Bücherecke
-
- apasionado
- Beiträge: 930
- Registriert: Mi 27. Mai 2009, 11:33
- Wohnort: Bayern - früher mal Crevillente
- Kontaktdaten:
Re: Bücherecke
Ich habe gerade mit der "Wunschliste" angefangen. Bin mal gespannt. Die letzten zwei Bücher, die ich empfohlen bekommen habe (Mieses Karma und die zehn besten Tage meines Lebens) konnten mich nicht so recht überzeugen. Zur Zeit sind wohl solche Reinkarnationstheorien oder einer-kommt-in-den-Himmel-und-berichtet-von-dort-Geschichten "in". Vielleicht bin ich einfach nicht der Typ dafür. Der Klappentext von "die zehn besten Tage meines Lebens" hörte sich ganz gut an. Eine fast 30-jährige wird überfahren und gelangt in den Siebten Himmel. Dort muss sie - um dort bleiben zu dürfen - einen Aufsatz schreiben über die zehn besten Tage ihres Lebens. Aus dem Stoff hätte man etwas Besseres machen können. Aber - das Buch hat bei mir bewirkt, dass ich mir einmal Gedanken über die besten 10 Tage meines Lebens Gedanken gemacht habe. Dafür hat sich das Lesen dann doch gelohnt, aber wirklich empfehlen kann ich das Buch nicht. Ist zu oberflächlich geschrieben. Und sooo, wie dort beschrieben, stelle ich mir den Himmel nicht vor!
Gruß Uschi
Gruß Uschi
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Bücherecke
Biographisches lese ich auch gern, schade, dass du zum Ausleihen (und auch zum Quatschen) zu weit entfernt wohnst, Matonkiki
Aber da Alondra gefragt hat, will ich auch mal....
…obwohl von frühester Jugend eine Leseratte, bin ich in den letzten Jahren aus Zeitmangel nur selten
zum Lesen gekommen. Meine absolute Lieblingsautorin ist die spanische Schriftstellerin Almudena Grandes, Jahrgang 1960. Zum Einstieg habe ich den mit Sicherheit nicht jugendfreien Roman >Lulu< von ihr verschlungen
, auf den ich aus eben diesem Grund hier nicht näher eingehen will (den ich aber nichtsdestotrotz ausgezeichnet fand
). Danach habe ich von ihr gelesen >Ich werde dich Freitag nennen<, doch am besten fand ich >Malena< (eine dicke Schwarte), das von einer jungen Spanierin handelt, die sich während eines Sommerurlaubs in der Extremadura verliebt…
TIPP: Obwohl schon 15 Jahre in Deutschland auf dem Markt, kann ich das Buch immer noch guten Gewissens als wunderschöner Sommerroman weiter empfehlen (jedenfalls denen, an denen das Buch irgendwie vorbei gegangen ist)
Inzwischen hat die Autorin noch weitere Bücher geschrieben, die ich demnächst in Angriff nehmen werde.

Aber da Alondra gefragt hat, will ich auch mal....
…obwohl von frühester Jugend eine Leseratte, bin ich in den letzten Jahren aus Zeitmangel nur selten



TIPP: Obwohl schon 15 Jahre in Deutschland auf dem Markt, kann ich das Buch immer noch guten Gewissens als wunderschöner Sommerroman weiter empfehlen (jedenfalls denen, an denen das Buch irgendwie vorbei gegangen ist)
Inzwischen hat die Autorin noch weitere Bücher geschrieben, die ich demnächst in Angriff nehmen werde.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Bücherecke
Hallo zusammen,
habe soeben das Buch "Laugenweckle zum Frühstück" von Elisabeth Kabatek fertig gelesen.
Es spielt in Stuttgart und handelt von Pipeline Praetorius (31), die unfreiwillig Single und obendrein seit kurzem auch noch arbeitslos ist. Außerdem besitzt sie das sog. "Katastrophen-Gen" und stolpert auf ihrer Arbeits- und Männersuche von einer Katastrophe zur nächsten.
Ich fand das Buch sehr amüsant, zumal auch einige schwäbische Eigenheiten, wie z.B. die Kerhwoche auf die Schippe genommen werden. Für Nicht-Schwaben könnte das Lesen allerdings stellenweise etwas anstrengend sein, da manche Gespräche auf schwäbisch geführt werden.
Gruß
girasol
habe soeben das Buch "Laugenweckle zum Frühstück" von Elisabeth Kabatek fertig gelesen.
Es spielt in Stuttgart und handelt von Pipeline Praetorius (31), die unfreiwillig Single und obendrein seit kurzem auch noch arbeitslos ist. Außerdem besitzt sie das sog. "Katastrophen-Gen" und stolpert auf ihrer Arbeits- und Männersuche von einer Katastrophe zur nächsten.
Ich fand das Buch sehr amüsant, zumal auch einige schwäbische Eigenheiten, wie z.B. die Kerhwoche auf die Schippe genommen werden. Für Nicht-Schwaben könnte das Lesen allerdings stellenweise etwas anstrengend sein, da manche Gespräche auf schwäbisch geführt werden.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
- camperfamily
- activo
- Beiträge: 108
- Registriert: Mi 20. Jul 2011, 17:45
Re: Bücherecke
Hallo Forum
Und schon wieder weiss ich nicht, ob ich hier richtig bin:))
Ich lese viel und gern. Und ich bin im Winter 2 Monate an der Costa Blanca. Wo bekommt Ihr denn Eure Bücher her. Gibts sowas wie eine Leihbücherei in Denia auch für Deutsche Bücher oder muss ich genug Lesestoff mitbringen? Dann wirds nämlich eng im Kofferraum:)
Vielleicht gibt es ja sowas wie eine Tauschbörse?
