Seite 4 von 17

Re: heute Tag der Arbeit - was arbeitet ihr ?

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 09:01
von girasol
@ triestede: Ich wünsche dir auch gute Besserung und das die Hand schnell wieder heilt!

Meine Mutter hat sich letzten Dezember auch die Hand gebrochen, sie ist auf Glatteis ausgerutscht und hingefallen, es muss also nicht beim Sport passieren. ;-)

Gruß
girasol

Re: heute Tag der Arbeit - was arbeitet ihr ?

Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 16:37
von Florecilla
triestede hat geschrieben:wer von euch ist sportlich?
Hallo triestede,

:> hast du bemerkt, dass deine Frage geflissentlich überlesen wurde?

Ich weiß nicht, ob ich sportlich bin, aber ich treibe gerne Sport. Bewegung gehört für mich ganz einfach zum allgemeinen Wohlbefinden dazu und die positiven Aspekte sind einfach nicht von der Hand zu weisen.

Deshalb ist für mich Sport keinesfalls Mord, sondern viel eher eine "lebensoptimierende" Freizeitbeschäftigung ;;)

Tag der Gerechtigkeit

Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 06:02
von sol
Wenn die Gerechtigkeit untergeht,
hat es keinen Wert mehr,daß Menschen leben
Immanuel Kant
Heute vor 105 Jahren: Gründung des
Internationalen Gerichtshofs in Den Haag

Gerechtigkeit----- ?

" Gerechtigkeit ist eine innere Einstellung.
Sie ist die herausragende Tugend, wo jeder das tut, was seine Aufgabe ist,
und die drei Seelenteile des Menschen (das Begehrende, das Muthafte und das Vernünftige)
im richtigen Verhältnis zueinander stellt."

---und so erfahren wir im täglichen Leben nur Gerechtigkeit--------
oder hat einer eine andere Meinung ??

Re: Tag der Gerechtigkeit

Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 09:20
von triestede
Hola!
Gerechtigkeit ist das Grundbedürfnis menschlichen Verlangens. Keine Gemeinschaft will auf sie verzichten.
z.B.: Gerechtigkeit zwischen den Generationen
Gerechtigkeit im Pluralismus - Toleranz

Die Wohlstandsdemokraten sprechen von der Verteilungsgerechtigkeit.
Doch der Gerechtigkeitsstandard wird verletzt, wenn Menschen hungern müssen.
Gerechtigkeit ist, dass alle Menschen genug zu essen haben, und nicht, dass alle das Gleiche essen.
Menschenwürde wird durch elementare, nicht rationale Standards der Gerechtigkeit garantiert.
Hunger und Krankheiten müssen bekämpft werden. Bei Gericht muss Rechtssicherheit garantiert werden.

Den " Eingemeindungsrhetorikern" der "Gleichmacher" : "Wir - sind - doch -alle -für- Gerechtigkeit -und -Gleichheit -" muss man kritisch entgegensetzen: Wirtschaftliche Rezession, der härter werdende Verteilungskampf,die Sorge über die Zerstörung der ethisch-moralischen Grundlagen, Verletzung von Achtung und Respekt, Verhöhnung der Leistung, Kultivierung des Neides,...

Friedrich v.Metzler meint: " Absolute Gerechtigkeit gibt es nicht, und wenn jemand absolute Gerechtigkeit anstrebt, wird er furchtbar ungerecht!"

Folglich: Gerechtigkeit ist so kompliziert, wie das Leben selbst.
saludos
triestede

Tag der älteren Menschen

Verfasst: Mo 1. Okt 2012, 06:19
von sol
-steht im Kalender - Heute ist Tag der älteren Menschen

**Alt zu werden und jung zu bleiben ist das höchste Gut**
Deutsches Sprichwort

In der Hoffnung, bei guter Gesundheit, im Geiste und Herzen jung zu bleiben und zusammen mit meiner Traudel
noch recht viele schöne Jahre zu erleben, dass sich das Sprichwort bewahrheitet-------- #:-s

