Seite 4 von 24

Re: Covid-19: Monitoring der aktuellen Lage in der C.V.

Verfasst: So 9. Aug 2020, 00:53
von nurgis
Na toll ! Fängt alles von Vorne an. Hoffentlich wird`s nicht schlimmer. Wenn man die allgemeinen Handlungsweisen ansieht, muß man damit rechnen.

Re: Covid-19: Monitoring der aktuellen Lage in der C.V.

Verfasst: So 9. Aug 2020, 19:03
von Oliva B.
@ nurgis

Es fängt nicht von vorn an, wir sind eher irgendwo zwischen Anfang und Mitte...

Nach der letzten Meldung liegt die Comunidad Valenciana am 7.8. bei einer 14-Tage Inzidenz von 45,97 (am 4.8. bei 34,05!), der Grenzwert liegt bei 60, wie Eisbär in einem anderen Thread betont hat. Aber wenn es im selben Tempo wie bisher weiter geht, haben wr bald die magische Marke erreicht.

Die neuen Zahlen werden Anfang der Woche vorliegen. Dann werden wir sehen, ob vor einer Reise in die Comunidad Valenciana gewarnt wird, ob eine anschließende Quarantäne gefordert wird oder ein Test reicht. Von einem neuen Lockdown sind wir m. E. noch weit entfernt - und wie du vielleicht auch gelesen hast, geht die Tendenz eher dazu, einzelne Cluster zu erkennen und zu testen, als großflächig Menschen in die Quarantäne zu schicken.

Re: Covid-19: Monitoring der aktuellen Lage in der C.V.

Verfasst: Mo 10. Aug 2020, 09:02
von chupacabra
Oliva B. hat geschrieben: So 9. Aug 2020, 19:03 .... der Grenzwert liegt bei 60, wie Eisbär in einem anderen Thread betont hat. Aber wenn es im selben Tempo wie bisher weiter geht, haben wr bald die magische Marke erreicht.
Es kommt wohl auf das jeweilige Land an. Für DE gilt die 50iger-Regelung auf 7-Tage.
Auswärtiges Amt, Stand: 05.08.2020 hat geschrieben:* Überschreitet ein Land die Neuinfiziertenzahl im Verhältnis zur Bevölkerung von 50 Fällen pro 100.000 Einwohner kumulativ in den letzten sieben Tagen, können Reisewarnungen wieder ausgesprochen werden. Dies gilt aktuell für Luxemburg. Bitte beachten Sie auch die Reise- und Sicherheitshinweise für einige Gebiete in Belgien, Spanien und der Türkei.
Auswärtiges Amt (DE)

Re: Covid-19: Monitoring der aktuellen Lage in der C.V.

Verfasst: Mo 10. Aug 2020, 17:26
von Oliva B.
@ chupacabra

Bitte nicht Zitate aus dem Zusammenhang reißen. Ich hatte geschrieben:


Nach der letzten Meldung liegt die Comunidad Valenciana am 7.8. bei einer 14-Tage Inzidenz von 45,97 (am 4.8. bei 34,05!), der Grenzwert liegt bei 60, wie Eisbär in einem anderen Thread betont hat. Aber wenn es im selben Tempo wie bisher weiter geht, haben wir bald die magische Marke erreicht.


Ich habe mir diesen Wert bewusst herausgesucht, da die Website der Comunidad Valenciana ebenfalls den 14-Tage-Wert zugrunde legt.
Der 7-Tage-Wert lag bei der letzten Aktualisierung bei 25,12. Da liegen also "Welten" zwischen diesen beiden Werten und auch bei dem 7-Tage-Wert ist noch genügend Luft nach oben (Risiko-Grenzwert 50). Die neue Aktualisiertung (No. 181) NACH DEM VERGANGENEN WOCHENENDE liegt leider noch nicht vor.

Ich habe einmal aufbereitet, wie es in unserer Provinz aktuell aussieht (14-Tage-Inzidenz):
Covid 19 Provinz Alicante per 10.08.2020<br />Provinzgrenzen ROT wurden nachträglich hinzugefügt
Covid 19 Provinz Alicante per 10.08.2020
Provinzgrenzen ROT wurden nachträglich hinzugefügt
Die weißen Felder zeigen, wo keine Covid-19-Fälle verzeichnet sind.
Quelle zum täglichen Vergleich (ausgenommen Wochenenden)

Re: Covid-19: Monitoring der aktuellen Lage in der C.V.

