Seite 4 von 12

Re: Bauvorhaben, Renovierungen, Handwerk

Verfasst: Mo 7. Nov 2022, 07:39
von Rockcrunsher
Atze hat geschrieben: So 6. Nov 2022, 21:24 Da müsste sich doch nach einiger Zeit ein Ausgleich einstellen...?
Ja, wenn die Opferanode verbraucht ist. :razz:

Besser erklären kann das vielleicht dieser Artikel:
[url]lhttp://www.bosy-online.de/Opferanoden.htm[/url]

Re: Bauvorhaben, Renovierungen, Handwerk

Verfasst: Mo 7. Nov 2022, 08:58
von Miesepeter
Das Auswechseln der Opferanode ist nach eigener Erfahrung unkompliziert und dürfte unterm Strich billiger sein als das Wasser ablassen wobei auch die Kalkbildung mitspielt. Ihg wechsele die Opferanode alle 3-4 Jahre aus - ist in unter 30 Minuten erledigt.

Re: Bauvorhaben, Renovierungen, Handwerk

Verfasst: Do 6. Apr 2023, 14:06
von Rockcrunsher
Eine Frage an unseren Architekten Baufred (oder andere, die die folgende Frage beantworten können)
Gibt es im Netz eine Tabelle, in der die Werte der hier verbreiteten Betonträger (bei mir 200 x 80) aufgelistet sind?
Ich möchte die Dachterrasse sanieren und möchte die zulässige Last überschlagen.

Re: Bauvorhaben, Renovierungen, Handwerk

Verfasst: Do 6. Apr 2023, 15:39
von chris
Rockcrunsher hat geschrieben: Do 6. Apr 2023, 14:06 Eine Frage an unseren Architekten Baufred (oder andere, die die folgende Frage beantworten können)
Gibt es im Netz eine Tabelle, in der die Werte der hier verbreiteten Betonträger (bei mir 200 x 80) aufgelistet sind?
Ich möchte die Dachterrasse sanieren und möchte die zulässige Last überschlagen.
Obwohl das statische System von Dir nicht beschrieben wird, gehe ich davon aus, dass es sich um einen Forjado unidireccional mit Betonträgern alle ca. 70cm handelt. Darüber findest Du hier mehr als Du jemals wissen wolltest.

Was die "zulässige Last" angeht, so rechnen wir bei Forjados unidireccionales mit 200kg/m2, zusätzlich zum Eigengewicht der Konstruktion.

Re: Bauvorhaben, Renovierungen, Handwerk

Verfasst: Do 6. Apr 2023, 17:51
von Rockcrunsher
Vielen Dank Chris.
Da liege ich mit meinen ca. 5cm Aufbauhöhe (2 cm Betonschicht, 2 cm Kleber und 1 cm Fliese ja ~ bei 100 kg/m2, also noch innerhalb der Toleranz.
...und der Trägerabstand ist auch "nur" 60 cm.
Dafür sind zwei von den Trägern arg in Mitleidenschaft gezogen worden im Laufe der vielen Jahre und des ewig schon undichten Daches. (Die Vorbesitzer hatten eben die "Antigoteras rojo" immer wieder nur notdürftig geflickt, so dass, wegen der permanenten Feuchtigkeit die ganze Gipsdecke den Gesetzen der Schwerkraft Folge leistete) :((

Re: Bauvorhaben, Renovierungen, Handwerk

Verfasst: Fr 7. Apr 2023, 21:19
von chris
Arg in Mitleidenschaft gezogene Träger würde ich bei diesem Eingriff gleich mit auswechseln. Oftmals gibt es Abplatzungen des Betons weil die innenliegende Bewehrung korrodiert, und irgendwann ist der Träger kein Träger mehr, sondern nur noch eine Last, die nur deswegen nicht zu Boden stürzt, weil statische Systeme immer überdimensioniert werden.

Re: Bauvorhaben, Renovierungen, Handwerk

Verfasst: Fr 7. Apr 2023, 22:38
von Rockcrunsher
chris hat geschrieben: Fr 7. Apr 2023, 21:19 Arg in Mitleidenschaft gezogene Träger würde ich bei diesem Eingriff gleich mit auswechseln. Oftmals gibt es Abplatzungen des Betons weil die innenliegende Bewehrung korrodiert, und irgendwann ist der Träger kein Träger mehr, sondern nur noch eine Last, die nur deswegen nicht zu Boden stürzt, weil statische Systeme immer überdimensioniert werden.
...na hoffentlich, weil das Austauschen der Träger gar nicht so einfach ist. Der Stahl ist zwar korrodiert, aber zum Glück noch nicht verjüngt, deshalb ist eine Beton-Sanierung wohl noch machbar. Zuerst muss ich aber dafür sorgen, dass es wirklich trocken bleibt, so wie es bisher war, grenzt das schon fast an Vorsatz. Manchmal bin ich sprachlos, wie hier früher gebaut wurde und danach (und heute noch) der Bauerhalt betrieben wurde. :((
Hat Farbe eigentlich auch eine statische Funktion? :-o

Re: Bauvorhaben, Renovierungen, Handwerk

Verfasst: Sa 8. Apr 2023, 10:27
von chris
Rockcrunsher hat geschrieben: Fr 7. Apr 2023, 22:38 Hat Farbe eigentlich auch eine statische Funktion? :-o
Ja, als Last, die jedoch zu vernachlässigen ist.
:lol:

Re: Bauvorhaben, Renovierungen, Handwerk

Verfasst: Sa 8. Apr 2023, 12:55
von Beefeater
Bei 100L Farbe sind es dann wahrscheinlich nach der Verdunstung des "Wassers" weniger als 50KG Zusatzgewicht :-D

Re: Bauvorhaben, Renovierungen, Handwerk

Verfasst: Mi 19. Apr 2023, 10:45
von dksoft
Redet ihr von den "Knochenförmigen" Doppel-T Trägern aus Beton, auch Betonstürze (vigas) genannt?

Die haben wir im Keller an der Decke und ich würde da gerne Sachen dran aufhängen, z.B. Leuchtstoffröhre oder Schirm/Bootsmast zur Lagerung.
Bisher habe ich Holzleisten dazwischen gespannt und dann daran festgeschraubt. Ist aber nichts genaues.

Gibt es hier eine schöne Lösung, die sich z.B. am T-Träger festklemmt ohne das ich die Träger anbohren oder Nagel einschießen muss?