Obra Menor - Fragen rund um Baumaßnahmen
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8956
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Obra Menor - Fragen rund um Baumaßnahmen
Bei den Verordnungen hier wären wir in München arm geworden. Dort habe ich den kompletten Innenausbau, Installation von Bad und Küchenarmaturen plus Duschen, Toiletten und Wanne, Innenputz, Anstrich, Fliesenarbeiten alle selber gemacht. Hätte ich da auf meine Eigenleistung bezahlen müssen? Das kann doch nicht wahr sein, denn hier machte ich ähnliche Arbeiten. In München brauchte ich keine Genehmigung. Hier muss ich fragen, ob ich eine neue Dusche/Wanne einbauen darf, oder mein Wohnzimmer streichen darf? Das ist pervers!
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
- baufred
- especialista
- Beiträge: 2730
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
- Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina
Re: Obra Menor - Fragen rund um Baumaßnahmen
@ nurgis: ... andere Länder - andere (Un-)Sitten
... es ist so und es macht keinen Sinn darüber groß zu diskutieren
Ignoranz verursacht hier nur blaue Flecken im Nachgang ...
Andersherum: auch Ausländer schütteln den Kopf vor den Auswüchsen der dtsch. überregulierten Demokratie, die jedes Jahr sich weiter ausbreiten ... die nächsten Auswirkungen für dieses Jahr sind bereits seit dem 1. Januar in Kraft und werden uns irgendwann einholen ...


Ignoranz verursacht hier nur blaue Flecken im Nachgang ...
Andersherum: auch Ausländer schütteln den Kopf vor den Auswüchsen der dtsch. überregulierten Demokratie, die jedes Jahr sich weiter ausbreiten ... die nächsten Auswirkungen für dieses Jahr sind bereits seit dem 1. Januar in Kraft und werden uns irgendwann einholen ...
Saludos -- baufred --
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8956
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Obra Menor - Fragen rund um Baumaßnahmen
@ Baufred, aus Deiner Situation kann ich es verstehen. Die Arbeiten vermindern Eure Aufträge. Ich bin aber Werbetechnikerin (Dekoration/Messebau) und musste diese Arbeiten lernen. Hier soll ich mir dann einen Handwerker holen, um Arbeiten machen zu lassen, die ich gelernt habe? Das ist doch wohl ein Witz.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
- Rockcrunsher
- apasionado
- Beiträge: 655
- Registriert: Di 12. Jun 2018, 08:36
- Wohnort: Ulm/Esslingen/Oliva
- Kontaktdaten:
Re: Obra Menor - Fragen rund um Baumaßnahmen
Hallo nurgis,nurgis hat geschrieben: ↑Mi 4. Jan 2023, 02:22 @ Baufred, aus Deiner Situation kann ich es verstehen. Die Arbeiten vermindern Eure Aufträge. Ich bin aber Werbetechnikerin (Dekoration/Messebau) und musste diese Arbeiten lernen. Hier soll ich mir dann einen Handwerker holen, um Arbeiten machen zu lassen, die ich gelernt habe? Das ist doch wohl ein Witz.
ich rege mich genauso auf, wie Du.
Aber, es geht hier in Spanien nicht darum, ob DU das gelernt hast, oder nicht.
Es geht darum:
1.) Der Spanier kann alles und macht alles, das hat in der Vergangenheit zu einigen Problemen geführt, die man vermeiden will.
2.) (und das ist noch wichtiger) es soll die Schwarzarbeit verhindert werden, deshalb verlangt man die Anzeige aller Baumaßnahmen.
3.) (das ist meine Vermutung) bei der hohen Arbeitslosigkeit, soll möglichst viel "offiziell" gearbeitet werden, um diese abzumildern.
Ich glaube, die Frage "Brauchen Sie 'ne Rechnung?" ist in Spanien genauso verbreitet, wie in Deutschland

Die Einnahmen von Gebühren sind da nur ein willkommenes Zubrot für die Gemeinde.
...und außerdem (ich hatte das auch schon mal erwähnt): Ich bin Elektroingenieur, somit denke ich, ich bin vom Fach ... und muss trotzdem auch in Deutschland meine Hausinstallationen von einem eingetragenen Meister prüfen lassen.
Dass man die Fliesenarbeiten in Küche und Bad melden muss, ist natürlich (fachtechnisch gesehen) ein völliger Quatsch, aber da schlägt Punkt 2 (und Punkt 3) eben zu.
Wenn die Gemeinde sich sicher sein könnte, dass die Fliesen selbst verlegt werden, der Laminatboden DIY gelegt wird, die Aussenfassade selbst gestrichen (natürlich in der korrekten Farbe) und die Terrasse selbst gepflastert wird....dann gäbe es keine obra menor. Davon bin ich überzeugt.
Liebe Grüße
Rockcrunsher
Rockcrunsher
- Beefeater
- especialista
- Beiträge: 1568
- Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
- Wohnort: Elche
- Kontaktdaten:
Re: Obra Menor - Fragen rund um Baumaßnahmen
Ich habe hier ja auch einen grösseres Umbau/Sanierungs Projekt laufen... deutlich im mittleren 5stelligen Bereich
Und die offiziellen Bauunternehmen, bei denen ich ein Angebot angefragt habe, boten mir ohne meine Nachfrage an, die Hälfte "ohne" zu machen...
Ich kannte die vorher nicht und die mich nicht... also ist das wohl eher kein Zufall oder Freundschaftsangebot
Und die offiziellen Bauunternehmen, bei denen ich ein Angebot angefragt habe, boten mir ohne meine Nachfrage an, die Hälfte "ohne" zu machen...
Ich kannte die vorher nicht und die mich nicht... also ist das wohl eher kein Zufall oder Freundschaftsangebot

... Et het noch emmer joot jejange
-
- especialista
- Beiträge: 4114
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
- Wohnort: S.O.-Spanien
Re: Obra Menor - Fragen rund um Baumaßnahmen
Abgesehen von den Formalitäten ist die Vergabe von Arbeiten nicht ohne Risiko. Kostenvoranschläge werden vorsätzlich sehr niedrig angesetzt und eine Vorauszahlung (angeblich für Material) und danach Abschlagszahlungen für erbrachte Teil-Leistungen verlangt, wobei aber die Zahlungen über der tatsächlichen Zahlung liegen. Wenn dann sagen wir 50% geleistet und 70% gezahlt sind werden Nachverhandlungen (wegen angeblich gestiegener Kosten u.ä.) verlangt. Wird dem stattgegeben wiederholt sich das Spiel etwas später nochmal. Bei Ablehnung verschwinden die Leute auf Nimmerwiedersehen, ihr Geld haben sie ja, und amdere Aujfträge ebenfalls.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
- Beefeater
- especialista
- Beiträge: 1568
- Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
- Wohnort: Elche
- Kontaktdaten:
Re: Obra Menor - Fragen rund um Baumaßnahmen
Also wenn die Kostenvoranschläge niedrig angesetzt werden, dann möchte ich mal die hohen sehen...
Meine lagen deutlich über dem, was ich erwartet hätte.
Beispiel:
Bei mir gab es alte 2 zentrale Klimaanlagen. Im ganzen Haus in den Zimmerdecken. Leider nur zum Kühlen, im Winter unbrauchbar.
Dazu gabs 2 fette Kompressor Monster draussen, über denen eine grosse gewagte Konstruktion unter dem Dach hing und in die Hohldecke
zu den Zimmern führte. Quasi das Gegenstück zur Split, nur eben aussen, mit viel Bauschaum und Bastel Gehäuse drum herum.
Das sollten die Bauunternehmer im Rahmen der Gästehaus Sanierung entfernen.
Dafür wollten die 450€ plus Märchensteuer.
Ich habe das nun mit einem lokalen Helfer innerhalb von 2 Stunden selber abgerissen und entfernt.
Ich finde solche Angebote mehr als seltsam und mache das dann lieber schnell selber.
Laut meiner Maklerin, die den Kontakt herstellte, sind die spanischen BauUnternehmner es nicht gewohnt,
dass Kunden (Spanier vor allem, aber auch Engländer, Franzosen, Deutsche usw. ) selber was machen oder mit anfassen.
Daher kommen dann solche Ausreisser.
Ich muss nun den Auftrag neu UND ganz genau definieren und dabei deren Arbeiten auf das nötigste reduzieren,
bzw. auf das, was ich nicht machen kann.
Wie z.B. rund um meinen Pool den Boden um ca. 20-30 cm erhöhen, damit der Pool nicht mehr herausragt. (Immerhin gute 400m2)
Da gehen bei mir locker 100m3 Sand und Estrich rein .. das machste nicht mehr mit der Handschaufel und Schubkarre...
Meine lagen deutlich über dem, was ich erwartet hätte.
Beispiel:
Bei mir gab es alte 2 zentrale Klimaanlagen. Im ganzen Haus in den Zimmerdecken. Leider nur zum Kühlen, im Winter unbrauchbar.
Dazu gabs 2 fette Kompressor Monster draussen, über denen eine grosse gewagte Konstruktion unter dem Dach hing und in die Hohldecke
zu den Zimmern führte. Quasi das Gegenstück zur Split, nur eben aussen, mit viel Bauschaum und Bastel Gehäuse drum herum.
Das sollten die Bauunternehmer im Rahmen der Gästehaus Sanierung entfernen.
