Seite 4 von 9
Re: Wetter im Februar 2012
Verfasst: So 5. Feb 2012, 18:17
von Oliva B.
Doch, irgendwie schon...
Heute Mittag habe ich in Benissa-Costa auf's Thermometer geschaut, da hatten wir schattige 10,5 Grad und es wehte ein frischer Wind.
Um 2 Uhr waren es in Benissa-Stadt 7 Grad, in Jalón 5, in Castell de Castell noch 1 und bei uns dann Null Grad.
Aber alles im grünen Bereich, das ist zu dieser Jahreszeit völlig normal.
Hier der Straßenzustandbericht:

- Castell de Castells

- Hinter Castell ging es weiter die Berge hoch

- halberforene Mandelblüten - in unserem Tal sah ich viele Bäume, die vor ein paar Tagen geblüht haben und nun braune Blüten hatten...

- blühender Mandelbaum vor verschneiter Sierra

- Unsere jungfräuliche Zufahrt - geschlossene Schneedecke
Mir ist es recht, denn im Haus haben wir es gemütlich warm.

Re: Wetter im Februar 2012
Verfasst: So 5. Feb 2012, 18:44
von girasol
Hallo,
wir hatten im Schwabenland die letzten Tage tagsüber -15 Grad und nachts bis -20 Grad. Aber schön mit Sonne, heute ist es ein bisschen "wärmer" und ich habe einen schönen Winterspaziergang im Wald gemacht - herrlich, wenn der Schnee (viel haben wir ja nicht

) so schön unter den Füßen knirscht.
Gruß
girasol
Re: Wetter im Februar 2012
Verfasst: So 5. Feb 2012, 21:25
von nichimmalustich
Hallo Oliva N,
was für tolle Bilder... brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
...da klappern einem ja glatt die frisch eingesetzten Kronen
Mit einem lieben Gruß aus einem zum Glück wohlgewärmten Wohnzimmer
der
Re: Wetter im Februar 2012
Verfasst: So 5. Feb 2012, 21:32
von Oliva B.
nichimmalustich hat geschrieben:Hallo Oliva N,
Steht das "N" jetzt für Nordpol?????

Oder meinstde etwa gar nicht mich?

Re: Wetter im Februar 2012
Verfasst: So 5. Feb 2012, 22:46
von nichimmalustich
aubacke...
wat is mir denn da schon wieder passiert?
Was bin ich froh, dass es nur ein Tippfehler ist und meine Tastatur keine runde Scheibe ist...
Liebe Oliva B., kannste mir altem Südlappländer noch mal verzeihenmachentun ???
Der
Re: Wetter im Februar 2012
Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 06:05
von Oliva B.
nichimmalustich hat geschrieben:Liebe Oliva B., kannste mir altem Südlappländer noch mal verzeihenmachentun ???
Klar doch, Günter, wo ab morgen doch die Sonne wieder scheint , fällt es mir leichter, dein Gnadengesuch anzunehmen.

