Offizielle Hilfe für Immobilienkäufer

Preisentwicklung, rechtl. Voraussetzungen, Kataster, Grundbuch, Genehmigungen etc.
Miesepeter
especialista
especialista
Beiträge: 4114
Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
Wohnort: S.O.-Spanien

Re: Offizielle Hilfe für Immobilienkäufer

Beitrag von Miesepeter »

Vorsicht mit Anzahlungen bzw. "Reservierungsgebühren". Was immer an den Makler gezahlt wird ist für immer weg.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Markus1
principiante
principiante
Beiträge: 5
Registriert: So 6. Dez 2020, 18:29

Re: Offizielle Hilfe für Immobilienkäufer

Beitrag von Markus1 »

Miesepeter hat geschrieben: Mo 21. Dez 2020, 21:33 Vorsicht mit Anzahlungen bzw. "Reservierungsgebühren". Was immer an den Makler gezahlt wird ist für immer weg.
Ja, das hab ich hier schonmal gelesen. Aber sämtliche Makler sagen mir, dass das der einzige Weg ist. Irgendwo verständlich, weil ich ja nach meiner Zusage erst wiederkommen muss für den Notartermin. Also welchen konkreten Tipp hättest du für den Käufer?
Benutzeravatar
Sunwind
apasionado
apasionado
Beiträge: 918
Registriert: Di 7. Okt 2014, 13:38
Wohnort: Niederrhein/ Els Poblets

Re: Offizielle Hilfe für Immobilienkäufer

Beitrag von Sunwind »

Mein Tip: Sowas wie eine Gestoria suchen die dann den gesamten Kauf für dich als Käufer abwickelt.
Prüft auch ob alles rechtmäßig ist.
Da gibt es dann auch so etwas wie ein Notaranderkonto wo die Anzahlung zu den vertraglichen Bedingungen geparkt wird.
(habe das so über Tecnicos Denia gehandhabt).

Setzt natürlich voraus das der Verkäufer damit einverstanden ist und einem entsprechenden "Vorvertrag" zustimmt.

Den Makler braucht man dann eigentlich nicht mehr.

Gruß Sunwind
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11708
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Offizielle Hilfe für Immobilienkäufer

Beitrag von Cozumel »

Markus1 hat geschrieben: Di 22. Dez 2020, 17:10
Ja, das hab ich hier schonmal gelesen. Aber sämtliche Makler sagen mir, dass das der einzige Weg ist. Irgendwo verständlich, weil ich ja nach meiner Zusage erst wiederkommen muss für den Notartermin. Also welchen konkreten Tipp hättest du für den Käufer?
Du musst unterscheiden zwischen Anzahlung und Gebühren.

Anzahlung heisst, das Objekt ist für Dich reserviert. Das macht man, wenn man sicher ist kaufen zu wollen. Willst Du vom Vertrag zurücktreten verfällt Deine Anzahlung.
Trittst Du zurück, weil der Makler/ Verkäufer falsche Angaben gemacht hat, bekommst Du Dein Geld wieder zurück.

Gebühren sind illegal, machen aber manche Makler trotzden. Sie setzten den Käufer schon im ganz frühen Stadium unter Druck, mit dem Scheinargument es gäbe noch andere Interessenten und du kannst gegen eine Gebühr von 2.000 € die Immobilie reservieren, allerdings bekommst du nichts mehr zurück.
Makler dürfen aber nur bei Erfolg Gebühren nehmen.
Markus1
principiante
principiante
Beiträge: 5
Registriert: So 6. Dez 2020, 18:29

Re: Offizielle Hilfe für Immobilienkäufer

Beitrag von Markus1 »

Gute Hinweise, danke! Kann jemand einen deutsch- oder englischsprachigen, seriösen Gestoria empfehlen, in oder um Alicante Stadt?

Ich habe gehört, dass das mit der NIE situationsbedingt momentan leider einige Wochen dauert. Einen Termin beim Konsulat habe ich für Februar bekommen.
Miesepeter
especialista
especialista
Beiträge: 4114
Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
Wohnort: S.O.-Spanien

Re: Offizielle Hilfe für Immobilienkäufer

Beitrag von Miesepeter »

Das Thema ist endlos, genau wie die Tricks und Fallstricke, bei denen Makler, Gestoren (und mir ist ein Fall bekannt, bei dem auch ein Notar - er protokollierte einen nicht vorhandenen Grundbucheintrag)) unter einer Decke stecken, um abzuzocken, wobei überhöhte Preie noch das kleinere Übel sind. Mit etwas Geduld kann man sehr viel Geld sparen, u.a.
a. Preis auskundschaften. Das nennt sich "valor medio de mercado" und kann mit der Kataster-ID online abgefragt werden.
b. Eigentümer feststellen. Mit der genauen Lage des Objektes beim Katasteramt (Catastro) die ca. 20-stellige Kataster-ID in Erfahrung bringen nd damit beim Grundbuchamt (Registro de la Propiedad) eine Copia simple für ca. 8,- erwerben. Damit hat man schon mal eine Handhabe für Verhandlungen.
c. Bei der Gemeinde Abt. Urbanismo Einsicht in die Flächennutzungspläne nehmen bzgl. mgl. Nutzungsbeschränkungen.
d. Ein Sachverständigen (tasador judicial) hinzuziehen - kostet etwa 400,- und ein allg. Gutachten ( u.a. verborgene Mängel usw.) in Auftrag geben, das Beweiskraft hat und so gut wie nie angefochten wird.
Das mal für den Anfang bis zur Abschlussreife. Für die Abwicklung gibt es ebenfalls einiges zu beachten und ebenfalls Möglichkeiten einiges zu sparen.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Spanienfisch
activo
activo
Beiträge: 102
Registriert: So 16. Aug 2020, 19:02
Wohnort: Wetterau/Hessen

