Seite 4 von 9
Re: Was hilft gegen Tiger Mücken wirklich?
Verfasst: Mo 24. Sep 2018, 23:38
von Cozumel
Na Bohnenkaffee.
Re: Was hilft gegen Tiger Mücken wirklich?
Verfasst: Di 25. Sep 2018, 00:15
von Sabine
Cozumel hat geschrieben: ↑Mo 24. Sep 2018, 23:31
Kann es sein, dass einer über Kaffeepulver und der andere über Kaffeesatz spricht?
Hallo Cozumel,
„Kaffeesatz“ , nach dem Kaffeegenuss …das Endprodukt aus der Filtertüte/ Automaten, trocknen, anzünden ,am besten mit einem Stabfeuerzeug , braucht etwas , bis es kokelt . Gutes Gelingen , ohne die Chemiekeule , Versuch ist es wert, bei uns hat es geholfen
LG Sabine
Re: Was hilft gegen Tiger Mücken wirklich?
Verfasst: Di 25. Sep 2018, 00:46
von Cozumel
Sabine, werd ich noch, aber im Moment hab ich dafür keine Zeit und setzte auf Verdampfer, vor allem im Schlafzimmer.
Re: Was hilft gegen Tiger Mücken wirklich?
Verfasst: Di 25. Sep 2018, 10:45
von Oliva B.
Cozumel hat geschrieben: ↑Di 25. Sep 2018, 00:46
Sabine, werd ich noch, aber im Moment hab ich dafür keine Zeit und
setzte auf Verdampfer, vor allem im Schlafzimmer.
Ich habe schon alles mögliche ausprobiert. Aber bei mir helfen auch nur die Verdampfer. Glücklicherweise ist die Mückensaison ja bald vorbei.
Den Tipp mit dem Kaffeesatz haben wir auch ausprobiert und hatten dieselben Schwierigkeiten wir ihr, das Feuer in Gang zu bringen. Wir haben den Kaffeesatz dann mit ein paar kleinen Stückchen Grillanzündern gespickt, damit ging es. Ich fand jedoch den Geruch des verbrannten Kaffeesatzes so penetrant, dass ich nachts noch einmal aufgestanden bin, um mir die Haare zu waschen.
Obwohl ich immer erst für die Verwendung ökologischer Produkte bin, bleibe ich bei den Verdampfern.
Re: Was hilft gegen Tiger Mücken wirklich?
Verfasst: Sa 29. Sep 2018, 11:29
von Kiebitz
Ich setze bei der Mückenvernichtung auf die Tabletten die in Wasser aufgelöst die Mücken zur Eiablage anziehen und die Eier vernichten. In anderem Thread beschrieben. Funktioniert für zukünftige Generationen, nicht für die aktuelle Belästigung.
Ich hatte in den vergangenen Tagen immer wieder das Gefühl gestochen worden zu sein. Schmerz ja, Schwellung nein. Hatte schon die Katzen in Verdacht Flöhe an geschleppt zu haben. Heute morgen habe ich den Übeltäter auf frischer Tat ertappt, auf meiner Hand. Eine Mücke, aber winzig. Im Verhältnis 1 zu 5 zur normalen Mücke. Extrem schnell beim Stechen und auf der Flucht. Keine Chance den Plagegeist zu erwischen. Auch kein Summen.
Ich habe gegen alle Gewohnheiten gesprüht. Ich sehe keine andere Möglichkeit. Auf der Wand erkennt man den Winzling nicht. Eine neue Herausforderung bei der Bekämpfung.
Re: Was hilft gegen Tiger Mücken wirklich?
Verfasst: Sa 29. Sep 2018, 20:43
von brigittekoslowski
Diese kleine Winzlinge gab es auf Mallorca meistens auf Golfplätzen und angrenzend,angeblich lieben sie Feuchtigkeit????
Re: Was hilft gegen Tiger Mücken wirklich?
Verfasst: Sa 29. Sep 2018, 21:22
von nurgis
Sie mögen auch keinen Wind. Ersatzweise den Ventilator. Die anderen Mücken etc. übrigens auch nicht.
Re: Was hilft gegen Tiger Mücken wirklich?
Verfasst: So 30. Sep 2018, 10:18
von vitalista
Seit ein paar Tagen überfallen mich die Mücken auch, plötzlich gibt es sehr viele, vermutlich weil es doch häufiger geregnet hatte.
Aber mir ist aufgefallen, im Gegensatz zu sonst jucken die Mückenstiche gar nicht lange. Ich kenne es von früher so, dass etliche Tage Beherrschung gefragt war, da ich am liebsten nur gekratzt hätte. Doch inzwischen lasse ich mich relativ entspannt stechen, denn es ist schnell vorbei.
Aber vielleicht sind die La-Marina-Mücken einfach nur netter als die in Crevillente

Re: Was hilft gegen Tiger Mücken wirklich?
Verfasst: So 30. Sep 2018, 10:49
von Cozumel
Es kommt darauf an, welche Mücken bzw. Moskitos das sind.
Die grossen, normalen Moskitos hatte ich dieses Jahr garnicht. Dafür die kleinen Gnitzen. Die jucken mörderisch. Allerdings häufig, so kommt es mir vor, erst am nächsten Tag.
Re: Was hilft gegen Tiger Mücken wirklich?
Verfasst: So 30. Sep 2018, 11:26
von Kiebitz
brigittekoslowski hat geschrieben: ↑Sa 29. Sep 2018, 20:43
Diese kleine Winzlinge gab es auf Mallorca meistens auf Golfplätzen und angrenzend,angeblich lieben sie Feuchtigkeit????
Das Problem auf unserem Golfplatz in Benissa (Golf Ifach) ist das Wasserdepot. Ideal für Mückenlarven. Wird zwar jeden Tag aufgefüllt, aber die Oberfläche bleibt nahezu unberührt.
Auf dem Golfplatz gibt es die extrem unangenehmen Kriebelmücken. Klein, schwarz, und bissen ein Loch in die Haut. Blutet und tut höllisch weg.
http://ogy.de/usa1
Die Mücken generell sind auch ein Problem für Katzen. Werden oft im Kopfbereich gestochen und besonders um die Augen. Wo das Fell dünn ist.