Seite 4 von 5

Re: typisch spanisch? oder typisch in Spanien?

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 11:40
von Florecilla
villa hat geschrieben: Do 15. Mär 2018, 01:47 oh und was ich auch gar nicht mag sind so schlappe Handdrücker.... wie soll ich das beschreiben... Leute die eben nur so die Hand hin halten...ich mag einen richtigen Händedruck.
Oh ja, so wie toter Fisch :lol: geht gar nicht!

Re: typisch spanisch? oder typisch in Spanien?

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 12:05
von highgate
villa hat geschrieben: Do 15. Mär 2018, 01:47 Ich würde es aber auch als sehr unfreundlich empfinden wenn ich mit ausgestreckter Hand stehen gelassen werde....

Noch kann ich selber entscheiden, wie ich jemanden begrüßen möchte. Spätestens, wenn ich die Hand nicht auch ergreife, merkt das Gegenüber, dass ein Händeschütteln nicht gewünscht ist, aber was daran unhöflich sein soll, kann ich nicht sehen.

Re: typisch spanisch? oder typisch in Spanien?

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 13:26
von Cozumel
highgate hat geschrieben: Do 15. Mär 2018, 12:05
villa hat geschrieben: Do 15. Mär 2018, 01:47 Ich würde es aber auch als sehr unfreundlich empfinden wenn ich mit ausgestreckter Hand stehen gelassen werde....

Noch kann ich selber entscheiden, wie ich jemanden begrüßen möchte. Spätestens, wenn ich die Hand nicht auch ergreife, merkt das Gegenüber, dass ein Händeschütteln nicht gewünscht ist, aber was daran unhöflich sein soll, kann ich nicht sehen.
Das ist erstaunlich, highgate. Mir ist sowas zwar noch nie passiert, aber ich hoffe, das wird es auch nie.

Re: typisch spanisch? oder typisch in Spanien?

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 14:31
von Miesepeter
Natürlich ist jedem überlassen, wie er sich verhält. Aber in einem anderen Land mit seinen eigenen Gebräuchen passt man sich entweder an oder ist und bleibt ein Aussenseiter, d.h. es wird ihm unterstellt, sich nicht integrieren zu wollen, momit er sich alles andere als beliebt macht.

Re: typisch spanisch? oder typisch in Spanien?

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 22:01
von hundetraudl
villa hat geschrieben: Do 15. Mär 2018, 01:47 Also ich finde auch dass es nicht immer Massen von Küssen sein müssen. Bei Fremden bevorzuge ich auch den Händedruck, und da auch noch meinen Abstand respektieren, dan passts für mich.

Bei Freunden und guten Bekannten kanns dann mal Küsschen geben ( 3 natürlich :lol: ) Wobei ich persönlich eine Umarmung ohne Küssen mindestens so gut finde, und wenn Luftküsschen, nix mit Abschmatzen.

Wenn ich es nicht will gelingt es mir meist mich auch zu drücken.

Ich würde es aber auch als sehr unfreundlich empfinden wenn ich mit ausgestreckter Hand stehen gelassen werde.... oh und was ich auch gar nicht mag sind so schlappe Handdrücker.... wie soll ich das beschreiben... Leute die eben nur so die Hand hin halten...ich mag einen richtigen Händedruck.
Ich habe eine Nachbarin die mich nicht mag. Ich persönlich kann nichts mit ihr anfangen, habe allerdings nichts gegen sie.
Nun habe ich gehört, dass sie - hinter meinem Rücken - über mich, bei meinen Bekannten, lästert. Der gebe ich mit viel Abstand nur die Hand, denn mehr ist sie mir nicht wert. >:)
Die Hand nicht zu geben, halte ich für sehr unhöflich :d

Re: typisch spanisch? oder typisch in Spanien?

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 23:43
von nurgis
Auch ich finde es ausgesprochen unhöflich eine freundlich ausgestreckte Hand als Begrüßung zu ignorieren. Ich habe andere Möglichkeiten diskreter auszudrücken das mir der Mensch nicht sympatisch ist, ich muß es nicht vor anderen demonstrieren.

Re: typisch spanisch? oder typisch in Spanien?

Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 08:30
von highgate
Eine vorgestreckte Hand nicht zu ergreifen, oder auch Küsschen/ Küsschen abzulehnen, hat nichts mit Unhöflichkeit oder Nicht-Mögen zu tun, sondern kann ja auch rein hygienische Gründe haben, vielleicht solltet ihr euch darüber mal Gedanken machen, ehe hier auf jemanden " eingeprügelt " wird :-?

Re: typisch spanisch? oder typisch in Spanien?

Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 11:31
von Josefine
highgate hat geschrieben: Do 15. Mär 2018, 12:05
Noch kann ich selber entscheiden, wie ich jemanden begrüßen möchte. Spätestens, wenn ich die Hand nicht auch ergreife, merkt das Gegenüber, dass ein Händeschütteln nicht gewünscht ist, aber was daran unhöflich sein soll, kann ich nicht sehen.
Hast Du das denn schon öfter praktiziert, dass du eine ausgestreckte Hand zum Begrüßen einfach ignoriert hast?
Ohne eine Erklärung Deinem Gegenüber dafür abzugeben, z.B. eine Erkältung?

Ohne eine Erklärung werden es wohl viele Leute in unserem Kulturkreis als eine Unhöflichkeit oder als schlechtes Benehmen bewerten.
Wenn ich mir das gerade so vorstelle, es gäbe ein Forumstreffen und Du würdest meine ausgestreckte Hand bei der Begrüßung ignorieren... :-?
Sympathisch kommt das gerade nicht rüber.

Re: typisch spanisch? oder typisch in Spanien?

Verfasst: Mo 19. Mär 2018, 00:04
von Scandy
@Nurgis: hast Du Glück gehabt oder hast Du Dich anstecken lassen?
highgate hat geschrieben: Fr 16. Mär 2018, 08:30 Eine vorgestreckte Hand nicht zu ergreifen, oder auch Küsschen/ Küsschen abzulehnen, hat nichts mit Unhöflichkeit oder Nicht-Mögen zu tun, sondern kann ja auch rein hygienische Gründe haben, vielleicht solltet ihr euch darüber mal Gedanken machen, ehe hier auf jemanden " eingeprügelt " wird :-?
Deinen Gedanken kann ich sehr gut nachvollziehen. Unhöflich finde ich, wenn man sich dazu genötigt fühlt, Erklärungen abgeben zu müssen
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, musst du registriert und angemeldet sein.
@Miesepeter
Du hast sicherlich Recht.
Doch möchte ich gerne zu bedenken geben, dass ich inzwischen unglaublich viele Knutscher getroffen haben, die sehr begrenzt die spanische Sprache beherrschen. Diesen unterstelle ich auch einen eingeschränkten Umgang mit Spaniern (da ich es nicht besser weiss). Integration vom Aussenseiter zum allseits beliebten sieht fuer mich anders aus.

Scandy

Re: typisch spanisch? oder typisch in Spanien?

Verfasst: Mo 19. Mär 2018, 12:00
von Miesepeter
@Scandy: da sind wir ganz klar einer Meinung. Es besteht ja ein spürbarer Unterschied zwischen von den Einheimischen praktizierten gebräuchen und was die Möchte-gern-Spanien teilweise daraus machen bzw. gemacht haben, meist unwissentlich - muss man ihnen zugute halten....