Seite 4 von 4

Re: Bürokratie ... oder wie geht man mit span. Behörden um ;

Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 08:12
von Montemar
Cozumel hat geschrieben: Der LINK ist plötzlich gesperrt. War bis vor kurzen noch frei zugänglich. Das kapier ich nicht.

http://de.savefrom.net

Hinweis: Der Web-Proxy Savefrom bietet einen ganz besonderen Service. Hier müsst ihr zwischen dem "www." und dem "youtube.de" in der Adresszeile einfach nur ein "ss" setzen. Schon werdet ihr auf die Seite des Web-Proxys weitergeleitet. Hier klickt ihr dann einfach auf das Miniaturbild, um das Video abzuspielen. Achtung: Das direkte Angucken ist okay, der Download des Videos ist rechtlich bedenklich - einige Experten halten dies für legal, andere für illegal.
http://www.n-joy.de/multimedia/gesperrt ... en101.html

Mit Hilfe von Programmen, die kostenlos aus dem Internet heruntergeladen werden können ist es möglich, Videos auf Youtube trotz Sperrung zu sehen.Die Programme verwenden Proxys. Das bedeutet der eigene Standort wird virtuell verändert, so daß Anfragen an die Videos offiziell nicht mehr aus Deutschland gestellt werden, sondern aus Ländern in dem dieselben Videos die in Deutschland gesperrt sind, betrachtet werden können.
http://www.unblocker.yt/

Re: Bürokratie ... oder wie geht man mit span. Behörden um ;

Verfasst: Do 31. Mär 2016, 21:53
von HermanG
Meine neueste Erfahrung mit spanischer Bürokratie:

Meine Frau hatte vergessen - fast wie immer - , die jährliche Steuerrechnung der Gemeinde für die Wohnung und das Auto zu bezahlen, ich bemerkte dies zum Glück am letztmöglichen Tag und ging hoffnungsfroh zu meiner Bank. Pech, deren Computersystem war gerade ausgefallen, ausserdem informierte mich die freundliche Angestellte, dass grundsächlich keine "Recibos" einbezahlt werden könnten.
Mein ebenfalls wartender Nachbar wies mich darauf hin, dass ich die Einzahlung direkt auf der Gemeindeverwaltung machen könnte. Also dorthin, aber Falschmeldung: geht seit Längerem nicht mehr. Die nebenan befindliche Bankfiliale war leider vor einiger Zeit geschlossen worden, also zur nächsten Filiale der "La Caixa". Inzwischen wurde bis 14:00 die Zeit knapp. Bei denen wurde eine EInzahlung abgelehnt, weil ich bei ihnen kein Konto unterhalte. Man verwies mich auf die nebenan liegende Caja Labor. Dort wurde mir bedeutet, dass ich auch ohne Konto bei ihnen eine Bar-Einzahlung vornehmen könnte, allerdings nur bis 11:30 - es war aber schon 13:45! Zum Glück fiel mir ein, dass meine Frau Konti bei La Caixa unterhält. Also zurück dorthin. Der Kassier nahm schliesslich die Einzahlung an, nachdem ich ihm angedroht hatte, meine Frau zu veranlassen, ihr Festgeldkonto aufzulösen.
So nebenbei: in der Schweiz oder Österreich kann ich Einzahlungen bei jeder Bank während der gesamten Öffnungszeit vornehmen! Noch eine Frage: was machen eigentlich die Bankangestellten in Spanien am Nachmittag?
Mich wundert nicht, dass Spanien nicht "vom Fleck kommt"!

Hermann

Re: Bürokratie ... oder wie geht man mit span. Behörden um ;

Verfasst: Do 31. Mär 2016, 22:52
von nurgis
Ich ärgere mich jedes Jahr neu, daß ich die Autosteuern nicht bei der DB Moraira von meinem Konto überweisen kann, sondern sie bar bei einer CAIXA o. a. bar einzahlen muß , um sie dann zu überweisen.
Dauerauftrag geht, aber wenn man das Auto verkaufen will nicht die richtige Wahl.