N.I.E. Nummer

N.I.E., Residencia, IBI, Modelo 210, Kataster, SUMA, Pass, Erbschaft etc.
Benutzeravatar
balina
especialista
especialista
Beiträge: 1748
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 01:18
Wohnort: fast Berlin/Torrevieja

Re: N.I.E. Nummer

Beitrag von balina »

Baufred, bitte zeige mir die Stelle, wo es steht, daß diese Nummer eine Gültigkeit von 3 Monaten hat.

Wenn ich drei Monate in Spanien bleibe, brauche ich gar keine Nummer. Und wie ich schrieb, habe ich nirgendwo einen Hinweis gelesen, daß die N.I.E. eine Gültigkeit von 3 Monaten hat. Nicht einmal von einer vorläufigen Nummer habe ich etwas gefunden.
_____________
lieben Gruß
balina

Ein bisschen Grütze unter der Mütze ist schon was nütze.
Aber ein gutes Herz unter der Weste ist wohl das Beste.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21810
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: N.I.E. Nummer

Beitrag von Oliva B. »

Hallo balina,

baufred hat Recht. Du findest den Hinweis auch unten auf der ersten Seite dieses Threads in dem Link zum Konsulat. In der Regel kräht kein Hahn danach, doch wenn es um behördliche Dinge geht, muss man sich die lebenslang gültige N.I.E. noch einmal aktuell bestätigen lassen, wie bereits geschrieben wurde (Autokauf).
Ich könnte dir noch weitere Quellen nennen, aber ich bin gerade unterwegs....
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: N.I.E. Nummer

Beitrag von Cozumel »

Das kann ich nicht bestätigen. Sowohl bei unserem Hauskauf als bei meinem Autokauf vor 2 Jahren musste ich nur das Originalformular, das ich vor vielen Jahren erhalten habe, vorlegen.
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2751
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: N.I.E. Nummer

Beitrag von baufred »

... und noch einmal die "volle Breitseite" an Infos aller Art - auch zum Thema :idea: :idea: :!: :... 'ne Übersetzung könnt ihr ja ggfs. bei eurem Gestor machen lassen ... oder besser noch >> Spanisch lernen ....

von amtl. Seite:
http://www.exteriores.gob.es/Consulados ... s/NIE.aspx
Auszug:
El certificado se enviará a la dirección de correo electrónico que haya indicado el solicitante y tiene una validez de 3 meses,

http://www.exteriores.gob.es/Consulados ... s/NIE.aspx
Auszug - letzter Satz:
El certificado se enviará al correo electrónico que indique el solicitante y tiene una validez de tres meses.

... mal als Info von 'nem Immo-Gestor:
http://www.estatecanaria.es/es/nie.html
... und, 'nem span. Notar:
http://www.segura-abogados.com/index.ph ... dente.html

... und mal 'ne Zusammenfassung - als grobe" Übersicht - auf Deutsch:
http://www.enterspain.com/?Leben-in-Spa ... ng-und-NIE
https://www.justlanded.com/deutsch/Span ... ia-und-NIE
... das Gegenstück im Original auf Spanisch:
https://www.justlanded.com/espanol/Espa ... ncia-y-NIE
... Info als PDF-Datei zum Download in Deutsch:
http://www.ciudadanosextranjeros.es/adm ... nie_de.pdf

... reicht euch das ?? :d :lol:

... und noch einmal: die NIE gilt ein Leben lang >>> sofern sich am Status nichts ändert.

... und die Meldepflicht (Patrimonio) bei dauerhafter Wohnsitz von mehr als 3 Monaten in Spanien hat erst einmal nichts mit der NIE zu tun!! ... nicht immer alles durcheinander "würfeln" ... :idea:

... und noch einmal, wenn bei geschäftlichen Transaktionen keine gültige NIE-Bescheinigung (Certificado) verlangt wird, wo es rein rechtlich erforderlich ist, dann habt ihr Glück gehabt, stellt aber auf jeden Fall eine Nachlässigkeit/ein Versäumnis des Vertragspartners dar .... setzt aber keinesfalls die gesetzl. Vorschriften außer Kraft ... :-o :!:


