Miramar hat geschrieben:... ich bin nach meiner Englisch Lehrerin, sprach unbegabt! ... Und wie lerne ich jetz das spanisch wo ich mich mit durchschlagen kann ...
> sprachunbegabt > gibt es m.M.n.
nicht !! ... manche lernen halt "leichter" und die anderen müssen halt mehr am Stoff arbeiten, um ihn dann im Kopf abgespeichert zu bekommen ...
> was heisst "spanisch zum Durchschlagen" ? ... hatte ich soo beschrieben:
" die komplette Basis-Grammatik verstehen u. etwa 2/3 davon nutzen können dazu ca. 3-4.000 Vokabeln verstehen und die Hälfte davon aktiv sprechen" ... damit kommt man im Alltag schon einigermaßen über die Runden
... dazu als "Wegweiser": die 2-bändigen Lehrwerke für die VHS, wie z.B. Caminos 1+2 (Klett) mit dazugehöriger CD und einem weiteren zukaufbaren Doppel-CD-Pack mit weiteren von Muttersprachlern besprochenen Lektionstexten, decken diesen "Stoffbereich" schon sehr gut ab ... und bei täglich 'ner halben Stunde Arbeit damit, kann man als Selbstlerner systematisch schon sehr weit kommen ...
"Arbeitsplan" für die halbe Stunde jeweils:
> 5-10 Min.: Lektions-/Übungstext anhören & mitlesen > für die "richtige" Aussprache und Betonung
> 5-10 Min.: "Schreibübung: 1. Lektionstext abschreiben u. Vokabeln rausschreiben 2. Übungen erarbeiten
> 5-10 Min.: abschließend nochmals sich völlig entspannt den Text entspannt anhören ...
!! > dazwischen jeweils 'ne kleine "schöpferische" Pause von 3-5 Minuten ...
... das Ganze an 5-6 Tagen die Woche mit 1-2 Tage Ruhezeit dazwischen (Wochenende) .... und nach einigen Wochen sollte sich im Kopf dann schon einiges abspielen ... wer bereit ist, dieses Programm etwa 1-2 Jahre durchzuziehen, hat meiner Meinung nach dann ein gut strukturiertes "Rüstzeug" (Grammatik & Wortschatz) mit auf dem Weg bekommen, mit dem man - wenn man denn will - noch weiter arbeiten kann ...
Ich will damit aufzeigen, dass das Wissen um die Sprache und das Training fürs Sprechen nicht ohne Arbeit geht ... es muss ja irgendwie vom Buch in unseren Kopf kommen

... das dargestellte Lernprogramm hat dann auch schon etwas mit Intensiv-Training in Richtung "Gehirnwäsche" zu tun ... aber es funktioniert nur so nach dem Motto:
geringster Aufwand ... maximierter Erfolg 
... alles andere dauert dann wesentlich länger oder es bleibt auf immer "Stückwerk" ...
... und ... es gibt nur die 2 Möglichkeiten: ... entweder ich will es .... oder aber das Pensum/der Aufwand ist mir zu groß und ich verzichte und lass es sein ....
... und Fernsehen/Radio & Co. können das Ganze nur unterstützen, jedoch wegen fehlender Systematik nicht ersetzen ....