Zwischen dem 12. und 15. wird es nochmal richtig kalt (Benissa zwischen 6 und 8 Grad Tagestemperaturen). Es ist halt noch Winter!
Schlimmer sieht es auf Mallorca aus:
- Die Kältewelle hält auch Spanien fest im Griff, auf Mallorca schneite es in der Nacht zum Sonntag heftig. So viel Schnee wie in dieser Nacht gab es wohl zuletzt im Jahre 1956 auf der beliebten Urlaubsinsel im Mittelmeer. Meteorologen sprechen von den schwersten Schneefällen in der bekannten Geschichte der Insel.
Schnee ist nun nichts ungewöhnliches auf Mallorca, normalerweise beschränkt sich die weiße Pracht aber auf das Bergland. In Lluc erreichte die Schneedecke nun auch eine Höhe von 30 Zentimetern. Und in den Morgen Stunden war auch in La Palma de Mallorca alles mit einer weißen Schicht bedeckt, an der dicksten Stelle wurde eine Schneehöhe von sieben Zentimetern gemessen.
Weiter lesen
Re: Wetter im Februar 2012
Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 09:15
von Cozumel
Es bewegt sich hier an der Küste so um die Null Grad, tagsüber natürlich zwischen 7 und 10.
Hinter meiner Scheibe im Wintergarten auf der Südseite zeigt der Thermometer fast regelmässig ab 12.00h ca. 20 Grad in der Sonne.
Trotzdem hab ich seit dem 15.01.12 viereinhalb Flaschen (35 kg) Gas verbraucht!!!!
Ok, ich hab mir in der Kälte den Luxus gegönnt, von morgens bis abends zu heizen. Aber ich wollte einfach vermeiden, dass die Temperatur im Haus unter 13 Grad fällt und es schimmelt.
Gestern mittag plötzlich ging im ganzen Haus die Heizung aus und ich wolle meinen Augen nicht trauen, als ich feststellte, dass alle Gasflaschen leer waren. Gottseidank hab ich ein sehr gutes Verhälnis zu meinem Gasfahrer und er brachte mir gleich heute morgen um 07.00 h eine Flasche vorbei und heute abend bringt er weitere.
Vier Flaschen kosteten mich 268,- Euro!!!! Wenn die wieder in drei Wochen leer sind, dann gute Nacht Marie.
Ich habs gestern mit der Klimaanlage probiert, dass ist keine Heizung die mollig warm macht. Das ist bei dieser Kälte in meinem Haus absolut nicht genug. Hat eben gerade mal das WoZi geheizt und das nur ungenügend.
Re: Wetter im Februar 2012
Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 09:28
von Akinom
Hallo,
.......eigentlich sind es wunderschöne Fotos liebe Oliva, aber sie müssten ja nicht unbedingt aus Spanien sein

- Sind es jetzt schon wieder 2 Jahre her, dass bei Euch der Winter sehr streng und "Schneereich" war?
Wenn man aber hört wo es überall Schnee gibt - Istanbul - Rom - usw. - dann ist das schon...
Wie Girasol schon schrieb ist es bei uns bitterkalt, aber seit Tagen blauer Himmel und Sonne. Wenn kein Wind geht ist es herrlich. Und gestern morgen beim Laufen mit Lucky hatten wir Wind - in die eine Richtung war es graussam - in die andere herrlich. Auch ich hatte den knirschenden Schnee unter den Füßen, denn nun ist es möglich querfeldein zu laufen.
Ich hoffe nun, dass es vor allem bei Euch ganz schnell wieder wärmer wird - wenn ich Deinen Gasverbrauch höre Cozumel, dann wird mir ganz anders. Ich würde mir allerdings diesen Luxus auch gönnen!

Re: Wetter im Februar 2012
Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 09:55
von Luna
Eiskeller Europa! Angeblich sollte es noch bis Mitte März anhalten, zumindest in Deutschland. Es ist wirklich eine Überlegung wert, daß man sein Domizil in Spanien richtig isolieren lassen sollte. Ich glaube, das ist nicht der letzte "kalte" Winter. Die Bilder sind ja sehr schön, wenn man im warmen sitzt. Aber was ist mit den armen Menschen, die kein Dach über dem Kopf haben oder sich die Energiekosten nicht mehr leisten können ?
http://web.de/magazine/nachrichten/bild ... 14678912/2
Re: Wetter im Februar 2012
Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 10:00
von Cozumel
Luna, wir haben uns das mit der Isolierung gut überlegt.
Es lohnt nicht. Denn man muss ja nicht nur die Aussenwände isolieren, sondern auch alle Fenster austauschen, Kältebrücken die es dann immer noch genug überall gibt, eleminieren, den Boden isolieren und das Dach.
Das ist fast ein Neubau.
Und es sind doch nur ca. 6 Wochen im Jahr, wo es wirklich schlimm ist.
Allerdings sollen die Winter in Spanien in Zukunft immer kälter werden.