Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) auf dem Vormarsch
Re: Asiatische Tigermücke auf dem Vormarsch
Wie lange fliegen eigentlich die Mosquitos?
Oder wahrscheinlich muss man eher fragen, bis zu welcher Temperatur?
Ich hab schon lange keine gehabt, obwohl ich dieses Jahr mehr als die Jahre davor hatte, weil ich nicht mehr ganz so
strikt auf stehendes Wasser geachtet habe.
Habt Ihr weiter unten an der Küste noch Stechmücken?
Oder wahrscheinlich muss man eher fragen, bis zu welcher Temperatur?
Ich hab schon lange keine gehabt, obwohl ich dieses Jahr mehr als die Jahre davor hatte, weil ich nicht mehr ganz so
strikt auf stehendes Wasser geachtet habe.
Habt Ihr weiter unten an der Küste noch Stechmücken?
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Asiatische Tigermücke auf dem Vormarsch
Ich würde vermuten, dass sie immer länger fliegen... Der Klimawandel lässt grüßen, wie beim Thema Prozessionsraupen.Cozumel hat geschrieben:Wie lange fliegen eigentlich die Mosquitos?
Oder wahrscheinlich muss man eher fragen, bis zu welcher Temperatur?
Ich hab schon lange keine gehabt, obwohl ich dieses Jahr mehr als die Jahre davor hatte, weil ich nicht mehr ganz so
strikt auf stehendes Wasser geachtet habe.
Habt Ihr weiter unten an der Küste noch Stechmücken?
Letzte Nacht an der Küste stach mich unweit nördlich von dir eine Mücke in die Stirn. Es blieb mir nichts weiter übrig als den Mückenstecker in die Steckdose zu stecken, danach war absolut Ruhe!

Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Asiatische Tigermücke auf dem Vormarsch
Hast Du/Ihr schon mal einen Tigermosquito gesehen? Ich sehe das ohne Lesebrille nicht gut.
Eigentlich müsste man sie gut erkennen, sie ist ja tigerisch gestreift. Ist sie wirklich viel kleiner als
ein normaler Mosquito?

Eigentlich müsste man sie gut erkennen, sie ist ja tigerisch gestreift. Ist sie wirklich viel kleiner als
ein normaler Mosquito?
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Asiatische Tigermücke auf dem Vormarsch
Mir hat sie sich noch nicht vorgestellt,
aber SO sieht sie aus.

Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Asiatische Tigermücke auf dem Vormarsch
Ja, dieses Foto kenne ich, aber man hat da keine Vergleichsmöglichkeit.
Viele sagen ja, es sind diese ganz kleinen, die so unheimlich jucken.
Das glaube ich aber eher nicht.
Viele sagen ja, es sind diese ganz kleinen, die so unheimlich jucken.
Das glaube ich aber eher nicht.
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Asiatische Tigermücke auf dem Vormarsch
Die kleinen Biester kenne ich auch, weil mich alles sticht, was einen Rüssel hat.Cozumel hat geschrieben:Ja, dieses Foto kenne ich, aber man hat da keine Vergleichsmöglichkeit.
Viele sagen ja, es sind diese ganz kleinen, die so unheimlich jucken.
Das glaube ich aber eher nicht.

Lt. Wikipedia ist Asiatische Tigermücke eine zwischen zwei und zehn Millimeter große, auffällig schwarz-weiß gemusterte Stechmücke. Sie ist also nicht gerade klein und müsste gut zu sehen sein.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Asiatische Tigermücke auf dem Vormarsch
Nagut. Danke
Dann hat mich vermutlich noch keine gestochen.

Dann hat mich vermutlich noch keine gestochen.
Re: Asiatische Tigermücke auf dem Vormarsch
Neues über die Tigermücken in Spanien und an der Costa Blanca.
Tigermücken
Sie übertragen hier das Chikungunya Virus.
Der Virus
Tigermücken
Sie übertragen hier das Chikungunya Virus.
Der Virus
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8954
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Asiatische Tigermücke auf dem Vormarsch
@ Cozumel, d.h. unter einer Käseglocke verstecken ? Auch da kommen die Viecher vielleicht hin. Einsprühen ? dann vergiften wir die Tierchen vielleicht, uns aber bestimmt.
Umweltfreundliche Bekämpfungsmittel habe ich seit ein paar Wochen teuer gekauft und probiert. Nada ! Die Biester (nicht nur die Tiegermücke) lächeln nur und sind weiter sehr aktiv. Sie haben halt in unserer trockenen Umgebung auch Durst
Moskito-Netze sind gut, wenn Du den ganzen Tag weder Fenster noch Tür öffnest. Ein paar Sekunden reichen, das die lieben Tierchen aus den Startlöchern kommen und Dein Haus bevölkern. Gasende Stecker gibt es zwar, aber für Tiere tötlich, für Menschen gefährlich.
Also---was tun ?
Umweltfreundliche Bekämpfungsmittel habe ich seit ein paar Wochen teuer gekauft und probiert. Nada ! Die Biester (nicht nur die Tiegermücke) lächeln nur und sind weiter sehr aktiv. Sie haben halt in unserer trockenen Umgebung auch Durst

Moskito-Netze sind gut, wenn Du den ganzen Tag weder Fenster noch Tür öffnest. Ein paar Sekunden reichen, das die lieben Tierchen aus den Startlöchern kommen und Dein Haus bevölkern. Gasende Stecker gibt es zwar, aber für Tiere tötlich, für Menschen gefährlich.
Also---was tun ?
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Re: Asiatische Tigermücke auf dem Vormarsch
Hallo an Alle , die sich leider der Mücke ausgesetzt fühlen . Trotz Mückenschutz: wie Spray, Räucherstäbchen , Cremes und Tralala fühlen sich die Mücken hier sehr heimisch, sie spielen sich auf ,wie Blut saugende Vampire und hinterlassen rote , juckende Hügel auf der Haut .
Liebe Grüße von der zerstochenen Sabine
Liebe Grüße von der zerstochenen Sabine