Umfrage: Sprachkenntnisse

Sprichst du spanisch und wenn ja, wie gut?

Ich spreche fließend spanisch
17
14%
Ich spreche gut genug, um mich mit Spaniern auch länger unterhalten zu können
26
22%
Ich spreche so gut, dass ich auch vor Behördengängen und Arztbesuchen keine Angst habe.
13
11%
Ich spreche ein paar Sätze, gut genug für Einkauf und Restaurant
36
30%
Ich kenne die wichtigsten Vokabeln und erledige den Rest mit Händen und Füßen
8
7%
Ich verstehe ein bisschen, mit dem Sprechen klappt es aber nicht so
13
11%
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mich die anderen verstehen, auch wenn ich keine Spanischkenntnisse besitze
7
6%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 120
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17003
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: Sprachkenntnisse

Beitrag von Florecilla »

Das haben wir uns auch schon gefragt, nachdem er nach seinem Weihnachtsgruß wieder in der Versenkung verschwunden ist. Auf unsere Nachfrage per PN und Email hat er nicht geantwortet. Ich gehe jetzt einmal davon aus, dass nichts Schlimmeres passiert ist und er nur das Interesse am Forum verloren hat. Schade, aber auch das kommt vor.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11708
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Umfrage: Sprachkenntnisse

Beitrag von Cozumel »

Ach....danke für die Antwort!
Benutzeravatar
Miramar
especialista
especialista
Beiträge: 1117
Registriert: Fr 9. Dez 2011, 15:33
Wohnort: Daimes-Elche,Es WARSOP,Uk. MINDEN,De

Re: Umfrage: Sprachkenntnisse

Beitrag von Miramar »

Hallo
So mal eine frage von mir, ich bin nach meiner Englisch Lehrerin, sprach unbegabt!
Hab es dann doch gelernt durch meine heirat zu meine tollen Mann :x .
Und wie lerne ich jetz das spanisch wo ich mich mit durchschlagen kann, also scheidung und zweit ehe kommt nicht in frage.
Spass bei seite ich brauch wirklich sehr lange bis was hängen bleibt, gibt es kindersendung am tage die vieleicht helfen würden.
Wer kann helfen
Liebe Grüsse Miramar ( Heike) in Partida Daimus
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11708
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Umfrage: Sprachkenntnisse

Beitrag von Cozumel »

Ich habe damals tatsächlich sehr viel vom Fernsehen gelernt.

Alles was interressiert und nicht ganz so schwierig ist.
Ich erinnere mich damals noch gut an eine Sendung mit einem tollen Clown und eine Rateshow. "Un, dos, tres responde otra vez."
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2628
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: Umfrage: Sprachkenntnisse

Beitrag von baufred »

Miramar hat geschrieben:... ich bin nach meiner Englisch Lehrerin, sprach unbegabt! ... Und wie lerne ich jetz das spanisch wo ich mich mit durchschlagen kann ...
> sprachunbegabt > gibt es m.M.n. nicht !! ... manche lernen halt "leichter" und die anderen müssen halt mehr am Stoff arbeiten, um ihn dann im Kopf abgespeichert zu bekommen ...

> was heisst "spanisch zum Durchschlagen" ? ... hatte ich soo beschrieben:
" die komplette Basis-Grammatik verstehen u. etwa 2/3 davon nutzen können dazu ca. 3-4.000 Vokabeln verstehen und die Hälfte davon aktiv sprechen" ... damit kommt man im Alltag schon einigermaßen über die Runden

... dazu als "Wegweiser": die 2-bändigen Lehrwerke für die VHS, wie z.B. Caminos 1+2 (Klett) mit dazugehöriger CD und einem weiteren zukaufbaren Doppel-CD-Pack mit weiteren von Muttersprachlern besprochenen Lektionstexten, decken diesen "Stoffbereich" schon sehr gut ab ... und bei täglich 'ner halben Stunde Arbeit damit, kann man als Selbstlerner systematisch schon sehr weit kommen ...

"Arbeitsplan" für die halbe Stunde jeweils:
> 5-10 Min.: Lektions-/Übungstext anhören & mitlesen > für die "richtige" Aussprache und Betonung
> 5-10 Min.: "Schreibübung: 1. Lektionstext abschreiben u. Vokabeln rausschreiben 2. Übungen erarbeiten
> 5-10 Min.: abschließend nochmals sich völlig entspannt den Text entspannt anhören ...
!! > dazwischen jeweils 'ne kleine "schöpferische" Pause von 3-5 Minuten ...