Verfasst: Mo 10. Aug 2020, 18:12
von nurgis
Danke für den Plan !

Re: Covid-19: Monitoring der aktuellen Lage in der C.V.

Verfasst: Mo 10. Aug 2020, 19:22
von Oliva B.
Oliva B. hat geschrieben: Mo 10. Aug 2020, 17:26
Nach der letzten Meldung liegt die Comunidad Valenciana am 7.8. bei einer 14-Tage Inzidenz von 45,97 (am 4.8. bei 34,05!), der Grenzwert liegt bei 60, wie Eisbär in einem anderen Thread betont hat. Aber wenn es im selben Tempo wie bisher weiter geht, haben wir bald die magische Marke erreicht.

Nachtrag


Inzwischen liegt der neueste Wert für unsere Autonome Region vor:
  • 14-Tage-Inzidenz per 10.08.: 48,66 (Grenzwert 60)
    °7-Tage-Inzidenz per 10.08.: 25,12 (Grenzwert 50)
Der Norden der Costa Blanca wird deutlich darunter liegen...

Re: Covid-19: Monitoring der aktuellen Lage in der C.V.

Verfasst: Mo 10. Aug 2020, 19:55
von chupacabra
Oliva B. hat geschrieben: Mo 10. Aug 2020, 19:22

Inzwischen liegt der neueste Wert für unsere Autonome Region vor:
  • 14-Tage-Inzidenz per 10.08.: 48,66 (Grenzwert 60)
    °7-Tage-Inzidenz per 10.08.: 25,12 (Grenzwert 50)
Der Norden der Costa Blanca wird deutlich darunter liegen...
Ich denke, das Wichtigste bei diesen Grenzwerten ist nicht die Zahl, sondern die Konsequenz. Bei dem "°7-Tage-Inzidenz per 10.08.: 25,12 (Grenzwert 50)" (plus einige andere Faktoren) wird eine Region für DE zum sog. Risikogebiet, d. h., es drohen 14 Tag Quarantäne bei der Rückkehr. Welche Auswirkung hat der andere Grenzwert (60/14)?

Re: Covid-19: Monitoring der aktuellen Lage in der C.V.

Verfasst: Mo 10. Aug 2020, 23:34
von Oliva B.
chupacabra hat geschrieben: Mo 10. Aug 2020, 19:55
Ich denke, das Wichtigste bei diesen Grenzwerten ist nicht die Zahl, sondern die Konsequenz. Bei dem "°7-Tage-Inzidenz per 10.08.: 25,12 (Grenzwert 50)" (plus einige andere Faktoren) wird eine Region für DE zum sog. Risikogebiet, d. h., es drohen 14 Tag Quarantäne bei der Rückkehr. Welche Auswirkung hat der andere Grenzwert (60/14)?
Ach ja? :-? Ich fand dazu eine ganz andere Erklärung: :
  • Ausschlaggebend für Maßnahmen ist die sogenannte 7-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen Eine Häufung von mehr als 35 Fällen gilt laut einer Vereinbarung zwischen Bund und Ländern als kritisch, [spätestens bei mehr als 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche, soll ein regionaler Lockdown in Betracht gezogen werden.
Was es mit dem Grenzwert 60 auf sich hat, habe ich bereits weiter oben erklärt.

Re: Covid-19: Monitoring der aktuellen Lage in der C.V.

Verfasst: Di 11. Aug 2020, 07:46
von chupacabra
Oliva B. hat geschrieben: Mo 10. Aug 2020, 23:34 Ach ja? :-? Ich fand dazu eine ganz andere Erklärung: :
  • Ausschlaggebend für Maßnahmen ist die sogenannte 7-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen Eine Häufung von mehr als 35 Fällen gilt laut einer Vereinbarung zwischen Bund und Ländern als kritisch, [spätestens bei mehr als 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche, soll ein regionaler Lockdown in Betracht gezogen werden.
Das ist doch die innerdeutsche Regelung. In denke hier interessiert, wann Reisewarnungen bspw. von DE für C. V. ausgesprochen werden können? Daher nochmals das Zitat des Auswärtigen Amtes:
Auswärtiges Amt, Stand: 05.08.2020 hat geschrieben:* Überschreitet ein Land die Neuinfiziertenzahl im Verhältnis zur Bevölkerung von 50 Fällen pro 100.000 Einwohner kumulativ in den letzten sieben Tagen, können Reisewarnungen wieder ausgesprochen werden. Dies gilt aktuell für Luxemburg. Bitte beachten Sie auch die Reise- und Sicherheitshinweise für einige Gebiete in Belgien, Spanien und der Türkei.
Auswärtiges Amt (DE)

