Seite 4 von 5

Re: Auto in Spanien anmelden

Verfasst: Di 9. Nov 2021, 10:58
von Miesepeter
Auf einem Campingplatz überwintern und ein Auto anmelden - was es nicht alles gibt! Und im Frühling wieder abmelden, oder wie geht die Geschichte weiter?

Re: Auto in Spanien anmelden

Verfasst: Di 9. Nov 2021, 17:48
von highgate
Miesepeter hat geschrieben: Di 9. Nov 2021, 10:58 Auf einem Campingplatz überwintern und ein Auto anmelden - was es nicht alles gibt! Und im Frühling wieder abmelden, oder wie geht die Geschichte weiter?

Ein Bekannter von uns steht seit Anfang Oktober in Oliva auf einem Campingplatz, hat letzte Saison ein Auto in E gekauft und auf seinen Namen zugelassen, bei der Abreise in einer Halle deponiert und bei Anreise wieder abgeholt. Einfach doch logisch, deswegen verstehe ich deine "Frage" nicht :-?

Re: Auto in Spanien anmelden

Verfasst: Di 9. Nov 2021, 19:19
von nurgis
@Powder, ich habe 3 Autos in Spanien eingeführt und angemeldet: Volvo, Jeep und WoMo. Alle 3 hatten/haben eine AHK. Kein Problem bei der Ummeldung!

Re: Auto in Spanien anmelden

Verfasst: Di 9. Nov 2021, 19:24
von hundetraudl
highgate hat geschrieben: Di 9. Nov 2021, 17:48
Miesepeter hat geschrieben: Di 9. Nov 2021, 10:58 Auf einem Campingplatz überwintern und ein Auto anmelden - was es nicht alles gibt! Und im Frühling wieder abmelden, oder wie geht die Geschichte weiter?

Ein Bekannter von uns steht seit Anfang Oktober in Oliva auf einem Campingplatz, hat letzte Saison ein Auto in E gekauft und auf seinen Namen zugelassen, bei der Abreise in einer Halle deponiert und bei Anreise wieder abgeholt. Einfach doch logisch, deswegen verstehe ich deine "Frage" nicht :-?
Aber hier fehlt doch eine feste Adresse??????

Re: Auto in Spanien anmelden

Verfasst: Di 9. Nov 2021, 20:43
von Miesepeter
Zitat; "einfach doch logisch" - Columbus machte das mit seinem berühmten Ei bereits vor 600 Jahren vor. "Vamos a ver" oder "Insch-Allah" ...............

Re: Auto in Spanien anmelden

Verfasst: Di 9. Nov 2021, 23:16
von haSienda
nurgis hat geschrieben: Di 9. Nov 2021, 19:19 @Powder, ich habe 3 Autos in Spanien eingeführt und angemeldet: Volvo, Jeep und WoMo. Alle 3 hatten/haben eine AHK. Kein Problem bei der Ummeldung!

Vermutlich aber nicht unter Zuhilfenahme des erwähnten CoC-Zertifikates...gell? Denn zumindest dein Volvo und dein WoMo sind ja noch aus der vor-CoC-Zeit...

Gruss
Derek

Re: Auto in Spanien anmelden

Verfasst: Mi 10. Nov 2021, 13:52
von nurgis
Da hast Du Recht.

Re: Auto in Spanien anmelden

Verfasst: Mi 19. Jan 2022, 16:14
von Florecilla
haSienda hat geschrieben: Fr 5. Nov 2021, 20:07
In der CBN annoncieren auch immer "Autoanmelder"...inwieweit diese zu empfehlen sind, weiss ich nicht.

Viel Glück
Derek
Da sollte man auf jeden Fall vergleichen. Wir haben jetzt zwei Angebote eingeholt, um unser 17 Jahres altes Fahrzeug umzumelden. Obwohl beide Anbieter Empfehlungen waren, liegt beim Gesamtpreis eine Differenz von 450 Euro. Wir werden das Procedere bei unserem nächsten Aufenthalt in Angriff nehmen und dann werde ich auch konkret etwas zum Ablauf sagen und ggf. eine Empfehlung aussprechen können.

An Papieren benötigen wir Fahrzeugbrief und -schein im Original, CoC, eine NIE-Nummer und eine Strom- oder Wasserrechnung, die auf unseren Namen lautet.

Re: Auto in Spanien anmelden

Verfasst: Mi 19. Jan 2022, 17:10
von Miesepeter
Jeder kann nehmen was er will, und wer sich nicht selbst um die Sache kümmern kann oder will, muß eben löhnen. Oft kommen dann noch "unvorhersehbare" zusätzliche Beträge hinzu.

Re: Auto in Spanien anmelden

Verfasst: Mi 19. Jan 2022, 19:48
von nurgis
Bei meinen 3 Ummeldungen hielt man sich genau an den Kostenvoranschlag. Nicht alle sind Abkocher!