Re: Tag der älteren Menschen

Verfasst: Mo 1. Okt 2012, 12:39
von maxheadroom
Hola todos,
na da gibt es ja für jede Gelegenheit einen Tag im Kalender, Alt ist doch nur eine Frage der Einstellung :-D
„Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.“
Franz Kafka

Saludos y sano :smile:
maxheadroom

Re: Tag der älteren Menschen

Verfasst: Mo 1. Okt 2012, 12:40
von Josefine
Hallo Sol, :)

weshalb soll man im Alter jung bleiben? Alt und gesund, das ist ok. Aber älter werden und dazu noch jung?
Ich glaube das ist tontería. :lol: Ist jetzt nicht bös gemeint.

Ich bin froh, dass ich nicht mehr jung bin. :mrgreen: Ich muß aber zugeben, diese frühen Rentnerjahre könnten ruhig laaaangsamer vorbei gehen. ;-) Aber da das ja leider nicht geht, packe ich sie nun voll mit vielen schönen Erlebnissen. :)

Meine Nichten, Anfang 20, ich glaube nicht, dass sie mich als jung ansehen, sondern eher als alt.
Sie finden es zwar cool, dass wir nun in Spanien leben und spanisch reden und englisch sogar noch besser als sie selber ;), aber deshalb sehen sie uns nicht als jung an.

Grüsse :)
Josefine

Re: Tag der älteren Menschen

Verfasst: Mo 1. Okt 2012, 12:56
von Cozumel
Josefine, ich muss Dir (wieder mal :-D ) in Deiner Kernaussage 100% recht geben.

Allerdings sind junge Leute was das Empfinden wer jung oder alt ist, sehr subjektiv. :d

Siehe>>> "Rede nie mit jemand über Dreissig!" Grufties usw.

Re: Tag der älteren Menschen

Verfasst: Mo 1. Okt 2012, 13:15
von Ondina
Josefine hat geschrieben:Hallo Sol, :)



Ich bin froh, dass ich nicht mehr jung bin. :mrgreen: Ich muß aber zugeben, diese frühen Rentnerjahre könnten ruhig laaaangsamer vorbei gehen. ;-) Aber da das ja leider nicht geht, packe ich sie nun voll mit vielen schönen Erlebnissen. :)


Grüsse :)
Josefine

Halo Josefine,

da bist Du aber eine Ausnahme denke ich. Selbst ich wäre gerne 20 Jahre jünger zu den Bedingungen unter denen ich jetzt Lebe ;) !!

Ich denke die meisten "Älteren" machen sich da was vor wenn sie schreiben das sie gerne "Alt" sind - werden.

Jeder will alt werden,aber niemand will alt sein ;)

Da fällt mir noch ein Spruch ein von Mae West: Altern ist nichts für Feiglinge
Und von Loriot: Altern ist eine Zumutung

...das ist meine Meinung...

Gruss Britta

Re: Tag der älteren Menschen

Verfasst: Mo 1. Okt 2012, 13:17
von Josefine
Cozumel hat geschrieben:Josefine, ich muss Dir (wieder mal :-D ) in Deiner Kernaussage 100% recht geben.

Allerdings sind junge Leute was das Empfinden wer jung oder alt ist, sehr subjektiv. :d

Siehe>>> "Rede nie mit jemand über Dreissig!" Grufties usw.

Habe nix dagegen Cozumel, wenn Du mir recht gibst. :-D

Man weiß das ja auch noch von sich selber. Als ich damals die Ausbildung begonnen hatte (da war ich gerade 17), da fand ich wirklich alle über 30 schon ziemlich alt. Und die Leute, die kurz vor der Pensionierung standen, die fand ich sogar uralt. ;)

Wie Du siehst, Cozumel gebe ich Dir auch mal wieder recht mit Deiner Aussage:
Allerdings sind junge Leute was das Empfinden wer jung oder alt ist, sehr subjektiv. :d

Und wir inzwischen Älter-gewordenen müssen aber nun nicht annehmen, wir bleiben jung. :mrgreen:

Grüsse :)
Josefine