Seite 4 von 10
Re: Wie hoch ist euer "Potencia" beim Strom?
Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 12:14
von Miguel_87
Jan92 hat geschrieben:Also so wie ich das jetzt hier mitbekommen habe, gibt es hier nahezu niemanden, der auch nur annährend an die 13,2kw rankommt.
Wir sind im Juli wieder vor Ort und ich werde mir dann mal die Mühe machen und alle elektrischen Geräte auflisten....
Hallo Jan,
Wir haben uns im November unser Haus gekauft und gleich komplett elektro Fußboden Heizung verlegt.
Hatten erst auch nur 5,5 kw Tarif. Das war aber zu wenig.
Andauernd war der Strom weg.
Mittlerweile haben wir den Tarif auf 9,2 kw erhöht.
Mal schauen wie es kommenden Winter aussieht.
Ich denke, das müsste dir auch reichen.
Noch weniger haut wahrscheinlich nicht hin, wegen deiner Heizung.
Wir könnten bei 5,5 kw immer nur die Hälfte der Heizung anmachen. Gut war nur, dass wir eh nicht alles benötigt haben, wegen der Baustelle
Saludos
Re: Wie hoch ist euer "Potencia" beim Strom?
Verfasst: Di 20. Jun 2017, 10:54
von oemmes33
Hallo zusammen, wir sind neu hier.- Haben vor 4 Wochen unser ``Ferienhaus`´ gefunden.
Die erste IBEROLA Rechnung auf unseren Namen ist auch schon eingetroffen.
Diese kann ich leider nicht deuten. Kann mir das jemand sagen. Danke.
Was heißt den Potencia facturada : (in der Rechnung steht) 13, 856 kw x 26 dias x 0,1373399 Euro/kw / dia = 49,48 Euro
Ist das die sog. Grundgebühr ?
Der Verbrauch und die Zählermiete ist separat ausgewiesen.
im voraus besten Dank
Re: Wie hoch ist euer "Potencia" beim Strom?
Verfasst: Di 20. Jun 2017, 11:02
von Jan92
oemmes33 hat geschrieben:Hallo zusammen, wir sind neu hier.- Haben vor 4 Wochen unser ``Ferienhaus`´ gefunden.
Die erste IBEROLA Rechnung auf unseren Namen ist auch schon eingetroffen.
Diese kann ich leider nicht deuten. Kann mir das jemand sagen. Danke.
Was heißt den Potencia facturada : (in der Rechnung steht) 13, 856 kw x 26 dias x 0,1373399 Euro/kw / dia = 49,48 Euro
Ist das die sog. Grundgebühr ?
Der Verbrauch und die Zählermiete ist separat ausgewiesen.
im voraus besten Dank
Genau, das ist deine Grundgebühr.
Für dich wurden 13,856 kw angemeldet als maximalbedarf zu einem zeitpunkt.
Das bedeutet, dass in einem Zeitpunkt eine Last von 13,856kw anliegen können, kommst du drüber, wird die sicherung rausfliegen.
Dass du da drüber kommst, ist aber relativ unwahrscheinlich....
Re: Wie hoch ist euer "Potencia" beim Strom?
Verfasst: Di 20. Jun 2017, 11:43
von oemmes33
Danke
Re: Wie hoch ist euer "Potencia" beim Strom?
Verfasst: Di 20. Jun 2017, 11:47
von oemmes33
ich vermute das der Vorbesitzer wegen der Klimaanlage und des Warmwasserboilers die 13,856 kw gewählt hat.
Ist den die Grundgebühr bei einer geringeren KW Zahl soviel geringer das sich ein evtl Wechsel lohnt. ?
Danke
Re: Wie hoch ist euer "Potencia" beim Strom?
Verfasst: Di 20. Jun 2017, 11:49
von Jan92
oemmes33 hat geschrieben:ich vermute das der Vorbesitzer wegen der Klimaanlage und des Warmwasserboilers die 13,856 kw gewählt hat.
Ist den die Grundgebühr bei einer geringeren KW Zahl soviel geringer das sich ein evtl Wechsel lohnt. ?
Danke
Die meisten hier im Forum haben einen Bedarf von 5-10kw.
Es hängt halt von den ganzen Stromfressern im Haus ab, wie z.B. elektrische Fußbodenheizung?!
Ja, das macht sich schon sehr bemerkbar, ob du ein Potencia von 5kw oder 13kw hast.
Re: Wie hoch ist euer "Potencia" beim Strom?
Verfasst: Di 20. Jun 2017, 11:55
von sol
wir hatten im Haus 2000--2004 auch NUR 5,? KW
als wir WM und Trockner und zus. Split anschlossen,
hat der spanische Elekriker EXTRA Kabel durch die Leerrrohre gezogen und abgesichert
so brauchten wir keinen Antrag und extra Bezahlung bei Iberdrola----
Re: Wie hoch ist euer "Potencia" beim Strom?
Verfasst: Do 22. Jun 2017, 13:33
von promser
reden wir hier von der Heizung in Spanien? muss die wirklich angemacht werden?

Re: Wie hoch ist euer "Potencia" beim Strom?
Verfasst: Do 22. Jun 2017, 13:52
von sol
promser hat geschrieben:reden wir hier von der Heizung in Spanien? muss die wirklich angemacht werden?

wenn du im Winter in Spanien nicht frieren willst, oder dir 15 º im Haus etwas zu kühl ist :
J A
Re: Wie hoch ist euer "Potencia" beim Strom?
Verfasst: Do 22. Jun 2017, 17:46
von Miesepeter
Vg. Nacht ging gegen 02.00 Uhr bei mir nichts mehr - alles tot. Heute Morgen alle Verbraucher vom Netz genommen, Stromkreise durchgeprüft, alles ok aber kein Strom. Schliesslich fiel mir nichts besseres ein als dort zu prüfen wo ich eigentlich hátte anfangen sollen, aber wer kommt schon als Laie darauf: Den Leistungsbegrenzer, der noch vor dem Dfferenzial- und dem Überlastschalter geschaltet ist. Und der hatte seinen Geist aufgegeben - nach immerhin 20 Jahren. Da selbige Leistungsbegrenzer nach Montage der neuen "inteligenten" Zähler ohnehin überflüssig geworden sind, war die Reparatur entsprechend einfach: mit einer Klemme die Leitungsenden verbunden und das wars - falls sowas einem von Euche passiert, Ihr spart an die 100,- für den Eelektriker. Aber aufpassen: die Hauptsicherungen neben dem Zähler vorher unbedingt heraussnehmen