Seite 4 von 6

Re: Moraira bekämpft Tauben mit "Lebendfallen"

Verfasst: So 19. Feb 2017, 14:50
von hundetraudl
Cozumel hat geschrieben:Ich weiss nicht, ob es angemessen wäre solche Aktionen zu starten, solange in Spanien Kinder hungern und viele nur das allernötigste haben.

Wie oft im Leben muss man da einfach Prioritäten setzten.
Solange Kinder und viele Familien hungern und vorallem Tiere (Hund und Katz) getötet werden oder anderweitig entsorgt werden, da kommt die Taube für mich an letzter Stelle.

Re: Moraira bekämpft Tauben mit "Lebendfallen"

Verfasst: So 19. Feb 2017, 15:48
von Soledad
hundetraudl hat geschrieben:Solange Kinder und viele Familien hungern und vorallem Tiere (Hund und Katz) getötet werden oder anderweitig entsorgt werden, da kommt die Taube für mich an letzter Stelle.
Ja, aber wie Du siehst, teilt nicht jeder [Spanier] Deine Prioritäten... Señora Rodriguez Vicente (und ihre Partei?) beschäftigt sich offensichtlich lieber mit einem vermeintlichen Taubenproblem als mit der Speisung von Kindern und Familien.

Und mit der Tötung von Hunden, Katzen, Tauben, und dementsprechend vermutlich auch anderen Tieren, hat sie, wenn ich Kiebitz Glauben schenke, auch eher kein Problem...

Re: Moraira bekämpft Tauben mit "Lebendfallen"

Verfasst: So 19. Feb 2017, 16:36
von Miesepeter
Was hat eine Taubenplage mit den damit verbundenen und erwiesenen Gefahren für die menschliche Gesundheit mit hungernden Kindern zu tun? Man sollte Umweltprobleme nicht mit sozialen Verbessungsnotwendigkeiten in einen Topf werfen - meckern kann jeder, aber das Problem lösen hiesse, die Kinder von der Strasse sammeln und ihnen im eigenen Haus einen Teller Erbsensuppe vorsetzen. Sodann wird der gute Samariter erfahren, dass sowas wie auch gebratene Leber verschmäht wird - gibt es denn keine Steaks?

Re: Moraira bekämpft Tauben mit "Lebendfallen"

Verfasst: So 19. Feb 2017, 17:10
von Cozumel
Miesepeter,

die Massnahmen die alternativ zum einfangen der Tauben vorgeschlagen wurden, sind finanziell aufwendig und deshalb war meine Meinung dazu, dass es gerade in Spanien Wichtigeres gibt. comprende? :-\

Re: Moraira bekämpft Tauben mit "Lebendfallen"

Verfasst: So 19. Feb 2017, 17:42
von Soledad
Hola Cozumel,

also, die von mir vorgeschlagene tierfreundliche Option zum Tiermord ist eindeutig preisgünstiger und nicht aufwändiger. Die Kosten für das Einfangen, Töten und Entsorgen der Tiere sind deutlich höher als die einer Niststation und kämen dadurch der Kommune günstiger. Zum anderen bietet diese Option auch eine langfristige "Geburtenkontrolle" bei den Tauben, die die Tötungs-Option nicht bietet. Die Tauben, auch wenn es erst mal weniger sind, vermehren sich ja trotzdem, und irgendwann wird es dann wieder auf Tötungen hinauslaufen. Die Idee ist übrigens nicht neu und nicht von mir, sondern schon lange von vielen Tierschutzorganisationen, die im Allgemeinen dafür zuständig sind, mit dem gewünschten Erfolg etabliert, übrigens nicht nur in Deutschland (z.B. TH Koblenz, aber auch viele andere) und im Ausland, sondern auch in Spanien (u.a. auf dem Tierschutzhof in Tarragona u.a.). Aber wie Kiebitz auch schreibt, geht es wohl weniger um die Tauben als um Wählerstimmen...

Re: Moraira bekämpft Tauben mit "Lebendfallen"

Verfasst: So 19. Feb 2017, 17:44
von Soledad
Cozumel hat geschrieben:.... dass es gerade in Spanien Wichtigeres gibt. comprende? :-\
Leider gibt es in Spanien (und überall auf der Welt...) "gerade" IMMER "Wichtigeres" als Tiere... :-(

Re: Moraira bekämpft Tauben mit "Lebendfallen"

Verfasst: Di 21. Feb 2017, 18:55
von Kiebitz
Wie fast jeden Tag haben wir einen Spaziergang durch Moraira gemacht. Einige Tauben beim Biotop. Neben Enten, Fischen und vielen anderen Tieren. Auch Eichhörnchen.
Dann mal in Moraira die Tauben gezählt. 6 Tauben nach intensiver Suche gefunden. Alle in der Passage die von der Santander ausgeht. Die Bank sieht beschiss... aus, passt zum Image. ;)
Sonst nur Möwen und Schwalben.
Und deshalb der Aufwand - aber wenn es Wählerstimmen bringt! Mal sehen, ob ich noch eine Antwort aus dem Rathaus bekomme.
Ein Problem für die Tauben könnte die Anziehungskraft des Futters in den Fallen sein - könnte Tauben vom Biotop anlocken und denen das Leben kosten. Alles in allem - eine Sauerei diese Aktion!

Und die Wochenzeitung plappert alles nach - ohne Kontrolle.
http://www.costa-info.de/cgi-bin/wopo/page.pl?id=26607

Re: Moraira bekämpft Tauben mit "Lebendfallen"

Verfasst: Di 21. Feb 2017, 20:05
von Spanier2017
Vielleicht liegt diese behauptete Tauben- und Möwenplage ganz einfach an den Menschen, die immer mehr Müll herumliegen lassen mit Essensresten, herumliegenden Mülltüten und überfüllten Mülleimern. Vielleicht werden die Menschen immer mehr zur Plage für die Tiere.

Man muss den Vögeln diese Nahrungsgrundlage entziehen, dann sind sie gezwungen, mehr Zeit in die Suche nach Essbarem zu investieren und haben somit keine Zeit mehr zu brüten.

Re: Moraira bekämpft Tauben mit "Lebendfallen"

Verfasst: Di 21. Feb 2017, 20:53
von nurgis
Dieses Jahr (war ein paar Jahre Pause ) nerven mich die Tauben auch sehr. Sobald es hell wird gurren diese lieben Tierchen ununterbrochen in den nahen Bäumen. Ganz einfach : sie nerven ! Seenotrevolver einzusetzen ist wohl zu heftig und meine Katze zu unsportlich um sie zu fangen, also aushalten und "geniessen " :oops:

Re: Moraira bekämpft Tauben mit "Lebendfallen"

Verfasst: Di 21. Feb 2017, 22:52
von balina
In deinen Bäumen, Nurgis, gurren bestimmt Türkentauben. Die halten sich überwiegend in Parks, Wäldernund Gärten, weniger in der Stadt auf.2

Wir waren jetzt in 2 Restaurants (1 Moreira Hafennähe, das andere in Calpe), in dessen Vorgärten die Tauben rechts und links und auf den Stangen des Sonnenschutzes über den Tischen auf der Lauer nach Futter lagen. In einem der beiden Lokale, lief die Besitzerin alle paar Minuten raus und versuchte verzweifelt durch Händeklatschen, die Tauben zu vertreiben.

Erzählt den Wirten mal, dass es keine Taubenplage gibt.