Seite 4 von 4
Re: KV als non-residentes mit Zweitwohnsitz in Spanien
Verfasst: Di 3. Dez 2019, 09:34
von Miesepeter
Eine andere Möglickeit wäre eine Scheinselbstständigkeit, bei der man mit dem Mindestbeitragssatz zur RV von ggw. 306,- die Leistungen der Gesundheitsvorsorge ohne Rücksicht auf bestehende Wehwehchen voll in Anspruch nehmen kann. In der Steuererklärung kreuzt man das Kästchen "inactivo" an und das wars.
Re: KV als non-residentes mit Zweitwohnsitz in Spanien
Verfasst: Di 3. Dez 2019, 10:18
von Josefine
Wenn die private Krankenversicherung immer teurer wird und somit womöglich kaum bezahlbar,
bliebe noch die Möglichkeit, dass man aus 2 Wohnsitzen einen macht.
Wir haben nur diesen einen Wohnsitz in Spanien und damit sehr viel finanziellen Spielraum mehr für schöne Dinge, die uns gefallen (z.B. Reisen) und dass, trotz der höheren Einkommenssteuer in Spanien.
Re: KV als non-residentes mit Zweitwohnsitz in Spanien
Verfasst: Di 3. Dez 2019, 10:38
von nixwielos
nurgis hat geschrieben: ↑Di 3. Dez 2019, 01:25
Der "Witz" ist ja der, das ich ,wie mir bei meiner KV angeboten wird, in die Sozial-Vers.-Klasse absteigen könnte mit einer monatlichen Prämie von 684.-€ ( jetzt mit SB 523,-€)Jedoch erst nach einer Gesundheitsprüfung (was wird dann ausgeschlossen ?)
Die PK darf keine Gesundheitsprüfung machen, wenn Du in den Basistarif wechselst und über 55 Jahre alt bist, gesetzliche Regelung... zB hier:
https://www.finanztip.de/pkv/pkv-basistarif/
Re: KV als non-residentes mit Zweitwohnsitz in Spanien
Verfasst: Di 3. Dez 2019, 19:05
von nurgis
@ Miesepeter, in D gilt aber :einmal privat, immer privat.Man kann nur mit einem Angestelltenverhälnis zurück.Selbstständig geht nicht, ich war selbstständig.
@Nixwielos, Stimmt, ab 59 dürfen sie keine Gesundheitsprüfung machen. Mit Basistarif ist man jedoch sehr schlecht dran. Teilweise schlechter als die GKV. Außerdem habe ich erfahren, das einige Ärzte die Behandlung damit ablehnen , bzw. man muß zuzahlen.
@frechdax, danke, aber da habe ich nichts Besseres gefunden.
@Josefine, was hat die Krankenkasse mit 2 Wohnsitzen zu tun ? Ich habe zwar hier auch eine, wegen meiner hohen Selbstbeteiligung, aber grundsätzlich ist es bei der PKV egal wo ich wohne, ich muß es nur angeben, aber es ändert sich nichts in Preis oder Leistung.
Danke für Eure Ratschläge !
Re: KV als non-residentes mit Zweitwohnsitz in Spanien
Verfasst: Mi 4. Dez 2019, 15:07
von hundetraudl
frechdax hat geschrieben: ↑Di 3. Dez 2019, 08:47
hallo Nurgis,
versuche es doch einmal mit einem Versicherungsoptimierer. Die suchen nach günstigeren
Tarifen innerhalb deiner PKV ohne Gesundheitsprüfung. Wir haben da gute Erfahrung gemacht.
Liebe Nurgis, genau das hat dir basi auch geraten.