Nun will ich auch noch dieses Kapitel zu Ende bringen...
Unser Hahn, ihr wisst, der mit der stolz aufgeplusterten Brust, ist nicht wieder aufgetaucht. Ich habe ihm gestern Abend noch einmal ein Schälchen mit frischem Wasser in den Schatten gestellt - so wie jeden Morgen und Abend seitdem er verschwand, denn bei der Hitze muss man aufpassen, ich sage nur "Salmonellen" oder "Legionellen", schlimmstenfalls beides!
Aber vielleicht wollte er gar nicht so betüddelt werden werden, unser Franz von Hahn, dieser sture Gockel.

(Ersatzbild, in Ermanglung eines aktuellen Fotos

).
Eventuell hatte sich auch nur eine Auszeit bei uns genommen, weil ihm das eifersüchtige Gegacker seiner Hennen auf den Geist ging, vielleicht hat er auch ein Rudel, Schwarm, Rotte oder .... (Atze, hilf bitte mal

) lediger und verdammt gut aussehender Hennen gefunden, die er nun beglückt?
Die Jäger mit ihrer Knallerei verdränge ich bewusst aus meinem Kopf. Stellt euch nur mal vor, da kommt einer mit unserem Gockel am Gürtel (Kopf nach unten) nach Hause, wirft ihn seiner Frau lässig auf den Küchentisch und ordnet an, "rupf ihn und pack ihn in die Truhe zu den Häschen

", bei denen es sich streng genommen um Kaninchen handelt. "Daraus kochst du im Herbst", so würde er dann weiter schwadronieren, "eine feine
gazpacho manchego." Ich sehe geradezu, wie ihm bei diesen Worten das Wasser im Munde zusammen läuft. Und dann deutet er noch mit seinem Zeigefinger, krumm vom stundenlangen Ballern auf kleine schutzlose rote Hühner, auf das schmale Gockelbrüstchen vor ihm und meint, "schau nur mal, wie viel Fleisch daran hängt...." Nein, ich mag mir diese Szene nicht vorstellen.
Aber vielleicht steht Franz von Hahn eines Tages wieder vor meinem Olivo, flattert auf die Brüstung neben seinem Sessel und flüstert ihm was ins Ohr?? Bei Männergesprächen schalte ich ja grundsätzlich auf Durchzug.

Ich will nichts hören von seinen untreuen Hennen, seinem großen Harem, den er kaum noch zusammenhalten kann, und seinen pupertären Gören, die langsam flügge werden und ihm förmlich die
Haare vom Kopf Federn vom Leib fressen. Wohin wollen die im Urlaub? Nach Gran Canaria? Haha! Botellones mit Kanarienvögeln sind schon lange wegen Corona gestrichen !
Le coq est mort? Doch nicht unser!!!!Nein, wir warten weiter auf ihn - und wer weiß?
Genug erzählt von mähenden

und gefräßigen

Und wenn der Kleine nicht gestorben ist, gibt es eines Tages auch noch eine Fortsetzung!