Anmeldung des Wohnsitzes (> Empadronamiento) erfolgt beim jeweiligen Rathaus (Ayuntamiento).
Patrimonio vs. Residencia (> als 3 Monate Aufenthalt "am Stück"!):
... zum span. Aufenthaltsrecht - gesetzl. Regelung:
http://www.interior.gob.es/web/servicio ... residencia
Info in Deutsch:
>> wie oben: http://www.enterspain.com/?Leben-in-Spa ... ng-und-NIE
Info in Spanisch:
http://www.euroresidentes.com/inmigraci ... miento.htm
... in Deutsch - als PDF-Datei:
http://www.ciudadanosextranjeros.es/adm ... ron_de.pdf

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

.... und als Info-Komplettpaket, die Downloadlinks der verfügbaren PDF-Dateien von:
http://www.ciudadanosextranjeros.es/publicaciones.php

>>> - bitte ausdrucken, lesen und abheften - falls noch einmal Zweifel aufkommen sollten >:d< :

http://www.ciudadanosextranjeros.es/adm ... ion_de.pdf
http://www.ciudadanosextranjeros.es/adm ... ron_de.pdf
http://www.ciudadanosextranjeros.es/adm ... nda_de.pdf
http://www.ciudadanosextranjeros.es/adm ... les_de.pdf
http://www.ciudadanosextranjeros.es/adm ... tal_de.pdf
http://www.ciudadanosextranjeros.es/adm ... cia_de.pdf
http://www.ciudadanosextranjeros.es/adm ... ios_de.pdf
http://www.ciudadanosextranjeros.es/adm ... 014_de.pdf
http://www.ciudadanosextranjeros.es/adm ... ion_de.pdf
http://www.ciudadanosextranjeros.es/adm ... nie_de.pdf
http://www.ciudadanosextranjeros.es/adm ... nda_de.pdf
http://www.ciudadanosextranjeros.es/adm ... hos_de.pdf

Infos zu Steuern in Spanien - in Deutsch:
http://www.ciudadanosextranjeros.es/pub ... .php?id=15

Infos für Autofahrer in Spanien:
http://www.ciudadanosextranjeros.es/pub ... n.php?id=2

Infos zum Erbrecht in Spanien - Achtung u.U. veraltet - es gibt seit kurzem neue Regelungen! :!: :idea: :
http://www.ciudadanosextranjeros.es/pub ... n.php?id=8

Infos zur Residencia:

http://www.ciudadanosextranjeros.es/pub ... .php?id=14
... und, für Familienangehörige:
http://www.ciudadanosextranjeros.es/pub ... .php?id=16

Infos zu Bildung, Anerkennung von Berufen etc. in Spanien:
http://www.ciudadanosextranjeros.es/pub ... .php?id=18

... damit ist eigentlich das Wesentliche zusammengefasst .... B-)
Saludos -- baufred --
Benutzeravatar
balina
especialista
especialista
Beiträge: 1748
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 01:18
Wohnort: fast Berlin/Torrevieja

Re: N.I.E. Nummer

Beitrag von balina »

Klar, weil ich mal Urlaub in Spanien machen möchte, lerne ich perfekt Spanisch, um mich durch die Gesetze zu wuseln.

Eher fahr ich nach Italien.

Bin jetzt gerade mit Chinesisch ausgelastet.
Im Sommer will ich nämlich nach China. >:)

Trotzdem Dankeschön für die Mühe, Baufred.

Oliva, meinst du diesen Satz?
Die NIE-Bescheinigung wird, sobald in diesem Generalkonsulat eingegangen ist, an die E-Mail-Adresse des Antragstellers weitergeleitet. Die NIE-Bescheinigung hat eine Gültigkeit von 3 Monaten
http://www.exteriores.gob.es/Consulados ... s/NIE.aspx

Das ist ja klar, eine E-Mail-Nachricht ist nie ein gültiges Dokument. Es ist auch die Rede von einer "Bescheinigung". Ich denke mal, die meinen damit eine Bestätigung, daß irgendwo das endgütige Dingens mit der N.I.E-Nr. 3 Monate lang zur Ausfertigung registriert ist.

