Gedanken zum Alter

Pflege im Alter, Hilfsmittel etc.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21603
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Gedanken zum Alter

Beitrag von Oliva B. »

sol hat geschrieben:[::

[...]liest man in den älteren Threads, so sieht man Nicknamen, die in letzter Zeit nie mehr
aufgetaucht sind--- :-o
@ sol
C'est la vie! Ein ständiges Kommen und Gehen ist in allen Foren gang und gäbe, nicht nur bei uns. Und ehrlich gesagt: Oft können - und manchmal wollen wir auch nicht jedem gerecht werden. :d

Unsere liebe Montgo/Heidi gehörte zu denen, die uns freiwillig nie verlassen hätte. Ihren Mutterwitz vermissen die altgedienten :* Forenmitglieder sicher genauso wie ich.
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6570
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Gedanken zum Alter

Beitrag von Citronella »

Ja, an unsere Montgo/Heidi denke ich auch oft ...

Über das Alter mache ich mir nicht soooo viele Gedanken. Solange die Gesundheit mitspielt ist doch jedes Alter toll, leider merkt man das meistens erst, wenn es nicht mehr so ist. Darum - lasst uns genießen!!!

Saludos
Citronella
Benutzeravatar
weltenbummlerin1970
activo
activo
Beiträge: 236
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 13:03

Re: Gedanken zum Alter

Beitrag von weltenbummlerin1970 »

Mit 40 oder aelter mutter zu werden, ob gewollt oder ungewollt, wird nicht jeder frau geschenkt...manchmal schreibt das leben wege, die sich erst jahre oder jahrzehnte spaeter erschliessen und verstehen lassen........kinder machen jung, habe ich irgendwo mal gelesen, die "kindlichkeit" und "frische" scheint abzufaerben....meine 44 jahre hat mir bis anhin noch keiner zugeschrieben.....und dass es alle nur der hoeflichkeit halber verneint haben, vermag ich jetzt mal aus zu schliessen....und ich werde im rentenalter sein, wenn die kiddies denn mal richtig fluegge sind....ob das nun befluegelt oder herunter zieht? mal so, mal so....so richtig berufstechnisch durchstarten werde ich dann wohl erst wieder, mit internationalen reisen und 16 stunden arbeitstag wuerde ich meiner mutterrolle nicht wirklich gerecht werden x( ....somit spare ich mir das auf, goenne den kiddies und mir die zeit jetzt und werde dann halt bis zum zeitpunkt X weiter ackern ;-)....denn unsere generation wird - denke ich - dazu verdammt sein, vom buerostuhl in den sarg zu fallen, damit die rente gespart wird >:)

als typischer zwilling (mit der rationalen jungfrau als starken aszendenten - fuer alle diejenigen unter euch, die dieser materie ein bisschen wahrheit abgewinnen koennen) fuehle ich mich sprunghaft und bin sportlich fit wie mit 20, plane ich wie eine reife 50-igerin, agiere vorausschauend mit geld wie mit 60 und schaue in die zukunft wie eine 80-jaehrige, die aus ihren fehlern gelernt hat :mrgreen:

ohne sport waere ich nicht so, wie ich jetzt bin, auch wenn ich ein paar mehr kilo vertragen kann....wer gerne ein paar gesundheitlich riskante kilos loswerden und an mich spenden moechte, einfach melden ;;)

meine gedanken zum alter sind eher in richtung meines "kindlichen nestes" gerichtet: ihnen alles das zu geben und soweit vor zu sorgen, dass es ihnen gut geht, wenn die mama mal nicht mehr sein sollte....
Zuletzt geändert von weltenbummlerin1970 am So 25. Nov 2012, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Gedanken zum Alter

Beitrag von Montemar »

Eigentlich kann man dem bereits geschriebenen nichts mehr zufügen. Ich finde man darf sich von dem Jugendwahn nicht anstecken lassen, ist sowieso fast alles retuschiert. Ob Kummer- oder Lachfalten, sie zeichnen ein Gesicht eines jeden Menschen, sie zeigen die Stationen des Lebens und sagen doch bei weitem mehr aus, als ein künstlich glattgebügeltes. Jedes Alter hat seine Vor-bzw. Nachteile. Ich glaube wir werden nicht alt nach Kalendarium, sondern wenn wir nicht mehr neugierig sind auf die neuen Tage und keine Träume und Wünsche mehr haben.Wichtig ist, daß die Gesundheit erhalten bleibt. Darum soll man wirklich jeden Tag genießen.

LG Susann
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21603
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Gedanken zum Alter

Beitrag von Oliva B. »

@ Weltenbummlerin

Als dreifache Mama frage ich dich mal ganz neugierig, wie viele Kinder du bemutterst?

Aus deinen bisheringen Berichten, z.B. diesem
weltenbummlerin1970 hat geschrieben:[...], goenne den kiddies
entnahm ich du hättest nur eins?