Re: Offizielle Hilfe für Immobilienkäufer

Beitrag von Spanienfisch »

Miesepeter hat geschrieben: Di 22. Dez 2020, 21:00 Das Thema ist endlos, genau wie die Tricks und Fallstricke, bei denen Makler, Gestoren (und mir ist ein Fall bekannt, bei dem auch ein Notar - er protokollierte einen nicht vorhandenen Grundbucheintrag)) unter einer Decke stecken, um abzuzocken, wobei überhöhte Preie noch das kleinere Übel sind. Mit etwas Geduld kann man sehr viel Geld sparen, u.a.
a. Preis auskundschaften. Das nennt sich "valor medio de mercado" und kann mit der Kataster-ID online abgefragt werden.
b. Eigentümer feststellen. Mit der genauen Lage des Objektes beim Katasteramt (Catastro) die ca. 20-stellige Kataster-ID in Erfahrung bringen nd damit beim Grundbuchamt (Registro de la Propiedad) eine Copia simple für ca. 8,- erwerben. Damit hat man schon mal eine Handhabe für Verhandlungen.
c. Bei der Gemeinde Abt. Urbanismo Einsicht in die Flächennutzungspläne nehmen bzgl. mgl. Nutzungsbeschränkungen.
d. Ein Sachverständigen (tasador judicial) hinzuziehen - kostet etwa 400,- und ein allg. Gutachten ( u.a. verborgene Mängel usw.) in Auftrag geben, das Beweiskraft hat und so gut wie nie angefochten wird.
Das mal für den Anfang bis zur Abschlussreife. Für die Abwicklung gibt es ebenfalls einiges zu beachten und ebenfalls Möglichkeiten einiges zu sparen.
Ist das eine Anleitung den Makler zu umgehen ?
Und das geht so einfach ?
Ich habe mal versucht den Eigentümer von dem Grundstück bei uns gegenüber rauszufinden,
Über den offiziellen Weg ging das nicht, nur über Beziehungen.
Markus1
principiante
principiante
Beiträge: 5
Registriert: So 6. Dez 2020, 18:29

Re: Offizielle Hilfe für Immobilienkäufer

Beitrag von Markus1 »

Spanienfisch hat geschrieben: Di 22. Dez 2020, 21:39 Ist das eine Anleitung den Makler zu umgehen ?
Eigentlich eine Anleitung dazu nicht abgezockt zu werden. ;)
Benutzeravatar
vitalista
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Beiträge: 4838
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38

Re: Offizielle Hilfe für Immobilienkäufer

Beitrag von vitalista »

Markus1 hat geschrieben: Mo 21. Dez 2020, 17:33

Alicante-Stadt ist mittlerweile die Option Nr. 1 geworden, da ich vermute, dass hier die Möglichkeit der sicheren Langzeitvermietung am besten ist, und ich die Stadt am besten kenne (allerdings waren das tatsächlich Kurzurlaube, die sehr günstig zu haben waren ... kann mir dort als bislang "Stadtmensch" aus dem Ruhrgebiet aber vorstellen später auf Dauer zu leben).


Es kann gut sein, dass die Möglichkeiten zur Langzeitvermietung in Alicante Stadt größer sind, da habe ich keine Erfahrungen. Aber ich gehe davon aus, dann wirst du an Einheimische vermieten. Und da stellt sich die Frage, wie gut dein spanisch ist? Denn mach dir klar, Probleme kann es immer geben, die du dann nicht in deiner Muttersprache klären kannst. Von Kurzzeitvermietungen würde ich persönlich immer Abstand nehmen, wenn ich selbst nicht vor Ort lebe. Natürlich kannst du Agenturen beauftragen, doch einerseits bleibt dann nicht allzuviel übrig und andererseits bürdest du dir u.U. viel Ärger auf. Eine Freundin mietet schon seit Jahren Ferienhäuser und geht es über eine Agentur, gibt es ganz oft Ärger wegen der Sauberkeit, Unpünktlichkeit bei Schlüsselübergabe und, und...



Ich ziehe jedoch z.B. auch Torrevieja in Erwägung, dort ist man ja auch innerhalb von einer Stunde vom Flughafen und es scheint eine größere Stadt mit allem notwendigen zu sein.

Zwischen Alicante und Torrevieja/ Orihuela Costa gibt es etliche Urbanisationen, in denen du meiner Einschätzung nach eher touristisch oder auch Langzeit vermieten kannst. Gerade die Nachfrage nach Langzeitvermietungen ist z.B. bei uns in der Urb. La Marina (außerhalb der Coronazeit natürlich) relativ groß.
Aber auch das ist immer abhängig davon, was vermietet wird. Hier bei uns findest du schneller Mieter für ein Haus als für eine Wohnung, denn wer über Monate bleibt, möchte gerne die Sonne im Garten und auf der Terrasse genießen. Ich denke, wenn du im Januar kommst ( sofern das überhaupt möglich ist...) schau dich erstmal in Ruhe in der gesamten Gegend um. Und wenn du dann gezielte Fragen zu den einzelnen Gebieten hast, wirst du eher hilfreiche Antworten bekommen.


Hallo Markus, willkommen im Forum >:d< Es wäre sehr schön, würdest du dich hier ein wenig vorstellen. Du hast sicher schon bemerkt, bei uns hier geht es recht persönlich zu, da freuen wir uns immer, wenn jemand etwas von sich verrät.
Meine Überlegungen zu deinen Fragen findest du weiter oben ;;)
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
Antworten

Zurück zu „Immobilien in Spanien“