Seite 4 von 5

Re: Alten- und Pflegeheime an der CB

Verfasst: Sa 22. Okt 2011, 14:37
von koester
Ich an deiner Stelle würde lieber die Finger davon lassen. Vor allem online würde ich auf keinen Fall solche Verträge abschließen!! Du solltest dich lieber direkt vor Ort informieren, um dann auch noch Unklarheiten aus dem Weg zu räumen!

Re: Alten- und Pflegeheime an der CB

Verfasst: So 13. Mai 2012, 09:32
von Florecilla
Florecilla hat geschrieben:Die Residencia Montebello in La Nucia wird - wie auch die von Akinom genannte Residencia Villa Augusto in Guardamar de la Segura - vom Johanneswerk betrieben.

Eine weitere Seniorenwohnanlage gibt es in Calp. Auf der Homepage von La saleta sind auch Preise zu finden:

Appartements für 2 Personen ab 2.098 Euro/Monat
Residenzplätze ab 1.583 Euro/Monat
Tagesstätte ab 507 Euro/Monat

Wie sieht die Preisgestaltung bei ähnlichen Einrichtungen in Deutschland aus?
Vor genau einem Jahr haben wir uns über Alten- und Pflegeheime an der Costa Blanca ausgetauscht.

Jetzt ist zu lesen, dass das Johanneswerk zum Ende des Jahres zwei seiner drei Einrichtungen in Spanien schließt. Betroffen sind die Häuser "Costa Tropical" in Almunecar bei Granada und die "Villa Augusto" in Guardamar. Mit einer Belegung von nicht einmal 60 % sind die Residenzen nicht mehr rentabel und auch die Immobilien selbst verzeichnen einen Wertverlust von 30 %.

Lediglich die Seniorenresidenz Montebello in La Nucia (Alicante) ist im Pflegebereich zu 100 % und im Appartmentbereich zu 70 % ausgelastet.

Evangelischer Pressedienst

CBN

Re: Alten- und Pflegeheime an der CB

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 08:35
von Oliva B.
Und warum machen die Seniorenheime dicht?

Kann es eventuell daran liegen, dass ihr Klientel es sich nicht mehr leisten kann, in Alten- und Pflegeheime zu wechseln, weil das zusätzliche Kapital, das sie dafür bräuchten, in ihren z.Zt. schwer zu verkaufenden Immobilien steckt? :-?

Das würde wiederum bedeuten, dass es viele Senioren gibt, die aus finanziellen Gründen in ihren Häusern ausharren müssen, aber eigentlich pflegebedürftig sind. :?

Re: Alten- und Pflegeheime an der CB

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 09:52
von kuba
@ Oliva B.

die Tendenz deiner Aussage ist wohl völlig richtig und das ist ja eigentlich das traurige an der ganzen Geschichte. Auch ambulante Pflegedienste können nur einen minimalen Bruchteil dessen an Pflege für einen Patienten leisten, was eigentlcih für ihn notwendig wäre, zumal die Pflegeleistungen inzwischen je nach Pflegestufe in Minuten abgerechnet und protokoliert werden. Die Pflege verkommt zu einer protokollierten Dienstleistung. Und die richtig guten privaten Pflegeheime, wo nur Selbstzahler wohnen, sind recht dünn gesät.
Auch in Deutschland ist es ja leider so, dass die Kosten für einen Platz in einem Seniorenheim ins unermessliche steigen, deswegen inzwischen auch Familien wieder überlegen ihre Angehörigen zuhause zu pflegen, auch wenn dies wegen Berufstätigkeit ein Knochenjob ist.

Re: Alten- und Pflegeheime an der CB

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 11:56
von Cozumel
Kuba, ich hab mich das auch schon gefragt.

Ich fände Alten-WG ganz super.

La casa de las Panteras grises

Re: Alten- und Pflegeheime an der CB

Verfasst: So 10. Nov 2013, 12:01
von Florecilla
Von Herne zur Seniorenbetreuung zur Costa Blanca

13 Jahre lang war Monika Welchering Chefin des Eva-von-Tiele-Winckler-Hauses und des Ludwig-Steil-Hauses. Seit sieben Jahren leitet sie eine Seniorenresidenz an der Costa Blanca (Anm. Residencia Montebello in La Nucia). Doch das Arbeiten unter Spaniens Sonne ist nicht frei von Schatten.


Weiter bei WAZ.de

Re: Alten- und Pflegeheime an der CB

Verfasst: Do 13. Okt 2016, 14:22
von AdventureBob
Schau mal Link gelöscht nach, dort könntest du zusätzliche Infos finden die dir ein paar Fragen beantworten könnten.

Re: Alten- und Pflegeheime an der CB

Verfasst: Mo 5. Aug 2019, 13:03
von Solana
Hallo,

aktiviere nochmal das Thema, weil ich nichts anderen, eventuell zutreffenderes, gefunden habe.

Ein deutscher Nachbar, etwas über 80, aber noch ziemlich fit, sucht eine Betreuung bei sich zu Hause in Torrevieja. Es sollte eine Frau sein, die deutsch spricht, eventuell auch spanisch, und einen Führerschein hat. Die Frau sollte bei ihm wohnen und hätte ein eigenes Schlafzimmer und Bad. Er ist nicht pflegebedürfig nur leicht gehbehindert. Es geht u.a. auch darum, daß ja leicht eine alleistehende Person einmal hinfallen kann oder ähnliches.

In Deutschland ist mir bekannt, daß viele Polinnen etc. ältere Menschen betreuen. Gibt es so was auch hier oder so was ähnliches?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe,

Solana

Re: Alten- und Pflegeheime an der CB

Verfasst: Mo 5. Aug 2019, 21:02
von brigittekoslowski
Hallo,ich kenne in Spanien niemand,der so was macht,aber ich hatte mir schon eine Polin aus Deutschland hier her kommen lassen,als es meiner Mutter schlecht ging.Das ist eine Frage des Preises und der Flug muss zusätzlich bezahlt werden.Ach ja,einen Führerschein sollte sie dann auch haben.

Re: Alten- und Pflegeheime an der CB

Verfasst: Mo 5. Aug 2019, 23:22
von Miesepeter
Meine eigene Erfahrung: Für 8,-/Std. und auch weniger bekommt man ohne weiteres Haus- und Pflegepersonal aus Marokko, Mittelamerika und dem Balkan einshl. Ukraine, das Angebot ist reichlich. Putzfrauen für 6,-/Std. freuen sich, dnn die Zeitarbeitsvermittler zahlen noch weniger.