Wenn dir die Frage allerdings zu indiskret ist, überlies sie einfach! ;;)
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 3918
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Gedanken zum Alter

Beitrag von Josefine »

weltenbummlerin1970 hat geschrieben:Mit 40 oder aelter mutter zu werden, ob gewollt oder ungewollt, wird nicht jeder frau geschenkt...manchmal schreibt das leben wege....
Ich denke, das ist egal, wie alt man ist. Irgendwie ist es immer schön, ein Kind großwerden zu sehen. Wir waren sehr junge Eltern und es war immer viel bei uns los. Die Kumpels unseres Sohnes liebten es, bei uns zu spielen. Vor allem im Alter von 13-16 kamen immer welche und wollten den sportlichen Wettkampf mit meinem Mann. So wurde oft mit ihnen Basketball gespielt. Sie fanden es toll mit so einem jungen Vater.
Als wir 40 waren, war unser Sohn schon erwachsen und ist seine eigenen Wege gegangen.

Alles zu seiner Zeit, finde ich. Wir haben diese Zeit ab 40 ohne Kind auch sehr genossen. :) Du genießt diese Zeit mit kleinem Kind halt mit über 40. Schön ist es in jedem Falle.

Grüsse :)
Josefine
Gruß Josefine :)
Benutzeravatar
Brujadepaco
activo
activo
Beiträge: 438
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 10:55
Kontaktdaten:

Re: Gedanken zum Alter

Beitrag von Brujadepaco »

Ich habe mir gerade Eure Beiträge durchgelesen und fand viele viele davon sehr schön.
Ich habe keine Kinder, hatte einen tollen Beruf, den ich sehr liebte und (dazu muss ich stehen) nicht aufgeben wollte um Mutter oder Hausfrau zu sein. Habe das auch nie vermisst. Dann wurde mein Mann so schwer krank und ich musste dann doch meinen Beruf aufgeben und mit ihm nach Spanien gehen. Ich hatte mir unser Leben nach einem späteren Berufsende auch anders vorgestellt, aber man kann es nicht ändern und muss es so nehmen wie es kommt.
Ich bin jetzt schon 6,5 Jahre Witwe und sage immer: "Ich werde meinen Mann nie vergessen, aber jetzt lebe ich einen neuen Teil meines Lebens!"
Über mein Alter spreche ich nicht so gerne, mein Freund kennt es und bei anderen muss ich nicht darüber reden. Bei der letzten Feier meines Geburtstages fragte mich der Restaurantbesitzer, der mich gut kennt: "Wie alt wirst denn heute?" Und ich antwortete ihm: " So etwas fragt man eine Frau nicht!"

Letztens habe ich miterleben müssen, wie eine deutsche Nachbarin, die sogar ein wenig jünger ist als ich, nach vielen Untersuchungen vom Arzt gesagt bekam, dass sie Alzheimer im 1. Stadium hätte. Da habe ich dann immer darüber nachgedacht, dass ich so etwas ganz schlimm finde.............und sich vorzustellen, dass man den Menschen, den man liebt nicht mehr erkennt. Schrecklich!!! Habe lange mit ihrem Mann gesprochen, weil ich aus Erfahrung weiss, wie eine schwere Krankheit auch das Leben das Partners verändert bzw. limitiert.

Deshalb ...........wie einige schon schrieben..........werde ich mein Leben geniessen, tun und lassen was ich will und auch wann ich es will.

LG Anna
Liebe Grüsse Anna
TorreHoradada
especialista
especialista
Beiträge: 1287
Registriert: Do 29. Sep 2011, 17:25
Kontaktdaten:

Re: Gedanken zum Alter

Beitrag von TorreHoradada »

Brujadepaco hat geschrieben: Über mein Alter spreche ich nicht so gerne, mein Freund kennt es und bei anderen muss ich nicht darüber reden.
Na Anna,
wenn nicht bei Dir bei wem stimmt denn sonst das Sprichwort: "Man ist so alt wie man sich fühlt" ;)

Und ich glaube jeder der Anna kennt stimmt dem zu.
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3465
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Gedanken zum Alter

Beitrag von rainer »

weltenbummlerin1970 hat geschrieben:...meine 44 jahre hat mir bis anhin noch keiner zugeschrieben.....
- da kann man sich seit dem Forentreff gern anschließen. :smile:
weltenbummlerin1970 hat geschrieben:....so richtig berufstechnisch durchstarten werde ich dann wohl erst wieder, mit internationalen reisen und 16 stunden arbeitstag...
- verrätst du, worin dieser Job bestand?
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11709
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Gedanken zum Alter

Beitrag von Cozumel »

Die wahre Tragödie im Leben ist, dass Körper und Geist nicht gleichermassen altern.

So kann es passieren, dass man sich selbst fremd wird. Aber ich finde man kann ja versuchen sich selbst wieder kennenzulernen.

Bei vielem bin ich nicht einverstanden, was die Jugend heute praktiziert und obwohl ich mir geschworen habe in der Musik der Jugend immer uptodate zu bleiben (was für eine bescheuerte Idee) kann ich mich für viele Musikrichtungen nicht erwärmen und überlasse sie gerne der Jugend.

Aber man kann geistig flexibel beleibn oder wieder werden, tolerant und nachsichtig.

Was ich am Alter herrlich finde (trotz gegenteiliger Meinung viele alter Menschen),
unsere Meinung ist gefragt und man hört zu.

Ich kann mir alles erlauben was ich will, ohne Reue.
Antworten

Zurück zu „Lebensabend an der CB“