falls es nicht zu persönlich ist, hätte ich da eine Frage.

Gruß
girasol
Ich habe folgende Gründe:
Diesmal liegen allerdings die Stimmzettel erst ab dem 10. Februar den Kommunen vor, das heißt, sie können die Stimmzettel nicht vorher versenden. Das heißt, dass im günstigsten Fall nur max. 13 Tage für beide Postwege zur Verfügung stehen. Das ist schon recht eng.
Ich habe doch nicht gesagt, dass sie das nicht sollten.vitalista hat geschrieben: ↑Sa 4. Jan 2025, 19:04 @girasol: Warum sollten Menschen, die sich für ein Leben in einem anderen Land entschieden haben, nicht mehr für die politische Entwicklung ihres Heimatlandes, wo Familie und Freunde leben, interessieren und diese mitbestimmen? Man nimmt doch keine andere Staatsangehörigkeit an, bleibt doch Deutscher.
Okay, da hast du recht, streich das 'Sollten'.
Liebe Vitalista, wovon der Kölner-Stadt-Anzeiger schreibt sind die Wahlbenachrichtigungen. Die sind nicht das Problem. Das Problem sind die Stimmzettel und die trudeln erst am 10. Februar (allerfrühestens am 7. Februar) in den Kommunen ein. Ganz sicher auch in Köln
nun, dann seid ihr bzw. euer Wahlbezirk anscheinend privilegiert.