Dort muß man dann hin, kann für mich eine in Berlin sein, um diese Karte mit der N.I.E. abzuholen. Schau mal auf dem Bild im Link. So eine Art Scheckkarte kann man nicht per E-Mail versenden.

http://www.exteriores.gob.es/Embajadas/ ... s/NIE.aspx

Ich bleib dran, wenn ich wieder zu Hause bin, denn nächstes Jahr wollen wir ja den ganzen Winter pausenlos in Spanien bleiben.
_____________
lieben Gruß
balina

Ein bisschen Grütze unter der Mütze ist schon was nütze.
Aber ein gutes Herz unter der Weste ist wohl das Beste.
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2751
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: N.I.E. Nummer

Beitrag von baufred »

balina hat geschrieben:Das ist ja klar, eine E-Mail-Nachricht ist nie ein gültiges Dokument. Es ist auch die Rede von einer "Bescheinigung". Ich denke mal, die meinen damit eine Bestätigung, daß irgendwo das endgütige Dingens mit der N.I.E-Nr. 3 Monate lang zur Ausfertigung registriert ist.
... zum Thema "Spanisch" >> kleine "Spitzen" müssen sein ... B-) , denn es sind doch 'ne ganze Menge mitlesender "bequemer" Residenten dabei - anwesende natürlich, wie immer, ausgenommen ... ;;)
... einer eMail kann durchaus eine PDF-Datei als schreibgeschütztes Dokument zum Ausdrucken beigefügt werden ... wenn's denn so gewollt ist - und mittlerweile ist die Rechtsprechung da schon ein paar Schritte weiter, als noch vor einigen Jahren ...
Saludos -- baufred --
Benutzeravatar
nixwielos
especialista
especialista
Beiträge: 4662
Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
Wohnort: Stuttgart / Dénia
Kontaktdaten:

Re: N.I.E. Nummer

Beitrag von nixwielos »

Der e-mail vom Konsulat ist ein PDF beigefügt, seeeehr amtlich mit N.I.E., Stempel, Wappen, Unterschrift und allem Papi-Papo...
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Benutzeravatar
vitalista
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Beiträge: 4973
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38

Re: N.I.E. Nummer

Beitrag von vitalista »

balina hat geschrieben:Schau mal auf dem Bild im Link. So eine Art Scheckkarte kann man nicht per E-Mail versenden.
Die Abbildung dieser "Scheckkarte" ist irreführend. Es gibt nur einen "Wisch", also sprich eine Bescheinigung auf Papier, die man jetzt wohl auch per Mail zugeschickt bekommen kann :?:
Also meine Gute, glaub es einfach, was Baufred und Oliva geschrieben haben ;) :-P ;) , es ist richtig ;;)
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
Benutzeravatar
balina
especialista
especialista
Beiträge: 1748
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 01:18
Wohnort: fast Berlin/Torrevieja

Re: N.I.E. Nummer

Beitrag von balina »

Und die ist dann 3 Monate gültig?

Wie sieht denn ein N.I.E.-Nachweis aus, der, so wie es diese Nummer vorsieht, gültig ist, solange ich leben?
_____________
lieben Gruß
balina

Ein bisschen Grütze unter der Mütze ist schon was nütze.
Aber ein gutes Herz unter der Weste ist wohl das Beste.
Benutzeravatar
balina
especialista
especialista
Beiträge: 1748
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 01:18
Wohnort: fast Berlin/Torrevieja

Re: N.I.E. Nummer

Beitrag von balina »

Ach so, fällt mir noch ein: Ja, es ist richtig, das auch schon amtliche Schreiben per E-Mail verschickt werden können, die dann aber verschlüsselt über eine "rechtssichere elektronische Dokumentation".

Dieses Verfahren haben wir vor einigen Jahren, ca. 2012, über uns ergehen lassen. Wir hatten uns bei Web angemeldet, ein Mensch kam ins Haus und hat uns durch Vorlage unseres Personalausweises identifiziert.

Seitdem habe ich solch ein Postfach. Nur niemand benutzt es. Es ist auch ziemlich still darum geworden. Selbst die überlasteten Berliner Bürgerämter bieten das Verfahren nicht an. Es würde ihre Flure sehr entlasten.

Über Elster kannst du zwar deine Steuererklärung bedim zuständigen Finanzamt elektronisch abgeben, aber die Belege mußt du immer noch im Original abgeben und den Bescheid bekommst du auch auf dem Papierpostweg.

Auch wenn sich schon viel getan hat in Sachen elektronischer Postversand.
_____________
lieben Gruß
balina

Ein bisschen Grütze unter der Mütze ist schon was nütze.
Aber ein gutes Herz unter der Weste ist wohl das Beste.
Antworten

Zurück zu „RECHT: Steuern, Gesetze & Dokumente“