Dafür wollten die 450€ plus Märchensteuer.
Ich habe das nun mit einem lokalen Helfer innerhalb von 2 Stunden selber abgerissen und entfernt.
Ich finde solche Angebote mehr als seltsam und mache das dann lieber schnell selber.
Laut meiner Maklerin, die den Kontakt herstellte, sind die spanischen BauUnternehmner es nicht gewohnt,
dass Kunden (Spanier vor allem, aber auch Engländer, Franzosen, Deutsche usw. ) selber was machen oder mit anfassen.
Daher kommen dann solche Ausreisser.
Ich muss nun den Auftrag neu UND ganz genau definieren und dabei deren Arbeiten auf das nötigste reduzieren,
bzw. auf das, was ich nicht machen kann.
Wie z.B. rund um meinen Pool den Boden um ca. 20-30 cm erhöhen, damit der Pool nicht mehr herausragt. (Immerhin gute 400m2)
Da gehen bei mir locker 100m3 Sand und Estrich rein .. das machste nicht mehr mit der Handschaufel und Schubkarre...
... Et het noch emmer joot jejange
-
- activo
- Beiträge: 427
- Registriert: Di 28. Apr 2015, 12:46
- Wohnort: Stuttgart / Denia, Deveses
Re: Obra Menor - Fragen rund um Baumaßnahmen
Da wäre ich vorsichtig. Die Pools sind hier nicht ohne Grund höher gebaut. Wenn es mal gut stürmt und regnet ist er voller Dreck. Ich weiß nicht wie ihr wohnt aber bei uns ist der Boden gern mal mit Wasser bedeckt, wenn es richtig schüttet. Das würde dann alles in unseren Pool laufen, wenn er nicht hoch gebaut wäre.Wie z.B. rund um meinen Pool den Boden um ca. 20-30 cm erhöhen, damit der Pool nicht mehr herausragt. (Immerhin gute 400m2)
Da gehen bei mir locker 100m3 Sand und Estrich rein .. das machste nicht mehr mit der Handschaufel und Schubkarre...
Zuletzt geändert von CBF-Team am Mi 4. Jan 2023, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat
Grund: Zitat
- Beefeater
- especialista
- Beiträge: 1568
- Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
- Wohnort: Elche
- Kontaktdaten:
Re: Obra Menor - Fragen rund um Baumaßnahmen
Danke für den Tipp.Quijosha hat geschrieben: ↑Mi 4. Jan 2023, 12:21 Da wäre ich vorsichtig. Die Pools sind hier nicht ohne Grund höher gebaut. Wenn es mal gut stürmt und regnet ist er voller Dreck. Ich weiß nicht wie ihr wohnt aber bei uns ist der Boden gern mal mit Wasser bedeckt, wenn es richtig schüttet. Das würde dann alles in unseren Pool laufen, wenn er nicht hoch gebaut wäre.
Aber das trifft bei uns nicht zu. Der ganze Pool Bereich hatte noch nie Fliesen, er war nur grob "betoniert".
Das hat den spanischen Vorbesitzern scheinbar immer gereicht. Irgendwie wurde die Area nie fertig gestellt bzw. hat nach 20 Jahren immernoch Rohbau Charakter.
Natürlich lassen wir die Pool Krone einige cm überstehen, damit der Wind den wenigen losen Dreck/Laub nicht reinweht.
Aber der ist bei uns wirklich minimal.
Regen bzw. Wasser wird nach der Sanierung sauber durch Drainage Rohre im Boden weg von der Pool Area geleitet.
Kann sich also nicht aufstauen.
... Et het noch emmer joot jejange
Re: Obra Menor - Fragen rund um Baumaßnahmen
Das Abreißen ist natürlich nur ein geringer Teil der Arbeit. Kühlmittel auffangen und korrekt entsorgen plus die Monster und den ganzen anderen Klimbim ausbauen und vorschriftsmäßig entsorgen verursacht erhebliche Nebenkosten.Beefeater hat geschrieben: ↑Mi 4. Jan 2023, 12:02 Bei mir gab es alte 2 zentrale Klimaanlagen. Im ganzen Haus in den Zimmerdecken. Leider nur zum Kühlen, im Winter unbrauchbar.
Dazu gabs 2 fette Kompressor Monster draussen,
[...]
Das sollten die Bauunternehmer im Rahmen der Gästehaus Sanierung entfernen.
Dafür wollten die 450€ plus Märchensteuer.
Ich habe das nun mit einem lokalen Helfer innerhalb von 2 Stunden selber abgerissen und entfernt.
Ich finde den aufgerufenen Preis dafür durchaus nachvollziehbar, es sei denn, die Firma hätte Dir für das Geld die Anlagen irgendwo auf dem Hof liegen lassen.
Saludos,
Chris
Chris