___________________________
Oliva B. hat geschrieben: Mo 10. Aug 2020, 23:34 Was es mit dem Grenzwert 60 auf sich hat, habe ich bereits weiter oben erklärt.
Habe ich leider beim Querlesen nicht gefunden. Vielleicht einfach nur ein Kopie von der entsprechenden Stelle. Danke im Voraus.

Re: Covid-19: Monitoring der aktuellen Lage in der C.V.

Verfasst: Di 11. Aug 2020, 16:22
von Oliva B.
chupacabra hat geschrieben: Di 11. Aug 2020, 07:46 Das ist doch die innerdeutsche Regelung. In denke hier interessiert, wann Reisewarnungen bspw. von DE für C. V. ausgesprochen werden können? Daher nochmals das Zitat des Auswärtigen Amtes:
Auswärtiges Amt, Stand: 05.08.2020 hat geschrieben:* Überschreitet ein Land die Neuinfiziertenzahl im Verhältnis zur Bevölkerung von 50 Fällen pro 100.000 Einwohner kumulativ in den letzten sieben Tagen, können Reisewarnungen wieder ausgesprochen werden. Dies gilt aktuell für Luxemburg. Bitte beachten Sie auch die Reise- und Sicherheitshinweise für einige Gebiete in Belgien, Spanien und der Türkei.
Auswärtiges Amt (DE)
¡Madre mía! :((
Vielleicht habe ich ja Erklärungsbedarf oder wir reden völlig aneinander vorbei?! :-s

Wenn du anderer Ansicht bist als ich, dann erklär mir doch mal bitte ganz genau, worin für dich der Unterschied besteht,
  • a) in eine als Risikogebiet definierte Region zu reisen oder dich
    b) in Deutschland in eine Gemeinde zu begeben, die vom Lockdown bedroht ist?
Ist die Konsequenz, sich unnötig der Gefahr einer Ansteckung auszusetzen, nicht direkt vergleichbar? In beiden Fällen ist die Inzidenz von mehr als 50 Fällen pro 100.000 Einwohner auf sieben Tage der Grenzwert!

Für Reisen ins Ausland (in unserem Fall Spanien) gilt, verkürzt wiedergegeben:
  • Bei einer Inzidenz von mehr als 50 Fällen pro 100.000 Einwohner auf sieben Tage, werden Länder/Gebiete im Ausland zu Risikogebieten erklärt. Daraus resultiert eine Quarantäneverpflichtung bzw. ab 8. August 2020 ein kostenloser verpflichtender PCR-Test bei Einreise nach Deutschland.
    Quelle Auswärtiges Amt
Innerhalb Deutschlands gilt:
  • Spätestens bei mehr als 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche (Anm. auch das sind 7 Tage!!!), soll ein regionaler Lockdown in Betracht gezogen werden.
Mir persönlich geht es in diesem Thread darum, unseren Mitgliedern den Unterschied zwischen der Autonomen Region Valencia (und hier interessiert uns besonders die Provinz Alicante) und anderen spanischen Regionen deutlich darzustellen.

Dazu schreibt das Auswärtige Amt in Deutschland ganz aktuell:
Zum nächsten Punkt :-? :
chupacabra hat geschrieben:
Oliva B. hat geschrieben: Mo 10. Aug 2020, 23:34 Was es mit dem Grenzwert 60 auf sich hat, habe ich bereits weiter oben erklärt.

Habe ich leider beim Querlesen nicht gefunden. Vielleicht einfach nur ein Kopie von der entsprechenden Stelle. Danke im Voraus.
Wenn du beim Überfliegen eines Textes Wesentliches überliest, empfehle ich dir, demnächst genauer hinzusehen, anstatt andere in die Pflicht zu nehmen. Ich schrieb dazu (es war erst gestern!):

"Ich habe mir diesen Wert bewusst herausgesucht, da die Website der Comunidad Valenciana ebenfalls den 14-Tage-Wert zugrunde legt."
Nachzulesen hier.