anscheinend haben sie noch nichts von mobile-pay gehört

Scandy
Just bei den Tankstellen dieses Supermarktes
Nur aus diesem Grund habe ich ein solche Karte....dank Stocard-App inzwischen im Telefon, um die Geldbörse (wie schreibt man heutzutage eigentlich Portemonnaie korrekt?) zu erleichtern.
Das sehe ich ähnlich wie K-1.K-1 hat geschrieben: ↑Do 15. Mär 2018, 19:45 Die von Atze beschriebene Zahlungsweise ist mir sehr geläufig. Allerdings habe ich damit keine Probleme.
Mir reichen Daumen und Zeigefinger um die aufgeklappte Geldbörse festzuhalten.
Bekomme ich nun vom Kassenpersonal das Gemenge in die, zur Aufnahme des Gemenges bereite, rechte Hand gedrückt, ist die weitere Vorgehensweise folgende:
Die Geldscheine und der Kassenbon werden zwischen den Zeigefinger und den Mittelfinger der linken Hand geklemmt.
Der Daumen der linken Hand schnippt die Klappe des zweigeteilten Münzfaches auf und hält die Klappe fest.
Die rechte Hand sortiert die Münzen in die zwei Fächer. In das eine Fach die Silberlinge, in das andere Fach die Münzen mit minderem Wert.
Die Augen verfolgen den Vorgang und teilen dann dem Gehirn mit, ob der zurückgegebene Betrag in etwa der Position auf der Quittung entspricht.
Danach hat die rechte Hand wieder Zeit um sich um die Geldscheine und den Kassenbon zu kümmern und diese entsprechen einzusortieren. Der Kassenbon wandert dann zumeist ohne besondere Sorgfalt in eine Hosentasche.
Vorab, bisweilen bezahle ich statt in bar auch per Telefon, aber ganz kritiklos darf man das System trotzdem nicht bejubeln.