause zurück
Wo die frohen Lieder of erklangen
Da erlebt’ ich der Jugendzeit Glück.

Wo die Tannen steh’n auf den Bergen
Wild vom Sturmwind umbraußt in der Nacht
Hält der Rübezahl mit seinen Zwergen
Alle Zeiten für uns treue Wacht.

Hast dich uns auch zu eigen gegeben,
Der die Sagen und Märchen erspinnt,
Und im tiefsten Waldesfrieden,
Die Gestalt eines Riesen annimmt.

Komm zu uns an das lodernde Feuer,
An die Berge bei stürmischer Nacht.
Schütz die Zelte, die Heimat, die teure,
Komm und halte bei uns treu die Wacht.

Höre, Rübezahl, laß dir sagen,
Volk und Heimat sind nimmermehr frei.
Schwing die Keule wie in alten Tagen,
Schlage Hader und Zwietracht entzwei.
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5875
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Beitrag von Akinom »

;-)

....@Sol @Cozumel - diese Texte erinnern mich an meine Kindheit. Hab sie immer mit meinem Opa gesungen wenn wir in Wald und Feld unterwegs waren. JAja - mein Opa hat mir sehr viel altes Liedgut vermittelt und davon kann ich noch sehr viel ;;)
Antworten

Zurück zu „Unser kleiner Forumskalender“