Seite 4 von 7
Re: Facebook
Verfasst: Sa 7. Apr 2018, 11:57
von Kiebitz
Man kann übrigens alle Aktivitäten bei Facebook abfragen, also alle gesammelten Daten.
Obere Zeile, ganz rechts, kleiner Pfeil nach unten.
Einstellungen.
Letzte Zeile: Lade eine Kopie deiner Facebookdaten herunter.
Kommt dann später als File.
Obwohl ich nur passiv Facebook nutze, kamen einige MB zusammen.
Re: Facebook
Verfasst: Sa 7. Apr 2018, 19:33
von hundetraudl
nurgis hat geschrieben: ↑Do 5. Apr 2018, 23:53
Mag sein @maxheadroom, aber big brother weiß nur was ich preisgebe !
Ich bin auch bei Facebook. Habe aber nur ca. 30 Freunde, die ich auch privat kenne . Grund war für mich mein Bruder in Australien und meine Freundin in USA.
Was ich schrecklich finde, ist die extrem viele Werbung und die wird immer mehr. Deshalb überlege ich mir, mich abzumelden. Viele Daten gibt es von mir nicht, da ich sehr sehr sparsam damit umgehe.
Re: Facebook
Verfasst: Sa 7. Apr 2018, 19:48
von Scandy
Scandy hat geschrieben: ↑Sa 7. Apr 2018, 10:58
... und wer braucht Snapchat?: Das ist die Generation die sich fuer WhatsUp zu jung fühlt
(duck und weg)
Scandy
Dann zitiere ich mich mal selbst und brauche ein paar sorgsam ausgesuchte Worte mehr als zuvor:
Snapchat hat ein Kaufangebot von Facebook abgelehnt. Diese Plattform wird zum größten Teil von jungen (oder junggebliebenen) Menschen genutzt.
Whats Up ist seit 2014 eine Tochtergesellschaft von Facebook. Diese Plattform wird häufig von älteren Mitmenschen genutzt.
Unter keinen Umständen möchte ich diesen Firmen etwas unterstellen.
Doch jetzt mal Butter bei den Fischen: ist irgendjemand von Euch nicht bei zumindest einer der Datensammelfirmen gemeldet? Habt Ihr immer Kontrolle darüber, was Ihr bei WhatsUp (mit-)teilt? (Hier spreche ich AUCH diejenigen an, welche Facebook aus gerade diesen Gründen ablehnen).
Scandy
Re: Facebook
Verfasst: Sa 7. Apr 2018, 20:34
von hundetraudl
Scandy hat geschrieben: ↑Sa 7. Apr 2018, 19:48
Scandy hat geschrieben: ↑Sa 7. Apr 2018, 10:58
... und wer braucht Snapchat?: Das ist die Generation die sich fuer WhatsUp zu jung fühlt
(duck und weg)
Scandy
Dann zitiere ich mich mal selbst und brauche ein paar sorgsam ausgesuchte Worte mehr als zuvor:
Snapchat hat ein Kaufangebot von Facebook abgelehnt. Diese Plattform wird zum größten Teil von jungen (oder junggebliebenen) Menschen genutzt.
Whats Up ist seit 2014 eine Tochtergesellschaft von Facebook. Diese Plattform wird häufig von älteren Mitmenschen genutzt.
Unter keinen Umständen möchte ich diesen Firmen etwas unterstellen.
Doch jetzt mal Butter bei den Fischen: ist irgendjemand von Euch nicht bei zumindest einer der Datensammelfirmen gemeldet? Habt Ihr immer Kontrolle darüber, was Ihr bei WhatsUp (mit-)teilt? (Hier spreche ich AUCH diejenigen an, welche Facebook aus gerade diesen Gründen ablehnen).
Scandy
Versuche bei whatsapp nichts persönliches mitzuteilen
Re: Facebook
Verfasst: Sa 7. Apr 2018, 21:02
von Scandy
hundetraudl hat geschrieben: ↑Sa 7. Apr 2018, 20:34
Versuche bei whatsapp nichts persönliches mitzuteilen
Ich befürchte, dieser gute Rat allein reicht nicht aus, wenn man vermeiden möchte, dass eigene Daten gesammelt und fuer div. Interessen genutzt werden.
Verwertbare Daten z. B. zur Meinungsbildung gehen über das Teilen von Bildern, Filmen (bei WhatsUp) und Likes (bei Facebook) und sicherlich vielem mehr: ist man Katzenliebhaber mit Affinität zu Porzellanpuppen oder was auch immer
"Mein" WhatsUp sieht mich übrigens nur 5 - 6 Monate im Jahr mit dt. Kontakten und spanischem Aufenthaltsort.
Daheim brauche ich diesen Dienst nicht und entferne ihn ihn wieder vom Telefon (nicht, weil ich der Sammelwut entgehen will, sondern weil ich es nicht nutze).
Dafuer hat mich dann wieder Snapchat fuer ein halbes Jahr.
Scandy
Re: Facebook
Verfasst: Sa 7. Apr 2018, 22:43
von Scandy
Wer sein Wissen un-sinnig vertiefen möchte, empfehle ich folgenden Podcast:
Menschen, die diese Partei gewählt haben, interessierten sich auch fuer folgenden Liegestuhl:
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr ... n-100.html
dauert nur knapp 3 Minuten
Scandy
Re: Facebook
Verfasst: So 8. Apr 2018, 11:51
von Roderich
Internet! Die Funktionen im Angebot der Datensammler kann jeder für sich selber einrichten, ist auch nicht aufwendiger als seine Daten elektronisch zu schützen, der Service macht die Anwendung lediglich klickerdibunt und ohne Lernen nutzbar.
Re: Facebook
Verfasst: So 8. Apr 2018, 12:39
von Cozumel
Das Hauptproblem bei Facebook ist die Beeinflussung und Steuerung von Informationen (oder zumindest mal die Möglichkeit dazu) die sehr leicht missbraucht werden kann in einem Umfang, die noch garnicht ganz aufgedeckt ist.
Es ist aber sehr wahrscheinlich, dass die amerkanische Präsidentschaftswahl und der Brexit massiv beeinflusst wurden.
Durch gezielte Information und Fake news.
Re: Facebook
Verfasst: So 8. Apr 2018, 13:45
von Roderich
Cozumel hat geschrieben: ↑So 8. Apr 2018, 12:39
Das Hauptproblem bei Facebook ist die Beeinflussung und Steuerung von Informationen (oder zumindest mal die Möglichkeit dazu) die sehr leicht missbraucht werden kann in einem Umfang, die noch garnicht ganz aufgedeckt ist.
Es ist aber sehr wahrscheinlich, dass die amerkanische Präsidentschaftswahl und der Brexit massiv beeinflusst wurden.
Durch gezielte Information und Fake news.
Warum so weit schauen, wenn das Böse doch so nahe liegt? Auch die AfDler stützen sich ausschließlich auf gefühlte Fakten, oder Fake-News, und machen als Politiker mas de lo mismo. Aber Einzelpersonen mit hunderten Accounts verwischen diese Realität.
Re: Facebook
Verfasst: So 8. Apr 2018, 14:29
von Cozumel
Ich habe ja garnicht weit geschaut.
