Stimmt, die NIE vom Eigentümer steht im Vertrag. Danke für den Hinweis.nale hat geschrieben:Eigentlich steht im Mietvertrag eure und die NIE-Nummer des Vermieters/Eigentümers.
LG Nale
Probleme mit Vermieter - Mietrecht Spanien
- lamarina
- apasionado
- Beiträge: 652
- Registriert: So 27. Feb 2011, 00:39
- Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada
Re: Probleme mit Vermieter - Mietrecht Spanien
Re: Probleme mit Vermieter - Mietrecht Spanien
das mit der rechnung per post kann ich nur bestätigen! warte heut noch darauf und das obwohl ich x-mal angerufen habe. also auf die hand verlangen!
und die eigentümerin in island würd ich auf jeden fall auch kontaktieren. könnt ja sein, dass sie über die machenschaften ihrer vermittlerin nicht informiert ist und die auch nicht gutheisst. also das geld für tel. würd ich investieren.
ansonsten: wünsch euch gute nerven und das ihr bald wasser kriegt. ist ja kein zustand!!!
und die eigentümerin in island würd ich auf jeden fall auch kontaktieren. könnt ja sein, dass sie über die machenschaften ihrer vermittlerin nicht informiert ist und die auch nicht gutheisst. also das geld für tel. würd ich investieren.
ansonsten: wünsch euch gute nerven und das ihr bald wasser kriegt. ist ja kein zustand!!!
Re: Probleme mit Vermieter - Mietrecht Spanien
Irgendwie kommt mir die ganze Problematik sehr bekannt vor. Und zwei Wochen, nachdem das Wasser abgestellt wurde, fällt vielleicht der Iberdrola noch auf, dass da ja auch noch offene Stromrechnungen vom Vormieter sind. Ich würde mich schon mal schlau machen, wo es in der Nähe ein Notstromaggregat gibt und ein paar Kanister Benzin bereitstellen.
Re: Probleme mit Vermieter - Mietrecht Spanien
ja, stimmt. Wat ne kacke 

Re: Probleme mit Vermieter - Mietrecht Spanien
@ABC: wenn dir die problematik bekannt vorkommt, dann hast du evtl. auch einen lösungstipp?
Re: Probleme mit Vermieter - Mietrecht Spanien
Hada, ausser bezahlen und von der Miete abziehen gibts keinen.
Es sei denn, er kann sich vorher mit Vermittler oder Eigentümer einigen.
Das steht hier alles schon.
Es sei denn, er kann sich vorher mit Vermittler oder Eigentümer einigen.
Das steht hier alles schon.

Re: Probleme mit Vermieter - Mietrecht Spanien
Strom und Wasser zahlen, von der Miete abziehen.
Versuchen, über einen Anwalt Mietminderung geltend zu machen wegen des Aufwandes.
Auf jeden Fall darauf vorbereiten, dass der Mietvertrag nach den 11 Monaten eh nicht verlängert wird, also neue Wohnung suchen.
Die Kaution auf die letzen Mieten - nicht bezahlen! - verrechnen.
Ansonsten wurde schon alles gesagt. Herausfinden, ob die Vermieterin überhaupt von der Vermietung weiß. Kann auch der Anwalt.
Makler und Hausverwalter machen leider oft solche bösen Spielchen auf eigene Kasse.
Versuchen, über einen Anwalt Mietminderung geltend zu machen wegen des Aufwandes.
Auf jeden Fall darauf vorbereiten, dass der Mietvertrag nach den 11 Monaten eh nicht verlängert wird, also neue Wohnung suchen.
Die Kaution auf die letzen Mieten - nicht bezahlen! - verrechnen.
Ansonsten wurde schon alles gesagt. Herausfinden, ob die Vermieterin überhaupt von der Vermietung weiß. Kann auch der Anwalt.
Makler und Hausverwalter machen leider oft solche bösen Spielchen auf eigene Kasse.
Re: Probleme mit Vermieter - Mietrecht Spanien
In Spanien gibt es keine Mietminderung. Das wäre ein Grund für Kündigung.
Re: Probleme mit Vermieter - Mietrecht Spanien
Richtig. In Spanien gibt es den Begriff Mietminderung nicht.
Wohl aber die Begriffe Schadensersatz, Betrug, Wucher und andere Faktoren, die auch einen Mietvertrag beeinflussen können.
Habe ich auch erst mühsam lernen müssen. Deshalb ja mein Tipp, frühzeitig einen Anwalt einzuschalten.
Wohl aber die Begriffe Schadensersatz, Betrug, Wucher und andere Faktoren, die auch einen Mietvertrag beeinflussen können.
Habe ich auch erst mühsam lernen müssen. Deshalb ja mein Tipp, frühzeitig einen Anwalt einzuschalten.
- lamarina
- apasionado
- Beiträge: 652
- Registriert: So 27. Feb 2011, 00:39
- Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada
Re: Probleme mit Vermieter - Mietrecht Spanien
Wir konnten heute Abend den Eigentümer in Island telefonisch erreichen (Telefonbuch von Island im Internet). Über unsere Schilderungen war dieser jedoch nicht erstaunt. Er hat uns umgehend zurückgerufen und die Telefonnummer von Aquagest verlangt. Er werde dies direkt regeln und habe allenfalls noch einen Bekannten in Malaga. Wenig später erneut ein Anruf aus Island die Rechnung sei nun bezahlt (geht übrigens sogar mit Kreditkarte online) und das Wasser sollte am Mittwoch wieder fliessen.
Von der Maklerin bisher kein Lebenszeichen, hätte um 15 Uhr auftauchen sollen.
Der Eigentümer kennt die Maklerin und wusste davon, dass sein Haus vermietet wird.
Wir hoffen nun der Eigentümer ist seriöser und auf unserer Seite.
Wir sind gespannt ob Morgen wieder Wasser fliesst.
Von der Maklerin bisher kein Lebenszeichen, hätte um 15 Uhr auftauchen sollen.
Der Eigentümer kennt die Maklerin und wusste davon, dass sein Haus vermietet wird.
Wir hoffen nun der Eigentümer ist seriöser und auf unserer Seite.
Wir sind gespannt ob Morgen wieder Wasser fliesst.