LG
Carmen
Und schon wieder weiss ich nicht, ob ich hier richtig bin:))
Ich lese viel und gern. Und ich bin im Winter 2 Monate an der Costa Blanca. Wo bekommt Ihr denn Eure Bücher her. Gibts sowas wie eine Leihbücherei in Denia auch für Deutsche Bücher oder muss ich genug Lesestoff mitbringen? Dann wirds nämlich eng im Kofferraum:)
Vielleicht gibt es ja sowas wie eine Tauschbörse?
LG
Carmen
-
- especialista
- Beiträge: 1003
- Registriert: Fr 30. Jul 2010, 18:20
- Wohnort: Denia
- Kontaktdaten:
Re: Bücherecke
Hallo Camperfamily,
nein, eine Bücherei mit deutschen Büchern gibt es in Denia nicht (ich glaube in Javea schon,bin mir aber nicht sicher) Ansonsten ist natürlich amazon der Hit. Und falls ihr mal in Denia seid,ich tausche auch immer gerne Bücher....
nein, eine Bücherei mit deutschen Büchern gibt es in Denia nicht (ich glaube in Javea schon,bin mir aber nicht sicher) Ansonsten ist natürlich amazon der Hit. Und falls ihr mal in Denia seid,ich tausche auch immer gerne Bücher....
ciao Marybell
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Bücherecke
Hallo Carmen,
hallo Leseratten,
in Calpe gibt es die Librería Europa und in Javea Biblos - Librería Internacional.
Ich bringe mir immer Bücher aus Deutschland mit, die ich dann hier lasse und auch gerne verleihe. Sollte also jemand Bedarf haben ...
hallo Leseratten,
in Calpe gibt es die Librería Europa und in Javea Biblos - Librería Internacional.
Ich bringe mir immer Bücher aus Deutschland mit, die ich dann hier lasse und auch gerne verleihe. Sollte also jemand Bedarf haben ...
- camperfamily
- activo
- Beiträge: 108
- Registriert: Mi 20. Jul 2011, 17:45
Re: Bücherecke
an Marybell
bin ja Stammkunde bei Amazon, aber wie sind denn die Versandkosten nach Spanien?
Ich meine jetzt nicht für mich, bin ja nur 2 Monate vor Ort, aber irgendwie müsst Ihr das ja auch handhaben, oder?
Ich habe mal so grob durchgerechnet, ich lese ca. 15 bis 20 Bücher im Monat, je nach Dicke und Interesse, da würde ja reichlich was zusammenkommen:(
In D gibts ja Tauschticket und Bücherpakete u.s.w., aber wer das ganze Jahr vor Ort ist, muß doch auch irgendwie an Lesestoff kommen, oder habt ihr irgend ein spanisches-Residenten-Tauschticket organisiert?
Übrigens nur reine Neugier:))
Fragende Grüße
Carmen
bin ja Stammkunde bei Amazon, aber wie sind denn die Versandkosten nach Spanien?
Ich meine jetzt nicht für mich, bin ja nur 2 Monate vor Ort, aber irgendwie müsst Ihr das ja auch handhaben, oder?
Ich habe mal so grob durchgerechnet, ich lese ca. 15 bis 20 Bücher im Monat, je nach Dicke und Interesse, da würde ja reichlich was zusammenkommen:(
In D gibts ja Tauschticket und Bücherpakete u.s.w., aber wer das ganze Jahr vor Ort ist, muß doch auch irgendwie an Lesestoff kommen, oder habt ihr irgend ein spanisches-Residenten-Tauschticket organisiert?
Übrigens nur reine Neugier:))
Fragende Grüße
Carmen
Re: Bücherecke
Hallo Lesegemeinde Marina Alta,
gute gebrauchte Buecher findet man im Charityshop von Apasa in Javea -de la nao.
Aber bitte lasst auch noch ein paar Gute fuer mich stehen !!!!!
LG Lolles
gute gebrauchte Buecher findet man im Charityshop von Apasa in Javea -de la nao.
Aber bitte lasst auch noch ein paar Gute fuer mich stehen !!!!!
LG Lolles
Re: Bücherecke
Mein Lesetip :
E.Pattison ,cronologische Reihe ,spielt in Tibet - mein Favorit !!!!!
Paul Auster : New York Triologie
Stan Nadolny : die Entdeckung der Langsamkeit
Henry Miller : Opus Pistorum
UND : Clemens Kuby : Unterwegs in die naechste Dimension
LG Lolles
E.Pattison ,cronologische Reihe ,spielt in Tibet - mein Favorit !!!!!
Paul Auster : New York Triologie
Stan Nadolny : die Entdeckung der Langsamkeit
Henry Miller : Opus Pistorum
UND : Clemens Kuby : Unterwegs in die naechste Dimension
LG Lolles
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Bücherecke
Meine spanische Lieblingsautorin, die Schriftstellerin Almudena Grandes, Jahrgang 1960, hat einen neuen Roman herausgebracht:
In „Der Feind meines Vaters“ geht es um einen Jungen, der in einer Kaserne im kargen Hinterland Spaniens aufwächst. Als er im nahen Kloster Wissen für seine Militärkarriere erlernen soll, entdeckt er ungeahnte Welten.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante