Seite 4 von 87
Re: Ryanair
Verfasst: Di 18. Sep 2012, 10:57
von Mona
pichichi hat geschrieben:liebe Mona, steigst du auf ein Pferd oder gar ins Auto bist du viel unsicherer unterwegs als im Flieger, also lass dein Hinterteil ruhig im Warmen
Klar steige ich ins Auto und wenn es sich ergibt auch auf ein pferd

Aber Ich werde dieses Jahr nach Deutschland fliegen um meine Familie und Freunde zu Besuchen =) Aber trotz allem geht mir der Ar** auf Grundeis und ja Ich weis runter kommt man immer aber wenn Ich diese Pannen im Tv verfolge wird es mir total

Re: Ryanair
Verfasst: Do 20. Sep 2012, 07:45
von Oliva B.
O'Leary, Chef von Ryanair, lenkt ein:
Wahrscheinlich hat er Bedenken, dass durch eine Medienkampagne sein Markt in Spanien weg brechen könnte. Sprach er am Anfang der Woche noch von einer Hetzkampagne, so ist er inzwischen zu Kompromissen bereit.
Spanien ist mit 17 Flugzielen der wichtigste europäische Markt für Ryanair.
Ryanair geht im Streit mit Spanien auf Schmusekurs
Re: Ryanair
Verfasst: Di 25. Sep 2012, 00:37
von Josefine
Diese Info finde ich gerade bei BILD.online:
Der vierte Zwischenfall innerhalb von zwei Wochen!
Ryanair-Flugzeug muss in Berlin notlanden
http://www.bild.de/regional/berlin/notl ... .bild.html
Wie gut, dass ich schon wieder hier gelandet bin.
Grüsse

Josefine
Re: Ryanair
Verfasst: Di 25. Sep 2012, 08:15
von costablancafan
Wir das jetzt nicht extrem hochgespielt. Wenn die Bild mal so ein Sensationsthema auf dem Tisch hat, wird über jeden winzigen Zwischenfall berichtet.
Wie sieht es dann mit anderen Fluggesellschaften aus?
Wieviele Notlandungen gibt es eigentlich, wie sehen die Statistiken aus?
Hab jetzt keine Zeit mich mal um solche Zahlen zu kümmern, aber ich finde das alles übertrieben. Denn das Flugzeug ist immer noch das sicherste Verkehrsmittel auf der Welt.
Natürlich geb ich jedem Recht, der sagt, daß es nicht entschuldbar ist, wenn viele Menschen das Leben verlieren, nur weil bei der Wartung gespart/geschlampt wurde. Aber die Sicherheitsmaßstäbe sind doch sehr hoch denke ich. Mir ist jedenfalls eine Notlandung lieber, als ein Weiterflug mit einem kleinen Defekt.
Irgendwann bekommen die Piloten noch die Weisung möglichst nicht mehr Notzulanden, sonder das Flugziel auf Biegen und Brechen zu erreichen, wegen der schlechten Publicity

(Ironie)
Gruss
costablancafan
Re: Ryanair
Verfasst: Di 25. Sep 2012, 10:26
von haSienda
Ich setz' mich morgen früh wieder in 'ne Ryanair-Maschine.
Ohne jegliches schlechte Gefühl!
Gruss
Derek
Re: Ryanair
Verfasst: Di 25. Sep 2012, 11:04
von Josefine
Ja, das stimmt schon, wäre interessant von vielen Fluggesellschaften mal die Statistik zu sehen.
Bezüglich Ryanair ist im Focus zu lesen:
Ryanair besitzt eine der jüngsten Flotten Europas. Da die Fluggesellschaft nur mit einem Flugzeugtyp fliegt, kann sie die Wartungskosten niedrig halten.
Das hört sich ja schon wieder sehr beruhigend an.
Grüsse

Josefine
Re: Ryanair
Verfasst: Di 25. Sep 2012, 11:42
von Karl-Heinz Brass
hallo liebe fluggäste,
ich habe beim fliegen immer ein gewisses grummeln im bauch, egal bei welcher fluggesellschaft. mit ryanair fliege ich aber nie. das VIELLEICHT teuere ticket bei einer anderen linie ist dann für mich wie eine reisetablette. sie wirkt vorübergehend, schafft das problem aber nicht dauerhaft aus der welt.
wir reden hier über sicherheiten im flugverkehr. wie steht´s denn mit alkohohl am steuerknüppel ? gibt es erfahrungen oder statistiken ? nicht dass ich dies beschönigen will, aber trunkenheit am steuer ist im verkehrsalltag leider gang und gebe und piloten " sind doch auch nur menschen " mit ihren schwächen !!!!????
gibt es hierzu kontrollen vor abflug ?
hierzu eine lustige geschichte:
ein pilot unterhält sich im cockpit mit seinem kollegen und vergisst dabei den lautsprecher der für die fluggäste zuständig ist abzuschalten. pilot zum co.piloten: " jetzt trinke ich mir noch eine dose bier und dann mache ich mich an die kleine, blonde
stewardess ran " alle gäste hören mit und die stewardess rennt durch den kabinengang um die piloten zu informieren.
da beugt sich ein altes mütterlein in den gang hinein, nimmt die flugbegleiterin an die hand und sagt:
" mein kind lass dir zeit. der pilot trinkt ja erst noch eine dose bier " !!!
na dann mal ´nen guten flug
karl-heinz
Re: Ryanair
Verfasst: Di 25. Sep 2012, 15:12
von Josefine
Karl-Heinz Brass hat geschrieben:hallo liebe fluggäste,
ich habe beim fliegen immer ein gewisses grummeln im bauch, egal bei welcher fluggesellschaft. mit ryanair fliege ich aber nie. das VIELLEICHT teuere ticket bei einer anderen linie ist dann für mich wie eine reisetablette. sie wirkt vorübergehend, schafft das problem aber nicht dauerhaft aus der welt.
Wir sind früher immer mit Air Berlin geflogen.
Leider gibt es ja kaum noch Flüge, die ohne Zwischenlandung sind. Das nervt und kostet unnötige Zeit. Außerdem gibt es bei AB auch oft Verspätungen. Ein Grummeln im Bauch habe ich bei den Flügen nicht. Ich denke da an die Statistik, dass es das sicherste Verkehrsmittel ist. Ein Grummeln habe ich da eher bei längeren Fahrten auf deutschen Autobahnen. Dort gibt es ja kein Speed Limit so wie hier in Spanien.
Bislang gab es bei unseren Flügen keine Verspätungen bei Ryanair und diese lästigen Zwischenlandungen fallen auch weg.
Im Januar brauchen wir einen Flug von Alicante nach Barcelona. Ich habe spaßeshalber mal bei AB geschaut. Sogar da gibt es dann eine Zwischlandung (Umsteigen) in Palma.
Ich glaube AB hat sehr viele Fluggäste durch diese Praktik mit Zwischenlandung und/oder Umsteigen verloren.
Grüsse

Josefine
Re: Ryanair
Verfasst: Di 25. Sep 2012, 21:34
von Florecilla
Josefine hat geschrieben:Ich glaube AB hat sehr viele Fluggäste durch diese Praktik mit Zwischenlandung und/oder Umsteigen verloren.
Das dachte ich auch, aber offensichtlich rechnet es sich dennoch für AB. Wir sind letzte Woche von Valencia über Palma nach Köln geflogen. Die Maschine von Valencia nach Palma war eine gut gefüllte Boing 737. Von Palma nach Köln wurden wir dann mit einem nahezu ausgebuchten Airbus A330 für gut 400 Passagiere befördert.
Seitdem AB die Zwischenstopps eingeführt hat, ist diese Airline für mich die schlechteste Alternative.
Mit Ryanair bin ich noch nie geflogen, weil Weeze keine besonders gute Option für uns ist. Aber man sollte ja niemals Nie sagen.
Transavia Airlines fliegt ab Oktober übrigens auch von Weeze nonstop nach Alicante.
Re: Ryanair
Verfasst: Di 25. Sep 2012, 21:45
von Josefine
Florecilla hat geschrieben:Josefine hat geschrieben:Ich glaube AB hat sehr viele Fluggäste durch diese Praktik mit Zwischenlandung und/oder Umsteigen verloren.
Das dachte ich auch, aber offensichtlich rechnet es sich dennoch für AB. Wir sind letzte Woche von Valencia über Palma nach Köln geflogen. Die Maschine von Valencia nach Palma war eine gut gefüllte Boing 737. Von Palma nach Köln wurden wir dann mit einem nahezu ausgebuchten Airbus A330 für gut 400 Passagiere befördert.
Seitdem AB die Zwischenstopps eingeführt hat, ist diese Airline für mich die schlechteste Alternative.
Mit Ryanair bin ich noch nie geflogen, weil Weeze keine besonders gute Option für uns ist. Aber man sollte ja niemals Nie sagen.
Klar, bekommt AB die Flieger mit dieser Praxis über Mallorca voll. Aber ich denke, sie könnten viel mehr Flieger starten lassen und damit Flüge verkaufen, wenn sie diese lästigen Zwischenlandungen nicht machen würden.
Ryanair verdient doch auch Geld, und das ohne dieses lästige Umsteigen. Ich höre immer mehr von Leuten, die von AB abgewandert sind.
Schau Dir den Aktienkurs von AB an. Der sieht alles andere als gesund aus.
Hier zum Vergleich der Aktienkurs von Ryanair. Sieht irgendwie gesünder aus als der von AB.
Grüsse

Josefine