Seite 4 von 5
Re: Gebraucht-Autokauf in Spanien
Verfasst: Fr 21. Sep 2018, 21:09
von Thommy
Busbauer hat geschrieben: ↑Do 20. Sep 2018, 21:54
und es sind alles Bekloppte im besten Sinn !
passt

Re: Gebraucht-Autokauf in Spanien
Verfasst: Fr 21. Sep 2018, 21:25
von nurgis
Und diese Umbauten entwickeln sich oft zum "Groschen-Grab", genau wie die selbstgebauten Weltumsegler-Schiffe. Irgendwie die gleiche Klientell.
Da ist es oft besser vorhandene Substanzen aufzufrischen.
Re: Gebraucht-Autokauf in Spanien
Verfasst: Sa 22. Sep 2018, 12:50
von Anka22
Thommy, wenn du ernsthaft interesse hast, melde dich bei mir. Ich habe meinen EXCAP Steyr 12M18 gerade verkauft und lasse einen MAN in Deutschland neu aufbauen. Habe sogar noch einen MB1117 4x4 der für meinen Sohn gedacht war.
Nur vorab. Solche Projekte sind extremst teuer. Mit kleinem Budget ist da nix machbar.
Re: Gebraucht-Autokauf in Spanien
Verfasst: Sa 22. Sep 2018, 12:55
von Cozumel
Hallo Jörg, ich schicke Dir heute abend eine Whatsapp.
Re: Gebraucht-Autokauf in Spanien
Verfasst: Mi 26. Sep 2018, 13:27
von Busbauer
Anka22 hat geschrieben: ↑Sa 22. Sep 2018, 12:50
Nur vorab. Solche Projekte sind extremst teuer. Mit kleinem Budget ist da nix machbar.
Mal so als grobe Angabe :
In den gut 20 Jahren wo ich jetzt die Wohnbusszene kenne hat sich so herausgestellt das der Umbau eines
Reisebusses zum Wohnmobil zwischen 2500 und 5000 €/mtr Bus kostet , natürlich je nach den Ansprüchen des Besitzers/ Einsatzort und Einsatzzeit.
Re: Gebraucht-Autokauf in Spanien
Verfasst: Do 27. Sep 2018, 09:00
von Anka22
Kommt ganz gut hin wobei ein Allradmobil noch mehr Kosten verschlingen wird. Wo gibt es denn an der CB einen guten Offroad Shop? Ich möchte meinen Jeep noch zum Minicamper umbauen. Den Solo Jeep in Altea kenne ich bereits.
Kennt jemand auch interessante und legale Offroad Pisten in der Umbegung?
Re: Gebraucht-Autokauf in Spanien
Verfasst: Do 27. Sep 2018, 22:00
von nurgis
In Denia ist eine Werkstatt für Jeep etc. Ebenso in Benidorm. Ich war mit meinem Jeep in Beiden. Für mich war es jedoch völlig neu, das ich dort von weiß gekleideten " Monteuren " bedient wurde, das Fahrzeug für einige Tage hinterlassen mußte und dann Traumpreise bezahlen "durfte". Einmal war`s die Wasserpumpe, das nächste Mal nur die Kohlen der Lichtmaschine. Normal keine großen Probleme.
Wie schön war`s doch, als man sich bei VW -Käfer, Ente und anderen mechanisch/elektronisch Standartautos noch helfen konnte.
Natürlich streite ich nicht ab, das der technische Fortschritt sehr viele Vorteile bringt und ich bin froh darüber,aber was hilft mir das am A. der Welt, wenn ich mir nicht mehr helfen kann ?
Heute kann ja kaum jemand eine(r) den Reifen wechseln und wenn in der Pampa das Handy leer ist, was dann ?

Re: Gebraucht-Autokauf in Spanien
Verfasst: Do 27. Sep 2018, 22:27
von Cozumel
Wenn ich mal in die Pampa fahre, nehme ich halt Dich mit.

Re: Gebraucht-Autokauf in Spanien
Verfasst: Do 27. Sep 2018, 22:29
von nurgis
Kein Problem. Gerne ! Vorausgesetzt Du hast auch ein Ersatzrad und einen Wagenheber + Schlüssel dabei.
Re: Gebraucht-Autokauf in Spanien
Verfasst: Do 27. Sep 2018, 23:47
von Thommy
Busbauer hat geschrieben: ↑Mi 26. Sep 2018, 13:27
In den gut 20 Jahren wo ich jetzt die Wohnbusszene kenne hat sich so herausgestellt das der Umbau eines
Reisebusses zum Wohnmobil zwischen 2500 und 5000 €/mtr Bus kostet , natürlich je nach den Ansprüchen des Besitzers/ Einsatzort und Einsatzzeit.
ich bin mir ja nach wie vor unsicher, ob ich einen Reisebus / Doppeldeckerbus oder einen Allrad-LKW umbauen will...
Der Luxus geht da klar zugunsten eines Busses - die Geländegängigkeit klar zugunsten eines LKW.
Es gibt einfachere Fragen