... das Ganze an 5-6 Tagen die Woche mit 1-2 Tage Ruhezeit dazwischen (Wochenende) .... und nach einigen Wochen sollte sich im Kopf dann schon einiges abspielen ... wer bereit ist, dieses Programm etwa 1-2 Jahre durchzuziehen, hat meiner Meinung nach dann ein gut strukturiertes "Rüstzeug" (Grammatik & Wortschatz) mit auf dem Weg bekommen, mit dem man - wenn man denn will - noch weiter arbeiten kann ... #:-s

Ich will damit aufzeigen, dass das Wissen um die Sprache und das Training fürs Sprechen nicht ohne Arbeit geht ... es muss ja irgendwie vom Buch in unseren Kopf kommen #:-s ... das dargestellte Lernprogramm hat dann auch schon etwas mit Intensiv-Training in Richtung "Gehirnwäsche" zu tun ... aber es funktioniert nur so nach dem Motto: geringster Aufwand ... maximierter Erfolg :idea: ... alles andere dauert dann wesentlich länger oder es bleibt auf immer "Stückwerk" ... :-o

... und ... es gibt nur die 2 Möglichkeiten: ... entweder ich will es .... oder aber das Pensum/der Aufwand ist mir zu groß und ich verzichte und lass es sein ....

... und Fernsehen/Radio & Co. können das Ganze nur unterstützen, jedoch wegen fehlender Systematik nicht ersetzen ....
Saludos -- baufred --
Marybell
especialista
especialista
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 18:20
Wohnort: Denia
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: Sprachkenntnisse

Beitrag von Marybell »

Ich denke gerade ich etwas schwierigen "Fällen" kommt man/frau um eine Privatlehrerin,die auf die persönlichen Bedürfnisse eingeht, nicht herum...
also nur Mut Miramare ;;)
ciao Marybell
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2628
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: Umfrage: Sprachkenntnisse

Beitrag von baufred »

Marybell hat geschrieben:Ich denke gerade ich etwas schwierigen "Fällen" kommt man/frau um eine Privatlehrerin,die auf die persönlichen Bedürfnisse eingeht, nicht herum...
... diese "persönlichen Bedürfnisse" können aber nur Hilfestellungen z.B. bei der Aussprache sein und ggfs. besondere/weitergehende Erklärungen bei den Konjugationsformen und deren Verwendung usw. sein ... mehr aber nicht ....

Die angesprochenen Lehrbücher haben von der Struktur her einen sehr logischen Aufbau vom lektionsweisen Wortschatzerwerb gesehen und in der Reihenfolge der Bearbeitung der Grammatikstruktur (Zeiten und andere Formen der Konjugation > z.B. Subjuntivo + Co.), um halt die Verwechselungsgefahr im Lernprozess zu reduzieren ... wenn der Privatlehrer diesen Empfehlungen der Bücher beim Lernen nicht folgt und nur den Wünschen des Lerners entspricht, kann das nur zum Chaos (im Kopf und beim Gebrauch des Gelernten) führen ... diese Leute sind mir schon oft genug über den Weg gelaufen .... :-?
Saludos -- baufred --
Marybell
especialista
especialista
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 18:20
Wohnort: Denia
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: Sprachkenntnisse

Beitrag von Marybell »

Ich lasse mich da gerne belehren,aber wer hält denn ohne Lehrer wirklich über einen längeren Zeitraum nur mit Büchern durch?
Ich kenne da wirklich niemanden.Ich finde es auch ganz wichtig,dass die Lehrer viel über Land und Leute sprechen und vor allem Alltagsvokabulario(moderne Redewendungen) vermitteln. Das habe ich noch in keinem Buch gefunden...und selbst erst durch die span.Freunde gelernt,und selbst da,muss ich manchmal noch nachfragen.
ciao Marybell
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2628
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: Umfrage: Sprachkenntnisse

Beitrag von baufred »

Marybell hat geschrieben:Ich finde es auch ganz wichtig,dass die Lehrer viel über Land und Leute sprechen und vor allem Alltagsvokabulario(moderne Redewendungen) vermitteln. Das habe ich noch in keinem Buch gefunden...
... wieviel Redewendungen/Modismen/perifrasis verbales möchtest Du denn ... B-) ... in einem anderen (geschlossenen) Forum zur spanischen Sprache haben wir mittlerweile mehr als 1.500 Modismen zusamengetragen ... die kann ein einzelner spanischer Muttersprachler gar nicht alle beherrschen ...

... und zum Einstieg dazu ein kostengünstiger Literaturtipp:
Verlag: hueber "Spanisch - Ich versteh nur Bahnhof" - 500 Redewendungen für den Alltag > 6,95€

... da staunt sogar der Spanier drüber ;-)
Saludos -- baufred --
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2628
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: Umfrage: Sprachkenntnisse

Beitrag von baufred »

@ Marybell: hab' nochmal meine alten Linklisten durchgesehen ... in der "hispanoteca" kannst Du dir ca. 800 Redewendungen für alle möglichen Situationen rauskopieren ... da kann man sich das Büchlein erstmal "schenken" B-) ... viel Spaß damit und viel Erfolg beim Lernen ... und die "verblüfften" Gesichter deiner spanischen Bekannten möchte ich gerne sehen ... :-D :

Redewendungen/Modismen "hispanoteca"
Saludos -- baufred --
Antworten

Zurück zu „Rund um die spanische Sprache“